nik
Ehrenmitglied
- 10.860
Genauer: Wer Dateien größer als 4GiB auf der SD-Karte ablegen und die SD-Karte nativ unter Windows nutzen möchte.
Wenn man die Daten eh nur mit einem eigenen Windows-Rechner tauscht, könnte man auch die ext3/4-Treiber installieren und die Karte damit formatieren - diese Dateisysteme haben die Beschränkungen nicht, Linux-User müssen nicht mal das.
Wenn man die Daten eh nur mit einem eigenen Windows-Rechner tauscht, könnte man auch die ext3/4-Treiber installieren und die Karte damit formatieren - diese Dateisysteme haben die Beschränkungen nicht, Linux-User müssen nicht mal das.