bq Aquaris X2 / X2 Pro - Firmware 1.7.1 [28.12.18]

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

picard47

Stamm-User
242
Wird von BQ im Support Download Bereich angeboten.
Endlich der Dezember 2018 Security Patch. Für beide Geräte Varianten.

Ansonsten offenbar keine weiteren Änderungen.
 
  • Danke
Reaktionen: FuzzyHead, muelra, KibbleSprayer und 7 andere
Wollte es auch gerade Posten, kam eben OTA an.
Ein Lob für bq und euch allen ein frohes neues Jahr! ;)
 
  • Danke
Reaktionen: FuzzyHead, KibbleSprayer, Jorge64 und eine weitere Person
- Stand der Sicherheitspatches von Android:
Dezember 2018

Updategröße: 73.6 MB
Hoffe damit sind die ängstlichen User langsam zufrieden
 
  • Danke
Reaktionen: KibbleSprayer und Jorge64
Na geht doch. In Vietnam macht man scheinbar keine Siesta.:D
 
  • Danke
Reaktionen: Rocco69 und KibbleSprayer
Hoffe es kommen auch nochmal ein paar allgemeine BQ Systemverbesserungen und nicht nur noch die Google Pflicht-Updates
 
  • Danke
Reaktionen: KibbleSprayer
Das ist ja wirklich positiv:1f44d:.
Dann ist das Pie Update hoffentlich auch nicht mehr in allzu weiter Ferne.
Gut das ich mich doch vor ein paar Tagen zum Kauf entschlossen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KibbleSprayer
Meine Standard-Frage: geht VoLTE & WLAN Call bei T-Mobile? (Wahrscheinlich nicht!)
 
Da es nur der Sicherheitspatch ist denke ich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Bei den Einstellungen kommt gleich oben als Vorschlag WLAN Anrufe aktivieren.
War ich die ganz Zeit so blind oder kam dies mit der neuen FW dazu? Screenshot_20181228-184304.png
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
muelra schrieb:
Bei den Einstellungen kommt gleich oben als Vorschlag WLAN Anrufe aktivieren.
War ich die ganz Zeit so blind oder kam dies mit der neuen FW dazu?Anhang anzeigen 681812

Das ist schon seit der Version 1.5.0 dabei.
 
Darf ich mir hier mal rein hängen?
Wir haben das X2 erst seit heute, alle Updates sind gelaufen.

Kann es sein das die Displaysteuerung ziemlich mies ist? Also der Lichtsensor. Das Ding wird so träge heller das man am liebsten selbst an der Displayhelligkeit dreht. Das nervt etwas. Sprich, die adaptive Helligkeit ist sehr sehr ungenau.
Ne Gestensteuerung (z.B. wackeln und die Kamera startet, oder 2x An/Aus drücken) gibts wohl nicht?

Nicht falsch verstehen. Ist alles gut. Ich bin OP3-OS gewohnt und vorher hatte meine Frau ein Moto G5 (und ganz kurz ein Nokia 6.1)
 
Der Sensor ist wohl nicht der Hit und Gesten Steuerung kommt meines Wissens mit Android 9. AnsinAnso anderen Launcher installieren.
 
OK, Launcher haben wir druff. Thx. Irgendeinen Tod muss man scheinbar sterben, das Nokia war Kameramäßi das schlimmste was ich seit Jahren gesehen habe
 
Ja die Steuerung der Helligkeit ist je nach Lichteinfall nervig. Man kann mit einem Activity Launcher diese Funktion eindämmen aber dann war es mir teilweise zu träge bzw dann oft zu dunkel
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Also am besten dann automatische helligkeit ausstellen.
 
Bei mir läuft das Update problemlos

Hexxer schrieb:
Ne Gestensteuerung (z.B. wackeln und die Kamera startet, oder 2x An/Aus drücken) gibts wohl nicht?

Einstellungen -> System -> Bewegungen -> zur Kamera wechseln

Tippe auch auf das Cabl wenns um die Helligkeit geht.
 
Howdy zusammen, danke für den Hinweis. Hatte es vorhin auch geladen. Leider reagieren manche Apps immer noch nicht auf Toucheingaben. Echt blöde Sache. Naja, Mal abwarten ob es vielleicht doch noch gefix wird.
 
@FuzzyHead welche apps sind denn davon betroffen?
 
Ist jetzt im Endeffekt nix gravierendes. Aber probiert doch Mal nach Möglichkeit Anomaly 2 und World at Arms. Sobald ihr im Spiel selbst seid, reagiert der Touch auf keine Spieleingaben. Nur die nav bar und Benachrichtigungsleiste funktionieren dann.

Dachte erst das wäre nur beim Pro so. Aber beim "normalen" ist es auch so.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1.451
Android-N00b
A
G
Antworten
1
Aufrufe
1.718
RawMain
RawMain
P
  • Pinchon
2
Antworten
30
Aufrufe
4.567
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten