bq Aquaris X2 / X2 Pro - Firmware 1.6.0 [29.11.18]

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

user31085

Ambitioniertes Mitglied
9
Neue Firmware! VoLTE geht immer noch nicht.

Nachtrag durch die Moderation:
- Stand der Sicherheitspatches von Android: Oktober 2018
- Systemverbesserungen
- Updategröße: 84,0 MB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: nik - Grund: Infos zum Update ergänzt
  • Danke
Reaktionen: KibbleSprayer und 1nsane
Sicherheitspatch: Oktober 2018
:1f61c::1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: KibbleSprayer und AlterMann50
Morgen kommt das November Sicherheitspatch ;-)
 
Threadtitel ist falsch.
Infos zum Update

  • Stand der Sicherheitspatches von Android: Oktober 2018
  • Systemverbesserungen
Updategröße: 84,0 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Samsung A8 ist bestellt. Wenn man es nach einem Monat nicht schafft VoLTE ans Laufen zu bekommen und auch kein Pie veröffentlicht (selbst HTC mit dem U11 Life hat Pie veröffentlicht), dann nehme ich lieber wieder Samsung.
 
Was sind denn die "Systemverbesserungen"?
Finde kein Changelog.

VoLTE kann ich aktivieren, ob es funktioniert, weiß ich nicht.
 
Das schreiben sie leider nicht dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: nik
Bei mir geht sowohl VoLTE als auch VoWLAN. Und das sogar mit der Version 1.5.0.
 
  • Danke
Reaktionen: bonzai80
@pirquadrat welches Netz?
 
Drillisch (O2).
 
user31085 schrieb:
So, Samsung A8 ist bestellt. Wenn man es nach einem Monat nicht schafft VoLTE ans Laufen zu bekommen und auch kein Pie veröffentlicht (selbst HTC mit dem U11 Life hat Pie veröffentlicht), dann nehme ich lieber wieder Samsung.

Schön das du uns das mitteilst im BQ-Forum :1f60f: Nennst Gründe zwecks VoLTE und Software-Updates und kaufst dir dann ein A8?!:1f602: Find ich gut, Leute die sich scheinbar nicht mit der Materie beschäftigen, müssen dann das nehmen was sie kennen...
Ich kann mich @pirquadrat nur anschließen, VoLTE und VoWLAN funktionieren seit Update 1.5, man muss halt auch ggf. Einstellungen am Telefon vornehmen und überhaupt wissen ob das vom Provider unterstützt wird! Bei mir ist es die Telekom. Dafür kann BQ seit 1.5 nichts mehr...

Und @wolder, BQ veröfffentlicht mittlerweile das 4. Security-Update und hängt seitdem immer 1 bzw 2 Monate hinterher, weiß nicht was daran lustig ist. Hätten uns vllt auch den November-Patch liefern können, bringt nur nichts wenn sie vorhergehende dann still und heimlich auslassen!

Update 1.6 läuft bei mir bis jetzt Problemfrei!
 
  • Danke
Reaktionen: Spreejung und ckret
@maikwars

Naja, die eine Woche hätte den Kohl jetzt auch nicht mehr fett gemacht, um gleich den Dezember-Patch rauszuhauen. Wurde je schon oft genug geschrieben, dass die Hersteller frühzeitig über die Security Patches informiert werden und die Zertifizierung bloß zwei bis drei Tage in Anspruch nimmt.

Dann hätte man auch langsam auf den Zug aufspringen können, den die anderen AndroidOne-Mitbewerber schon längst fahren; nämlich monatlich und nicht rückwirkend.

Jetzt noch auf Oktober, Ende November zu setzen ist doch wirklich zum Haare raufen.

XShocker22
 
  • Danke
Reaktionen: KibbleSprayer und wolder
@maikwars
ggf.muss mam Eistellungen vornehmen.
Dann lass uns nicht dumm sterben und erkläre deine Einstellungen. :cool2:
 
@XShocker22 da du auch im Sicherheitsupdate-Thread mitschreibst, solltest du wissen, dass deine Aussage bei bq nicht zutrifft.
Da es dafür, wie bereits erwähnt, einen separaten Thread gibt, besprecht das Thema bitte auch dort.

Was VoLTE angeht, ist das Thema leider sehr komplex. Mir ist kein Hersteller bekannt, bei dem das auf Anhieb mit jedem Provider funktioniert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: bonzai80 und XShocker22
Update ist drauf, Wlan Telefonie funktioniert immer noch, O2 Drillich.

PS: ich versteh eure Aufregung über die, aus eure Sicht zu spät kommenden Sicherheitsupdate nicht. Bei anderen gibt es gar nichts oder noch später.
 
  • Danke
Reaktionen: bonzai80 und ckret
Ich muß mir mit Aldi Talk ,leider immernoch mit Volteenabler über Magisk aushelfen,damit ich Wlancaling und Volte geht.Ohne Volteenabler geht es leider immernoch nicht.
Vielleicht hat BQ es bis Pie geschafft.:D
 
Wann kommt denn endlich Pie? 3 Monate seit offiziellem Release und noch immer nichts. So viel zu dem tollen Software-Support mit Android One bei BQ. Das kriegen viele andere Telefone, auch ohne One, besser hin.
 
  • Danke
Reaktionen: sdtbluethink
Spreejung schrieb:
Die Funktion "Ein-/Abschaltung nach Zeitplan" lässt sich nach dem Systemupdate für mich nicht mehr nutzen. Vor der Aktualisierung hat sich das Device "still" morgens eingeschaltet und abends wieder ausgeschaltet. Nach dem Update ertönt morgens ein Alarmton in max. Lautstärke. Der BQ Support kannte das Szenario noch nicht und rät, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das ist für mich aber keine Option, deshalb habe ich diese Aktion ausgeschaltet.

Dieser Fehler wurde jetzt behoben :D:1f44d:
 
Frankonair schrieb:
@maikwars
ggf.muss mam Eistellungen vornehmen.
Dann lass uns nicht dumm sterben und erkläre deine Einstellungen. :cool2:

VoLTE: Einstellungen/Netzwerk&Internet/Mobilfunknetz/Erweiterte Option/"Erweiterter 4G LTE-Modus" (Ist per default aktiviert wenn man LTE hat)

VoWLAN: Telefonapp aufrufen /Einstellungen/Anrufkonten/SIM/Anrufe über WLAN
 
@maikwars
Glaubst du allen Ernstes , ich hätte das nicht schon längst gemacht?
Funktioniert aber nicht .
Und jetzt, hast du noch diverse "Einstellungen"?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1.451
Android-N00b
A
G
Antworten
1
Aufrufe
1.718
RawMain
RawMain
P
  • Pinchon
2
Antworten
30
Aufrufe
4.567
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten