bq Aquaris X2 und X2 Pro - Firmware 1.5.0 [26.10.18]

  • 125 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@dromaius Wenn du genauere Fragen dazu hast, dann stell sie bitte im dort.
 
@all
Hier in diesem Thread geht es um Firmwareupdates für NICHT- gerootete Geräte.
Könnten wir dabei auch verbleiben? (sonst verwässert das Thema nämlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith und Spreejung
soeschelz schrieb:
Aber auch das Scrollen (sowohl im System als auch Apps) ist deutlich flüssiger geworden. Es gibt noch einige Apps die ruckeln, aber da konnte ich sogar beim Snapdragon 835 Ruckler sehen, liegt also an den Apps.

Ich hatte das X2 (ohne Pro) und es zurückgegeben, weil mir das Scrollen zu ruckelig war. Die CPU hat immer stark runtergetaktet und somit war kein flüssiges Scrollen möglich (es waren eher so gefühlte 20fps, außer die CPU war im Hintergrund ausgelastet, dann lief es mit 60fps). Ist das Problem jetzt tatsächlich weg? Hätte nicht damit gerechnet...
 
Frankonair schrieb:
@critical2k
An der Kernelversion kann es dann auch nicht liegen.

Zwei Dinge würden mich noch interessieren.

1. Sind die kritisierten Geräte deutsche Geräte, oder übers Internet erworbene z.B. ein Polnisches?

2. Sind die fehlerhaften Geräte bei Erstvermarktern (z.B. Telekom, Vodafon), Zweitvermarktern (z.B Congstar), oder Drittvermarktern(z.B. Aldi,Lidl, Blau ...usw.)?

1. Deutsches Gerät

2. O2 Tarif, ehemals E-Plus-Kunde
 
Habe einen factoy reset über die Tastenkombi gemacht. Nun fehlt die Wlan Call Funktion.
Langsam verstehe ich die Welt nicht mehr....
 
@BQSupport

Lokalisationsfehler:

Screenshot_20181119-063728.png

Den habe ich schon mal gemeldet, sogar noch vor dem Patch. Wurde aber mit dem letzten Update nicht fixed...

Screenshot_20181119-063654.png

Screenshot_20181119-063858.png

XShocker22
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nik
@XShocker22 hallo, kannst du uns bitte den Fehler genauer beschreiben?

Danke im voraus.
 
@BQSupport Ich bin nicht XShoker22, aber man klar sagen dass die Sprache teilweise in Englisch ist. :)
 
  • Danke
Reaktionen: XShocker22
@johnniesmith ok, leite ich an die Produktabteilung zur Überprüfung weiter.

Vielen Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: XShocker22
@BQSupport

Also alles was auf den Bildern auf Englisch ist, sollte auf Deutsch übersetzt werden.

XShocker22
 
  • Danke
Reaktionen: BQSupport
@XShocker22 vielen Dank für die Info. Wir werden das an die Produktabteilung zur Bearbeitung und Übersetzung weiterleiten.

Schönen Gruss
 
  • Danke
Reaktionen: XShocker22
Es wäre schön, wenn sich der Support auch zu diesem Problem äußert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: nik - Grund: Unnötiges Vollzitat entfernt
@BQSupport habt ihr Infos wieso VoLTE mit Alditalk nicht funktioniert?
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
@nik
Das liegt nicht an den Providern............ bei mir geht es auch mit der Telekom nicht, obwohl der Button aktiviert ist.
Genausowenig geht Wlan Call, obwohl es aktiviert ist (und lt support nur aktivierbar ist, wenn vom Provider freigeschaltet , oder aktiviert)
Hier sind doch in einigen Geräten wohl Softwarefehler vorhanden, weil bei allen ist es ja nicht so.
 
@Frankonair ich hab mich nur auf den Beitrag von critical2k bezogen, aus dem ich das nicht-aussagekräftige Zitat entfernt habe und bei der Gelegenheit gleich dafür gesorgt, dass der bq-Support auch eine Benachrichtigung bekommt.
 
@nik
Ist ja kein Problem, aber ich habe langsam das Gefühl, man bekommt nur vorgefertigte Antworten von BQ ,aber ins Detail geht niemand .
Heute morgen habe ich wieder auf Facebook so eine Copy &Paste Antwort bekommen. Das ist sehr unbefriedigend....
 
Ja, aber was sollen die Support-Mitarbeiter auch anderes sagen. Sie wissen es ja selber nicht und anscheinend ist die Kommunikation nach Spanien sehr dürftig bzw. zu den Entwickler...
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
@critical2k hallo, auf welches Problem beziehst du dich?
 
Habe ich das richtig verstanden, dass die Untermenüs/Menüpunkte von VoLTE und WiFiCall nur vorhanden sind, wenn mein Provider das auch für mich freigeschalten hat?

Tja, ich weiß ganz sicher, dass ich über Vodafone CallYa ganz wieder das eine noch das andere habe. :1f605:

Screenshot_20181121-222852.png
Screenshot_20181121-222831.png

Sind beide Regler vorhanden und aktiviert. Also schließe ich daraus, dass es keine Abfrage vom Smartphone mittels der ICCID (SIM-Seriennummer) und der IMSI an den Provider gestellt wird und die Einstellungen, ob nun technisch freigeschalten oder nicht, für alle zugänglich sind.

XShocker22
 
Zuletzt bearbeitet:
@XShocker22

Ich musste gerade schmunzeln... Viele hier haben das Problem, das trotz der Aktivierung von der Providerseite die Einstellungen fehlen... Und dann kommst du und hast genau das gegenteilige "Problem" :1f605:

Gegenfrage:
Welche MNC/MCC weißt deine Vodafone Karte denn auf?
Ware für mich einfach interessant.
Theoretisch müsste es die 262 / 02 sein oder?
 
  • Danke
Reaktionen: XShocker22

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1.451
Android-N00b
A
G
Antworten
1
Aufrufe
1.718
RawMain
RawMain
P
  • Pinchon
2
Antworten
30
Aufrufe
4.567
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten