bq Aquaris X2 und X2 Pro - Firmware 1.5.0 [26.10.18]

  • 125 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe das X2 nun gerecovert und VoLTE funktioniert bei mir mit T-Mobile nicht. Kann es sein, dass das Smartphone defekt ist?
 
@Printe
könntest du ein Screenshot vom Wlan Calling reinstellen?
Laut bq, nur volte, aber kein vowifi.
Danke!
Bin selber bei o2
 
@zernicke Hi, wenn du selbst bei O2 bist und ein X2 (pro) besitzt, sollte es aktivierbar sein, oder zweifelst Du an meiner Aussage?
 

Anhänge

  • Screenshot_20181029-225619.png
    Screenshot_20181029-225619.png
    17,9 KB · Aufrufe: 272
  • Danke
Reaktionen: zernicke
Ist hier jemand bei AldiTalk und hat das Update schon?
 
@Printe
Danke für das Bild! Habe bisher noch kein bq Gerät. Ein Wechsel steht aber bald an und das x2 Pro, ist mein Favorit, da der Empfang zuhause (im Haus) mit o2 sehr schwankt, ist vowifi das wichtigste Kriterium für mich. Der Support von bq sagte mir, dass ich es über die Internetseite mitbekommen würde. Dort Stand jetzt nur volte.
Daher war ich über deine Nachricht beim Update mit inkl. vowifi überrascht. Deine Aussage wollte ich nicht anzweifeln!
 
Also mir wurde vorgeschlagen WiFi Calling zu aktivieren aber ich weiß nicht wo ich es in den Einstellungen finde.
Bin im Vodafone Netz


Edit:
mit Nova Aktivität komme ich da darauf. Aber in den Einstellungen kann ich es nicht finden.
Vielleicht steht es deshalb nicht in den Changelogs

Edit2:
Habs entdeckt.
Telefon> Optionen> Einstellungen> Anrufkonten> SIM> Wi-Fi-Anrufe
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die 1.5.0 geflasht aber die userdaten nicht.Kann es daran liegen,das ich die Einstellungen nicht habe ?Auch bei Sim ist keine ims Einstellung.Oder liegt es an Aldi Talk.Bevor ich alles kommplett Flashe will ich das wissen,denn dann muß ich alle Einstellungen wieder mühsam einstellen,da es ja kein Trwp gibt und somit kein Backup.
 
@zernicke Kein Problem. Die Problematik der schwachen Mobilfunk-Empfangssituation kann ich verstehen und deshalb habe ich vorhin nochmal ausprobiert, dass mit eingeschaltetem Wlan-Calling und einer aktiven WLAN-Verbindung trotz fehlendem Mobilfunknetz (aber mit aktivierter SIM-Karte) ein- und ausgehende Telefonate möglich sind. Coole Sache.
 
@user31085 Davon gehe ich nicht aus, außer ich habe auch ein defektes Gerät. Bin in einem Magenta Mobil M Vertrag und das Telefon switched automatisch auf 3G, wenn ich einen Anruf tätige.

Habe die Option im Kundencenter deaktiviert und aktiviert, in den Einstellungen ebenfalls deaktiviert und aktiviert und neugestartet, es geht trotzdem nicht. Zusätzlich finde ich bei meinen Einstellungen keine Möglichkeit, WiFi Calling zu aktivieren.
 
@ krey0r Danke für deine Rückmeldung. Ich habe den Megatena Mobil S.

Habe es im Kundencenter auch schon deaktiviert und wieder aktiviert und es geht einfach nicht.

Ich denke BQ muss nachbessern. Wäre schön, wenn BQ mal kurz Stellung dazu nimmt.
 
Infos zu VoWiFi im spanischen Forum entdeckt

In der Liste der Verbesserungen haben wir eine neue Zeile hinzugefügt:
  • VoWifi aktiviert
Diejenigen, deren Betreiber diesen Dienst anbietet, können dies über Telefon> Optionen> Einstellungen> Anrufkonten> SIM> Wi-Fi-Anrufe
 
  • Danke
Reaktionen: zernicke, nik und olih
Das ist tief versteckt, aber ist bi mir da. Bei Callya gehts halt leider nicht.
 
Äh. Könnte jemand bitte mal eine Anleitung verlinken, wie man die Firmware aktualisieren kann? :)
 
@johnniesmith Einstellungen / System / systemupdate. Den Rest sollte das Handy selbst machen!
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Hey,
kleine Frage. Ich hatte das Problem, das nach dem Update meine MobileDatenVerbindung nicht funktionierte.
Erst nach Reset der Einstellungen und reboot. Vielleicht hilft das ja jemandem, der das Problem auch hat.
 
Recovery und Zurücksetzen hat bei mir leider nicht geholfen.
 
Habe nun mein X2 Pro neu geflasht,da ich dachte das die fehlenden Einstellungen , mit dem Ausschluß der user img beim Flashen lagen.Nun die Einstellungen Erweiteter lte Modus und in der Telefonapp ims fehlen immer noch .Habe Aldi Talk und LTE und in allen Berichten steht das Aldi Talk das Volte und wificaling freigegeben hat.Braucht man dafür vielleicht eine andere APN Einstellung,die Bq mal wieder nicht richtig implentiert hat,sowas gab es ja schon.Verstehe nicht weshalb ich die Einstellungen nicht habe.Und bitte keinen Hinweis wo sie zu finden sind,das weiß ich selber .
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Beim steht unter Einstellungen ganz oben so wie ein Hinweis oder Tipp "Anrufe über WLAN aktivieren".
Ob es funktioniert weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe ob diese der Betreiber unterstützt.
 
Wenn ich meinen Optionen nach "Anrufe" suche... aber beim Draufklicken ist die Option eigenartiger Weise nicht mehr zu finden ;)
 

Anhänge

  • 2018-10-31 BQ Aquaris WLAN Anrufe Screenshot_20181031-093214.png
    2018-10-31 BQ Aquaris WLAN Anrufe Screenshot_20181031-093214.png
    42,2 KB · Aufrufe: 200
@johnniesmith
In der Liste der Verbesserungen haben wir eine neue Zeile hinzugefügt:
  • VoWifi aktiviert
Diejenigen, deren Betreiber diesen Dienst anbietet, können dies über Telefon> Optionen> Einstellungen> Anrufkonten> SIM> Wi-Fi-Anrufe
Mit Telefon ist die App Telefon gemeint

@spyro2008
Beim Kumpel mit Aldi Talk wird VoLTE als Option auch nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1.451
Android-N00b
A
G
Antworten
1
Aufrufe
1.718
RawMain
RawMain
P
  • Pinchon
2
Antworten
30
Aufrufe
4.567
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten