DTMF funktioniert nicht

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Wurzelhuber

Neues Mitglied
0
Ich habe heute zum ersten Mal versucht mit meinem Aquaris X Telefonbanking durchzuführen. Es war unmöglich, weil beim Tippen der Zifferntasten keine Töne übermittelt werden. Ich habe alle möglichen Tipps aus dem Internet ausprobiert, aber nichts hilft. Kann man irgendwo in den Einstellungen die DTMF-Töne aktivieren?

Vielen Dank.

Nachtrag 31.03.2019: Danke an alle, die Frage wurde dank eurer Hilfe geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht ob es hilft, aber hast du eine andere Tastaturapp installiert
und dort Ton bei Tastendruck deaktiviert?
 
  • Danke
Reaktionen: Wurzelhuber
Das hat nichts mit der Tastatur zu tun. Mobilfunk oder VoIP? Tritt das Problem bei allen Dienstleistern mit einem IVR (Sprachmenu) auf?
 
  • Danke
Reaktionen: Wurzelhuber
Ich habe gestern erst ein Anruf geführt, bei dem über die Wähltasten Optionen ausgewählt werden mussten, hat einwandfrei funktioniert und ich habe die Töne gehört. Besitze ein normales Aquaris X.
 
  • Danke
Reaktionen: Wurzelhuber
@onlyfor.foren

Hallo,

danke für den Tipp und die Mühe. Das habe ich in meiner Not tatsächlich mit zwei Apps probiert aber eine solche Einstellung stand gar nicht zur Wahl...
[doublepost=1553895340,1553894673][/doublepost]@Vargson

Hallo,

nur Mobilfunk, ein ganz normaler Anruf.
Ich brauche die Töne nur für Telefonbanking und konnte es daher bisher nirgendwo anders testen. Aber ich könnte mal beim Service meines Telefonanbieters anrufen, dort ist sicher ein Auswahlmenü vorgeschaltet. Mal sehen, ob ich da "verstanden" werde. Gute Idee, danke.
[doublepost=1553895537][/doublepost]@FreezyX

Hallo,

das ist interessant, vielen Dank.
Gehört habe ich zwar keine Töne, aber vielleicht wurde trotzdem etwas übermittelt und der Fehler lag am anderen Ende.
Ich werde es nochmal woanders probieren...
 
Einstellungen, Töne, ganz nach unten scrollen auf "Erweitert", dort gibt es den Punkt "Wahltastentöne ein/aus".

Beruflich muss ich mich regelmäßig in Firmentelkos einwählen und nutze dort Wahltastentöne problemlos (AquarisX 64/4 2.7.0).
 
  • Danke
Reaktionen: Wurzelhuber
@ncc11

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Das habe ich als erstes probiert, hat auch nicht funktioniert.
Allerdings habe ich jetzt zum Testen woanders angerufen und alles hat geklappt. Selbst ohne Wähltastentöne aktiviert zu haben, die scheinen sich nur auf das hörbare Geräusch beim Tippen zu beziehen, nicht auf die Übermittlung von Tönen.
Warum mein Telefonbanking die Töne nicht registriert - ich habe auch bei der Druckdauer variiert - bleibt ein Rätsel. Aber zumindest weiß ich jetzt, dass es nichts mit dem Gerät bzw. den Einstellungen zu tun hat.

VIELEN DANK AN ALLE FÜR DIE TIPPS UND HILFEN.
 
@Wurzelhuber

DTMF sorgt in VoIP immer mal wieder für Probleme, weil es im Grunde genommen 3 Arten der Übertragung gibt. Je nach Konfiguration der Anlage oder des Providers der Rufnummern der Anlage, sowohl Anrufer, als auch Angerufener, kann es sein, dass DTMF nicht so übermittelt wird, dass beide Seiten damit etwas anfangen können.

Deswegen solltest du mal eine andere Service-Rufnummer anrufen, denn es kann durchaus sein, dass die zuvor angerufene eben eine Fehlkonfiguration hat und DTMF deswegen nicht funktioniert. Dem Anbieter solltest du indes übrigens eine Nachricht zukommen lassen und Erläutern, dass DTMF per Mobilfunk nicht erkannt wird. Oftmals ist das den Anbietern gar nicht bekannt und wenn es keiner meldet, bleibt der Fehler eben bestehen.

Aber es freut mich, dass dein Problem behoben ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Wurzelhuber
@Vargson

Hallo,

danke für die ausführliche und informative Antwort.
Ich habe deinen Tipp befolgt und einfach mal bei meinem Telefonanbieter angerufen, der immer ein Auswahlmenü vorgeschaltet hat. Lief alles einwandfrei. Von daher weiß ich jetzt, die Töne werden tatsächlich übermittelt, an den Einstellungen oder am Gerät liegt es nicht.
Mit meinem alten Handy kann ich mich beim Telefonbanking problemlos einwählen, so dass ich den alten Knochen jetzt immer mitnehme, wenn ich länger unterwegs bin und damit zu rechnen ist, dass ich den Service nutzen muss. Ist eher lästig als ideal, aber nicht zu ändern, zumal das ja auch Mobilfunk ist. Es scheint einfach ein "Missverständnis" zwischen meinem Aquaris X und der Gegenseite zu bestehen. Aber das ist nicht so schlimm, ich kann mich jetzt ja darauf einstellen.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten