C
copy&paste
Dauer-User
- 798
Hallo
Nach einem sauber durchgelaufenen Flash auf die letzte aktuelle Version für das M4.5 (Systemupdate 2.2.0) wurde das System wieder eingerichtet. Unter anderem soll die vorinstallierte Tastatur durch die google-Tastatur ersetzt werden. Nun kenne ich es von meinen Geräten so, das unter Einstellungen - Sprache & Eingabe der Punkt" Bildschirmtastatur" vorhanden ist, bei dem man unter "Tastaturen verwalten" alle installierten Tastaturen sieht und de/aktivieren kann. Nicht so jedoch beim M4.5. Dort gibt es diesen Punkt schlicht nicht.
Die google-Tastatur ist installiert, lässt sich auch einrichten und funktioniert soweit auch. Jedoch lässt sich die vorinstallierte nicht deaktivieren. Und da es sich um eine Systemapp handelt, ist diese auch nicht via App-Einstellungen deaktivierbar.
Ist der fehlende Menüpunkt ein Bug oder hat Bq das woanders hin sortiert oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Nach einem sauber durchgelaufenen Flash auf die letzte aktuelle Version für das M4.5 (Systemupdate 2.2.0) wurde das System wieder eingerichtet. Unter anderem soll die vorinstallierte Tastatur durch die google-Tastatur ersetzt werden. Nun kenne ich es von meinen Geräten so, das unter Einstellungen - Sprache & Eingabe der Punkt" Bildschirmtastatur" vorhanden ist, bei dem man unter "Tastaturen verwalten" alle installierten Tastaturen sieht und de/aktivieren kann. Nicht so jedoch beim M4.5. Dort gibt es diesen Punkt schlicht nicht.
Die google-Tastatur ist installiert, lässt sich auch einrichten und funktioniert soweit auch. Jedoch lässt sich die vorinstallierte nicht deaktivieren. Und da es sich um eine Systemapp handelt, ist diese auch nicht via App-Einstellungen deaktivierbar.
Ist der fehlende Menüpunkt ein Bug oder hat Bq das woanders hin sortiert oder habe ich Tomaten auf den Augen?