L
Lexub
Fortgeschrittenes Mitglied
- 53
- Themenstarter
- #41
So, nun kann ich als Threadstarter auch mal wieder etwas schreiben:
Ich habe nun mein M4.5 in Händen, bestellt bei Otto, dank Neukundengutschein habe ich nur 165 € bezahlt.
Mit dem gesparten Geld habe ich gleich die BQ+ Versicherung abgeschlossen.
Als erstes habe ich das angebotene OTA-Update durchgeführt.
Rooten mit iroot hat problemlos geklappt.
Mit Supersume habe ich dann Kinguser gegen SuperSU getauscht.
So weit, so gut.
Da ich aber gerne Gravity Box, und somit auch Xposed Framework nutzen wollte, habe ich es nach einem spanischen Foreneintrag versucht mittels Flashfire die Xposed Zip zu flashen.
Das schlug leider fehl und ich landete in einem Bootloop.
Das Gerät konnte nur noch duch das Flashen der originalen Firmware mittels Recovery wiederbelebt werden.
Nun habe ich das M4.5 wieder gerootet und so weit alles eingerichtet.
Die Kamera ist im Vergleich zu meinem Xiaocai X9 ganz ok, leider wirken beim Vergrössern des Bildes die Details sehr überschärft und pixelig.
Beim X9 wird das Bild beim Vergrössern einfach nur unschärfer, was ich angenehmer finde.
Das ist bei der originalen Kamera so, als auch bei der Camera-FV5.
Positiv hervorheben muss ich die Foto-LED, die ist sehr, sehr Hell.
Doppelklicken zum Ein- und Ausschalten funktioniert gut.
Leider funktioniert das Ausschalten per Doppelklick zusammen mit meinem Apex-Launcher nicht mehr.
Wie schon zuvor berichtet wurde, kann man keine Apps auf die externe Karte verschieben, aber zumindest ist der vorhandene interne Speicher nicht zusätzlich partioniert.
Leider kann ich die Navisoftware Here nicht dazu bewegen, seine Offline-Karten auf die externe Karte zu speichern, auch ein manuelles Verschieben funktioniert nicht.
Da muss ich mich wohl mal mit Link2SD beschäftigen.
Zwischenzeitlich bestellte ich bei ebay eine Silikonhülle mit KFZ-Lader für zusammen 3,99€. Diese ist ganz ok, aber leider sind dort die Tasten auf der rechten Seite nicht abgedeckt, sondern ausgeschnitten, was bei meinen manchmal staubigen Arbeitsbedingungen nicht so gut ist. Beim spanischen ebay gibt es aber noch einige Alternativen, die preisgünstiger sind als die originalen Hüllen von BQ.
Hat denn schon Jemand die originalen Hüllen ausprobiert und kann berichten?
Ansonsten bin ich mit dem M4.5 zufrieden, an die Bedienung muss ich mich aber noch gewöhnen, da hat mir Jelly Bean besser gefallen, insbesondere die Benachrichtigungs- und Schnellstartleiste.
Auch die farbliche Unterscheidung der beiden Empfangsstärken oben in der Leiste war bei Jelly Bean besser.
Deswegen hoffe ich, dass es irgendwann möglich sein wird, Xposed und Gravity Box zu installieren.
Ich habe nun mein M4.5 in Händen, bestellt bei Otto, dank Neukundengutschein habe ich nur 165 € bezahlt.
Mit dem gesparten Geld habe ich gleich die BQ+ Versicherung abgeschlossen.
Als erstes habe ich das angebotene OTA-Update durchgeführt.
Rooten mit iroot hat problemlos geklappt.
Mit Supersume habe ich dann Kinguser gegen SuperSU getauscht.
So weit, so gut.
Da ich aber gerne Gravity Box, und somit auch Xposed Framework nutzen wollte, habe ich es nach einem spanischen Foreneintrag versucht mittels Flashfire die Xposed Zip zu flashen.
Das schlug leider fehl und ich landete in einem Bootloop.
Das Gerät konnte nur noch duch das Flashen der originalen Firmware mittels Recovery wiederbelebt werden.
Nun habe ich das M4.5 wieder gerootet und so weit alles eingerichtet.
Die Kamera ist im Vergleich zu meinem Xiaocai X9 ganz ok, leider wirken beim Vergrössern des Bildes die Details sehr überschärft und pixelig.
Beim X9 wird das Bild beim Vergrössern einfach nur unschärfer, was ich angenehmer finde.
Das ist bei der originalen Kamera so, als auch bei der Camera-FV5.
Positiv hervorheben muss ich die Foto-LED, die ist sehr, sehr Hell.
Doppelklicken zum Ein- und Ausschalten funktioniert gut.
Leider funktioniert das Ausschalten per Doppelklick zusammen mit meinem Apex-Launcher nicht mehr.
Wie schon zuvor berichtet wurde, kann man keine Apps auf die externe Karte verschieben, aber zumindest ist der vorhandene interne Speicher nicht zusätzlich partioniert.
Leider kann ich die Navisoftware Here nicht dazu bewegen, seine Offline-Karten auf die externe Karte zu speichern, auch ein manuelles Verschieben funktioniert nicht.
Da muss ich mich wohl mal mit Link2SD beschäftigen.
Zwischenzeitlich bestellte ich bei ebay eine Silikonhülle mit KFZ-Lader für zusammen 3,99€. Diese ist ganz ok, aber leider sind dort die Tasten auf der rechten Seite nicht abgedeckt, sondern ausgeschnitten, was bei meinen manchmal staubigen Arbeitsbedingungen nicht so gut ist. Beim spanischen ebay gibt es aber noch einige Alternativen, die preisgünstiger sind als die originalen Hüllen von BQ.
Hat denn schon Jemand die originalen Hüllen ausprobiert und kann berichten?
Ansonsten bin ich mit dem M4.5 zufrieden, an die Bedienung muss ich mich aber noch gewöhnen, da hat mir Jelly Bean besser gefallen, insbesondere die Benachrichtigungs- und Schnellstartleiste.
Auch die farbliche Unterscheidung der beiden Empfangsstärken oben in der Leiste war bei Jelly Bean besser.
Deswegen hoffe ich, dass es irgendwann möglich sein wird, Xposed und Gravity Box zu installieren.