Aquaris X5, M10 vorgestellt und Verlängerung der Herstellergarantie auf 5 Jahre auch für die M Reihe

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
loopi

loopi

Ehrenmitglied
11.066
bq hat heute auf dem Open Day Event in Madrid ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt.
Das Aquaris X5 soll wohl ab November erhältlich sein und hat diesmal einen Metallrahmen um das Kunststoffgehäuse.

Es ist wohl unterhalb der M Reihe aufgehängt. Prozessor Qualcomm Snapdragon 412, Display mit HD Auflösung, wieder Varianten mit 16GB/32GB 2GB/3GB RAM, DualSIM, extra Micro-SD Slot, Akku mit 2900 mAh und erhältlich in verschiedenen Farben. Startpreis ab ca. 240€ . Mal sehen ob sich das für den deutschen Shop bestätigt.

In einem Artikel auf areamobile.de wird erwähnt, dass das X5 eine 5 jährige Geräte-Garantie bekommen soll und angeblich auch die M-Reihe diese rückwirkend erhalten wird.

Ich bin gespannt ob sich das bestätigt!

Sieht ganz schick aus finde ich.

Weiterhin gibt es auch ein neues Tablet -> M10

Hier mal ein Link zu bq Spanien bezüglich des bq Open Day: BQ Open Day
Und die Übersichtsseite von bq Smartphones, Tablets, E-readers, Mundo 3D y Maker - BQ
Auf der deutschen Homepage ist noch nichts zu sehen.
 
X5: zu teuer, nur ein neuer Aufguss des E5 LTE.
Ich hoffe, bq folgt nicht dem Weg einiger anderer europäischer Hersteller: erst Geräte mit außergewöhnlichen Specs und einfachem Design zu einem fairen Preis, dann immer mehr "toll" designte Modelle mit Standard-Specs zu einem nicht mehr so fairen Preis, dann wegen der Modellschwemme keine Kapazitäten mehr, um Updates für bereits gekaufte Geräte zu liefern.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
Preislich ganz schön knapp am M5 dran für die Specs. Ich hoffe aber auch dass hier nun keine Produkt Schwemme kommt und sie das vernachlässigen was sie eigentlich möchten. Updates 2 Jahre, nah an den Usern usw...
 
Immerhin wurde Android 6.0 angekündigt. Ob wir dies beim E5 LTE sehen werden, da habe nach dem zähen Wechsel auf 5.0 Zweifel. Aber ich lasse mich gerne überraschen.... für Besitzer des E5 LTE ist das x5 m. E. kein Wechselgrund.
 
Ganz genau........bq sollte sich lieber erst einmal auf die M - Serie konzentrieren.......Stichwort Android 6.0 Marshmallow.......aber ganz schnell :glare:

Auf das bq Aquaris M5.5 wartet man noch immer vergebens :rolleyes2:

Vorallem müssen die erstmal das monatelange Warten auf die M - Serie wieder gutmachen :thumbdn:
 
Ich hatte zwar noch kein Smartphone welches ich länger als 2 Jahre lang benutzen wollte. Aber ein netter Zug ist es allemal. Und wer weiß, eventuell freut sich ja der 2. oder 3. Verwerter des Telefons darüber.
Prinzipiell wäre mir aber ein Update auf Marshmellow und dessen Nachfolger wichtiger.
 


Ich find ja das M10 interessant, allerdings würde ich wohl doch eher zum E10 greifen.
 
230 € in der Basisversion.........:glare:

Da lege ich lieber 40 € drauf und hole das M5.......sorry.......mit den Specs leider zu teuer :sleep:
 
busico schrieb:
Immerhin wurde Android 6.0 angekündigt. Ob wir dies beim E5 LTE sehen werden, da habe nach dem zähen Wechsel auf 5.0 Zweifel.
An bq: wenn es für das E5 LTE nicht zumindest noch Android 5.1 und zudem Sicherheitsupdates für mindestens noch ein Jahr gibt, wird mein nächstes Smartphone wohl kein bq mehr sein. Das Alleinstellungsmerkmal "Dual-Sim mit LTE" hat bq nicht mehr, mittlerweile kann ich mir jährlich ein Chinaphone mit guten Specs und jeweils aktuellem Android holen und fahre noch günstiger dabei. Beispiel: das Doogee X5 pro hat bessere Specs und wird für unter 100.- EUR mit Android 5.1 angeboten. Und falls einem das Design bekannt vorkommt, ist er nicht allein.
DOOGEE X5 Pro 4G 64bit MTK6735 Quad Core 2GB 16GB 5,0 Zoll HD Bildschirm Schwarz+reviews
 
Naja warten wir mal ab. In vielen Interviews im Netz liest man von 2 Jahre Updates. Und ich finde wenn man sieht was so an Firmware Updates ausgegeben wird, ist bq fast schon eine Ausnahme am Markt in der Preisklasse in der sie verkaufen. Das Vorbild Motorola fängt ja jetzt nach der Übernahme an nachzulassen. Die sichere Bank bröckelt langsam wenn man die geplanten 6.0 Updates verfolgt.
Motorola, What the Hell is Going on With You? | Droid Life

Ein Ding hat bq auch hier wieder verbaut, was andere nicht mehr machen. Trotz Dualsim einen extra MicroSD Slot.
 
Ja, Motorola ist keine Alternative mehr, unser Moto E 2015 hat noch nicht einmal 5.1 und wird auch kein Android 6 erhalten. Dual-Sim + MicroSD hat aber fast jedes Chinaphone. Man fragt sich auch, wann die 2 Jahre mit Updates beginnen - beim Verkauf des ersten oder des letzten Geräts? Sinnvoll wäre nur letzteres, sonst hat der letzte Kunde direkt beim Kauf ein veraltetes System.
 
Ich gehe davon aus ab Marktstart wie es die großen ala Samsung mit ihren Topmodellen betreiben. Werden Nexus Geräte länger als zwei Jahre ab Marktstart versorgt? 18 Monate werden glaub ich garantiert.
 
Wird wohl so sein, macht dann aber irgendwie keinen Sinn, jetzt z. B. noch ein Gerät der E-Serie zu kaufen.
Wie ich oben schrieb: anstatt alle 2 Jahre ein Smartphone von bq zu kaufen, könnte ich mir besser fürs halbe Geld jedes Jahr ein gleichwertiges Chinaphone mit jeweils aktuellstem Android kaufen. Die ausgemusterten Geräte lassen sich immer irgendwie verwenden.
 
karl7017 schrieb:
An bq: wenn es für das E5 LTE nicht zumindest noch Android 5.1 und zudem Sicherheitsupdates für mindestens noch ein Jahr gibt, wird mein nächstes Smartphone wohl kein bq mehr sein. Das Alleinstellungsmerkmal "Dual-Sim mit LTE" hat bq nicht mehr, mittlerweile kann ich mir jährlich ein Chinaphone mit guten Specs und jeweils aktuellem Android holen und fahre noch günstiger dabei. Beispiel: das Doogee X5 pro hat bessere Specs und wird für unter 100.- EUR mit Android 5.1 angeboten. Und falls einem das Design bekannt vorkommt, ist er nicht allein.
DOOGEE X5 Pro 4G 64bit MTK6735 Quad Core 2GB 16GB 5,0 Zoll HD Bildschirm Schwarz+reviews
Ne, ist keine alternative. Für die mistigen Mediathek Prozessoren gibt es kein CM weil der Hersteller keine Treiber raus rückt. Würde ich mir nie kaufen.
 
karl7017 schrieb:
Wird wohl so sein, macht dann aber irgendwie keinen Sinn, jetzt z. B. noch ein Gerät der E-Serie zu kaufen.
Wie ich oben schrieb: anstatt alle 2 Jahre ein Smartphone von bq zu kaufen, könnte ich mir besser fürs halbe Geld jedes Jahr ein gleichwertiges Chinaphone mit jeweils aktuellstem Android kaufen. Die ausgemusterten Geräte lassen sich immer irgendwie verwenden.
Das ist aber nur bedingt eine schlüssige Lösung. Braucht bzw. will man LTE, kommtman so nicht weit, weil die Chinaphones nicht alle relevanten Bänder unterstützen.

Gruß, madelgijs
 
madelgijs schrieb:
Das ist aber nur bedingt eine schlüssige Lösung. Braucht bzw. will man LTE, kommtman so nicht weit, weil die Chinaphones nicht alle relevanten Bänder unterstützen.
Das gilt bislang noch für viele Geräte. Das oben von mir verlinkte Beispiel unterstützt allerdings alle hier verwendeten Frequenzbereiche.
 
Sowohl das M5, als auch das hier vorgestellte X5 sind zu teuer für das, was sie bieten.

Sorry, auch wenn einige das M5 sehr wohlwollend "schönreden", ich bin mittlerweile von diesem "Halbfertigprodukt" ziemlich genervt. Und inwieweit das M5 noch Updates bekommt, wird sich zeigen. Da ist ein Vergleich mit anderen Herstellen noch nicht ganz angebracht.
 
Ich glaube das ist kein "schönreden" Es gibt hier viele User ohne Probleme, und einige die Probleme haben, wie bei allen Smartphones auf dem Markt. Das liegt auch oft daran dass nicht jeder die gleichen Anwendungsszenarien hat und einer gewissen Erwartungshaltung bei einem Gerät der Mittelklasse. Und wegen den Updates. Ich beobachte das momentan ganz genau. Und wenn man sieht wie sich der Hersteller ins Zeug legt (in der spanischen Community, jetzt wurde gerade die deutsche eröffnet) kann ich für mich optimistisch bleiben. Ich kenne keinen Hersteller der so nah an den Usern arbeitet und hoffe einfach sie behalten den Kurs den sie eingeschlagen haben bei. Entwicklung und Support in Europa sind teurer als in Asien. Deswegen kommen hier auch leicht höhere Preise als bei den reinen China Geräten an. Muss jeder für sich entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Triker55, Schniefkaiman und madelgijs
Hallo LoopiCB,

bis auf den ersten Satz unterstreiche das von Dir absolut. Ich glaube, das Gerät "polarisiert" eben etwas stärker. Ich persönlich kann die teilweise sehr guten Bewertungen nur bedingt nachvollziehen und ärgere mich über einige Softwarefehler oder Verbindungsunstabilitäten (BT bricht oft ab, GPS ist auch nicht so besonders doll, wie in einem anderen Thread bejubelt). Es ist eben alles nur Mittelmaß an diesem Gerät und das Preis-/Leistungsverhältnis ist anderswo besser. Der Test von Curved ist aus meiner Sicht recht sachlich, einige User haben sich geradezu empört darüber, wie das Gerät dort schlecht bewertet wurde. Da schwingt in meinen Augen etwas zu viel Euphorie durch den Raum. Aber eine emotionale Bindung an eine Marke und/oder Gerät finde ich wiederum voll in Ordnung.

Das ist aber nicht das Thema, sorry, falls ich wieder abschweife. Es ging ja um das X5. Mal sehen, ich freue mich (und das ist eine zufällige Bezeichnung) auf das 5x, nämlich von Huawei Honor ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
Ich mag dass hier jetzt auch nicht ins OT laufen lassen ;) (in meiner Funktion) Aber vielleicht ist das auch ein Einzelfall/Chargen Problem bezüglich der Konnektivität. Bin ja auch einer der das GPS im Vergleich zu seinen alten Samsungs, Wiko, Huawei super findet weil fix in ein paar Sekunden und keine Abbrüche, Sprünge während der Navigation (Navigon) und im KFZ immer eine dauerhafte Verbindung per BT habe bzw. meiner Bose BT Box. Ein GPS Problem hatte ich mit dem Huawei P8 lite und war ganz enttäuscht, andere User nicht... Da steckt man auch nicht immer drin :) Technik :) Das 5x ist sicher auch toll :)

So aber ich glaube wir machen jetzt im Thema weiter!
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
2.915
VladimirII
V
S
Antworten
37
Aufrufe
12.464
RollingDices
R
I
Antworten
5
Aufrufe
950
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten