
Phil-HB
Ehrenmitglied
- 604
Ich habe vergangene Woche endlich das BV9000Pro erhalten und möchte an dieser Stelle meinen ersten Eindruck mit Euch teilen. Insgesamt gefällt mir das neue Outdoor-Smartphone noch besser als seine Vorgänger (BV8000Pro, BV7000Pro und BV6000).
Besonders positiv finde ich:
Ein kurzer Nachtrag: Auf der offiziellen Herstellerseite werden zwar momentan keine technischen Daten genannt, aber laut diesem Vergleich unterstützt das Gerät so einige Frequenzbänder weniger als z.B. das BV8000Pro: Compare phones : Blackview BV9000 Pro / Blackview BV9000 / Blackview BV8000 Pro :: GSMchoice.com
Besonders positiv finde ich:
- Es kommt mit Android 7.1.1
- Die Android Sicherheitspaches sind auf dem aktuellen Stand
- Schöner, großer Bildschirm mit guter Farbwiedergabe
- Die doppelte Kamera auf der Rückseite erlaubt ein simples Umschalten zwischen verschiedenen scharfen Ebenen im Bild
- Es wird endlich ein Adapter mitgeliefert mit dem jedes normale Headset und Kopfhörer mit dem Gerät funktioniert
- Auch die mitgelieferten Kopfhörer haben eine viel bessere Qualität als bislang
- Die Firmware ist wesentlich durchdachter als bei den Vorgängern
- Zum Beispiel gibt es nun auch eine echte freie Belegung des Smart Keys in drei ebenen
- Im Gegensatz zum BV8000Pro hat dieses Modell wieder Dichtungen. Sind die geschlossen kann man sicher sein, dass auch der Einsatz im Pool kein Problem ist.
- Zum wechseln der SIM-Karte muss das Gerät nicht mehr aufgeschraubt werden
- Beim Outdoor-Phone nicht unwichtig: GPS-Fix super schnell und zuverlässig.
- Es gibt nur 2 Steckplätze für SIM-Karten und Micro-SD. Zeitgleich funktioniert also nur eine SIM+SD oder aber zwei SIMs.
- Wie das BV8000Pro hat dieses Modell wieder relativ "spitze Ecken"
- Beim ersten starten erhielt ich noch eine Warnung über eine abgelaufene Google-Zertizizierung. Nach dem ersten Firmwareupdate (Over the Air per WLAN) war dieses Problem jedoch gelöst.
- Es gibt keinen Klinkenanschluss mehr. Musik hören geht nur noch über Lautsprecher, Bluetooth oder den Beiliegenden USB-C-to-Jack-Adapter. Dadurch kann man aber ohne einen anderen Adapter zu kaufen nicht zeitgleich das Smartphone laden und Musik per Kopfhörer hören.
- Der nervige Ton während der Start-Animation ist nun gefühlt doppelt so laut. Hat man ein Passwort zum Android-Start eingestellt erscheint beides sogar zwei mal. der Ton lässt sich nur umgehen indem man Adapter+Kopfhörer anschließt. Ansonsten weiß automatisch die ganze Firma, dass man gerade das Telefon neu startet.
- In der aktuellen Firmware vom 15.12.2017 stürzt die gmail App bei mir alle paar Sekunden ab. Ich bin sicher, dass wird bald mit einem Update behoben, ist momentan aber sehr störend.
- Es gibt keinen Luftdruck-Sensor mehr. Ich habe den nie benötigt, aber es gibt bestimmt Leute die das vor dem Kauf interessiert.
- Noch immer wird "nur" unterstützung für Ortung per GPS- und Glonass-Satelliten. - Galoleo und Beidou kann man nicht nutzen obwohl es der Chipsatz angeblich unterstützt.
- Leider liegen bei diesem Modell keine Ersatzdichtungen mehr bei.
Ein kurzer Nachtrag: Auf der offiziellen Herstellerseite werden zwar momentan keine technischen Daten genannt, aber laut diesem Vergleich unterstützt das Gerät so einige Frequenzbänder weniger als z.B. das BV8000Pro: Compare phones : Blackview BV9000 Pro / Blackview BV9000 / Blackview BV8000 Pro :: GSMchoice.com
Zuletzt bearbeitet: