
blue8
Dauer-User
- 464
Hey Leute,
ich möchte euch hier auch mal meine CyanogenMod 12.1 Builds für das Alife P1 Pro vorstellen
Da ich mein CM für das Elephone P8000 als Grundlage habe und es sich um einen ähnlichen SoC handelt, war das Portieren relativ einfach 
Es funktioniert soweit alles für den alltäglichen Gebrauch, bis auf folgende Bugs:
Vorteile gegenüber Stock und stock-basierten ROMs:
Hier gibt es den Download: Dev-Host - cm-12.1-20160731-UNOFFICIAL-alifep1pro.zip - The Ultimate Free File Hosting / File Sharing Service
Viel Spaß! Ich freue mich auf euer Feedback!
Für alle Nerds unter euch:
Kernel Source: KERNEL
Device Tree: DEVICE
Vendor Files: VENDOR
ich möchte euch hier auch mal meine CyanogenMod 12.1 Builds für das Alife P1 Pro vorstellen
Es funktioniert soweit alles für den alltäglichen Gebrauch, bis auf folgende Bugs:
- Fingerprintsensor noch nicht funktionsfähig, da arbeite ich gerade dran.
- Flip Cover noch nicht funktionsfähig
- LTE nur auf SIM1, auf SIM2 nur 2G
Vorteile gegenüber Stock und stock-basierten ROMs:
- Android 5.1.1 statt 5.1
- immer die neusten Security Patches von mir monatlich nachgereicht!
- "from Source" gebaut, d.h. ihr wisst, was drin steckt. Die Quellen sind alle auf GitHub einsehbar
- Snap Camera von CyanogenMod inkludiert
- Allgemeine Systemperformance ist besser, da viel unnützes Zeug entfernt wurde
- Vibrationsstärke kann eingestellt werden
- Buttonbelegung kann verändert werden, wie ihr es wollt
Ich habe auf der linken Taste z.B. Multitasking.
- Alle anderen CyanogenMod-Features wie Anpassung der Quick Toggles, Profile, etc...
- Kernel auf 3.10.76 gepatcht, 3.10.102 folgt mit dem nächsten Update.
Hier gibt es den Download: Dev-Host - cm-12.1-20160731-UNOFFICIAL-alifep1pro.zip - The Ultimate Free File Hosting / File Sharing Service
Viel Spaß! Ich freue mich auf euer Feedback!
Für alle Nerds unter euch:
Kernel Source: KERNEL
Device Tree: DEVICE
Vendor Files: VENDOR