C
Crosswalkersam
Fortgeschrittenes Mitglied
- 55
Moin,
hab mir vor drei Tagen einen neuen Akku in mein BV9800Pro eingebaut. Der Originalakku war 2.5 Jahre alt und hatte schon knapp an die 1000 Zyklen, war also nicht mehr so dolle. Hab mir daher diesen neuen von Amazon besorgt. (Original BV Teile gibts ja nicht wirklich
).Der Akku fĂŒhlte sich eigentlich wertig an, war in etwa genau so schwer wie der Alte und hatte auch die gleiche GröĂe.
Aber ich muss sagen: Der neue Akku ist echt bescheiden. Entladekurve sieht okay aus, aber ab 50% geht der Akku in den freien Fall:
Also von 100% -> 50% in etwa 10 Stunden und von 50% -> 10% in 40 Minuten (Siehe Foto).
Der neue Akku reicht gerade mal fĂŒr 4,5 Stunden screen-on-time, da war ja selbst der 2.5 Jahre alte Akku besser.
Der Akku sollte eigentlich eine KapazitÀt von 6580mAh haben, also nicht gerade winzig.
Ich messe gerade die KapazitÀt mit AccuBatterie durch. Meine Frage: Ist der neue Akku einfach schlecht oder hat das GerÀt noch irgendwelche Kalibrierdaten vom alten Akku drin, die so ein Verhalten auslösen könnten? Hattet ihr sowas schonmal? Besten Dank!
Habe mir gerade mal ein developer-log geholt und diese zeigt:
D.h. irgendwas verbraucht tatsÀchlich sehr viel Strom oder der Akku hat wirklich nur knapp 3000mAh KapazitÀt. Hierzu hÀlt das log fest:
AccuBattery hat mittels Ladetrommessung errechnet: KapazitĂ€t 6720-6970mAh. Minus VErluse beim Laden also durchaus das, was man erwarten wĂŒrde. Keine Ahnung wohin mein Strom verschwindet.
Die Diskrepanz zwischen "calculated drain" und "actual drain" ist auch in den Einstellungen zu sehen: Es wurden 90% Akku verbraucht, hiervon gingen: 17% ans Display, 7% an Googledienste, 5% an das OS und 10% an sonstige Apps. Irgendwo fehlen also 51% Akku, die einfach verpufft sind.
hab mir vor drei Tagen einen neuen Akku in mein BV9800Pro eingebaut. Der Originalakku war 2.5 Jahre alt und hatte schon knapp an die 1000 Zyklen, war also nicht mehr so dolle. Hab mir daher diesen neuen von Amazon besorgt. (Original BV Teile gibts ja nicht wirklich

Aber ich muss sagen: Der neue Akku ist echt bescheiden. Entladekurve sieht okay aus, aber ab 50% geht der Akku in den freien Fall:
Also von 100% -> 50% in etwa 10 Stunden und von 50% -> 10% in 40 Minuten (Siehe Foto).
Der neue Akku reicht gerade mal fĂŒr 4,5 Stunden screen-on-time, da war ja selbst der 2.5 Jahre alte Akku besser.
Der Akku sollte eigentlich eine KapazitÀt von 6580mAh haben, also nicht gerade winzig.
Ich messe gerade die KapazitÀt mit AccuBatterie durch. Meine Frage: Ist der neue Akku einfach schlecht oder hat das GerÀt noch irgendwelche Kalibrierdaten vom alten Akku drin, die so ein Verhalten auslösen könnten? Hattet ihr sowas schonmal? Besten Dank!
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:
Habe mir gerade mal ein developer-log geholt und diese zeigt:
Code:
Estimated power use (mAh):
Capacity: 6580, Computed drain: 2721, actual drain: 5659-5725
D.h. irgendwas verbraucht tatsÀchlich sehr viel Strom oder der Akku hat wirklich nur knapp 3000mAh KapazitÀt. Hierzu hÀlt das log fest:
Code:
Statistics since last charge:
System starts: 0, currently on battery: true
Estimated battery capacity: 29.0 mAh
Min learned battery capacity: 2946 mAh
Max learned battery capacity: 2946 mAh
Time on battery: 11h 11m 38s 301ms (100,0%) realtime, 11h 11m 38s 297ms (100,0%) uptime
Time on battery screen off: 6h 13m 56s 151ms (55,7%) realtime, 6h 13m 56s 149ms (55,7%) uptime
BeitrĂ€ge automatisch zusammengefĂŒhrt:
AccuBattery hat mittels Ladetrommessung errechnet: KapazitĂ€t 6720-6970mAh. Minus VErluse beim Laden also durchaus das, was man erwarten wĂŒrde. Keine Ahnung wohin mein Strom verschwindet.
Die Diskrepanz zwischen "calculated drain" und "actual drain" ist auch in den Einstellungen zu sehen: Es wurden 90% Akku verbraucht, hiervon gingen: 17% ans Display, 7% an Googledienste, 5% an das OS und 10% an sonstige Apps. Irgendwo fehlen also 51% Akku, die einfach verpufft sind.
AnhÀnge
Zuletzt bearbeitet: