
omah
Inventar
- 9.778
Ich habe gerade ein weiteres Blackview kurz angetestet, das 5500 Pro, auch 5500 Plus genannt. Es ist von Haus aus durch ein robust wirkendes Kunststoffgehäuse geschützt, die Buchsen mit Stöpseln gegen Staub und Wasser. Wir hatten das relativ billige, robuste Smartphone für 85€ bestellt weil dort ein bis zwei Smartphones jährlich verschlissen werden und die Kamerafunktion unwichtig ist. Dazu später mehr...
Hier die Promo des Herstellers mit Fotos:
Blackview BV5500 Pro Rugged Outdoor Smartphone
Lieferumfang und Unboxing sind hier im kurzen Video zu sehen:
Der Lieferumfang:
Netzteil und USB-Micro-Anschlußkabel, ein Kopfhörer für 3,5mm-Buchse mit Mikrofon, eine Montierhilfe mit Auszieher für den SIM-Einschub, eine Kurzanleitung, eine sehr sauber montierte Schutzfolie und eine weitere als Reserve.
Gerät einschalten, von englisch auf deutsch umstellen und schon ging es los mit dem Backup aus der Cloud. Das Anmelden am Telekom-Router war problemlos.
WLAN und D2-Netz funktionieren gut, der 5,5"-Bildschirm ist angenehm. Laut Beschreibung im Internet ist es mal IPS, mal Amoled. Mir sieht es wie ein durchschnittliches IPS-Display mit HD-Auflösung aus. WhatsApp, Internet und einfache 3-gewinnt-Spiele sind mit den 3GB RAM und 32GB internem Speicher gut darstellbar, aber die Kamera... Wie auch bei den anderen von mir getesteten Blackview ist die 8MP-Kamera gerade mal ausreichend. Aber nur bei genügend Licht und selbst dann wirken die Fotos flau und nicht richtig scharf, sie verwackeln auch gern mal.
Das Gehäuse gefällt mir, es ist angenehm klein und die Dicke (wegen des großen Akkus) ist ok. Zur Robustheit: Das Gehäuse schützt besonders die Ecken und die Rückseite, der Rand am Display ist leider nur knapp 1mm hoch.
Sorry für den sehr kurzen Test ohne Fotos, ich hatte das Gerät nur knapp 10 Minuten in der Hand.
Meine Einschätzung momentan: Gut brauchbar für Menschen, denen es hauptsächlich auf Telefon, Internet und WhatsApp ankommt, die ein robustes Gerät mit großem Akku für unter 100€ haben möchten und die eine nicht so gute Kamerafunktion hinnehmen können. Von den anderen Blackview weiß ich, daß GPS-Navigation auch hiermit gut machbar sein sollte.
Es gibt das Blackview 5500 in einigen Varianten: 5500 ohne Rugged-Gehäuse, dann das Pro oder Plus Genannte mit strapazierfähigerem Gehäuse und dann noch deren unterschiedliche Speicherausstattung: Momentan fand ich Angebote mit 2GB/16GB, 2GB/32GB und 3GB/32GB. Getestet habe ich das Gerät mit 3GB/32GB. Unseres kam aus einer kurzzeitigen Aktion bei Amazon, später stellte ich fest daß der Preis bei Ebay auch dann noch machbar war.
Hier die Promo des Herstellers mit Fotos:
Blackview BV5500 Pro Rugged Outdoor Smartphone
Lieferumfang und Unboxing sind hier im kurzen Video zu sehen:
Der Lieferumfang:
Netzteil und USB-Micro-Anschlußkabel, ein Kopfhörer für 3,5mm-Buchse mit Mikrofon, eine Montierhilfe mit Auszieher für den SIM-Einschub, eine Kurzanleitung, eine sehr sauber montierte Schutzfolie und eine weitere als Reserve.
Gerät einschalten, von englisch auf deutsch umstellen und schon ging es los mit dem Backup aus der Cloud. Das Anmelden am Telekom-Router war problemlos.
WLAN und D2-Netz funktionieren gut, der 5,5"-Bildschirm ist angenehm. Laut Beschreibung im Internet ist es mal IPS, mal Amoled. Mir sieht es wie ein durchschnittliches IPS-Display mit HD-Auflösung aus. WhatsApp, Internet und einfache 3-gewinnt-Spiele sind mit den 3GB RAM und 32GB internem Speicher gut darstellbar, aber die Kamera... Wie auch bei den anderen von mir getesteten Blackview ist die 8MP-Kamera gerade mal ausreichend. Aber nur bei genügend Licht und selbst dann wirken die Fotos flau und nicht richtig scharf, sie verwackeln auch gern mal.
Das Gehäuse gefällt mir, es ist angenehm klein und die Dicke (wegen des großen Akkus) ist ok. Zur Robustheit: Das Gehäuse schützt besonders die Ecken und die Rückseite, der Rand am Display ist leider nur knapp 1mm hoch.
Sorry für den sehr kurzen Test ohne Fotos, ich hatte das Gerät nur knapp 10 Minuten in der Hand.
Meine Einschätzung momentan: Gut brauchbar für Menschen, denen es hauptsächlich auf Telefon, Internet und WhatsApp ankommt, die ein robustes Gerät mit großem Akku für unter 100€ haben möchten und die eine nicht so gute Kamerafunktion hinnehmen können. Von den anderen Blackview weiß ich, daß GPS-Navigation auch hiermit gut machbar sein sollte.
Es gibt das Blackview 5500 in einigen Varianten: 5500 ohne Rugged-Gehäuse, dann das Pro oder Plus Genannte mit strapazierfähigerem Gehäuse und dann noch deren unterschiedliche Speicherausstattung: Momentan fand ich Angebote mit 2GB/16GB, 2GB/32GB und 3GB/32GB. Getestet habe ich das Gerät mit 3GB/32GB. Unseres kam aus einer kurzzeitigen Aktion bei Amazon, später stellte ich fest daß der Preis bei Ebay auch dann noch machbar war.
Zuletzt bearbeitet: