BLACKBERRY Passport Silver Edition - für Vielschreiber empfehlenswert?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
KC87

KC87

Dauer-User
2.384
Ich finde es schon wegen der gelobten Tastatur perfekt und bitte um eure Meinung.

Könnt ihr es einem Vielschreiber empfehlen?



Sorry müsste verschoben werden von einem emsigen Moderator [emoji6]

Edit: Hab es nun gekauft.
Neu und mit Garantie auf Ebay vom Mediamarkt.
Bin gespannt auf das Teil.
34027426a146564d58bc71f83e8487b3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab dein Topic jetzt in den allgemeinen BlackBerry-Bereich geschoben, den Titel etwas angepasst und deinen zweiten Beitrag mit dem Opening Post zusammengeführt. Auch wenn das Topic ja eigentlich ursprünglich eine Kaufberatung gewesen wäre und - mangels Android OS - nirgends so wirklich reinpasst, ist es im allgemeinen Bereich wohl am besten aufgehoben. Hier dürftest Du zudem die größte Resonanz zum Gerät bekommen...

Bzgl. deiner Frage: Grundsätzlich genießt das Passport glaube ich noch immer einen hervorragenden Ruf. Das größte Problem des Geräts ist die mittlerweile stark nachgelassene bzw. schlichtweg fehlende Support-Schiene im Bereich der Software. Wer darauf nicht zwingend Wert legt bzw. verzichten kann, dürfte für diesen Preis ein recht akzeptables Gerät bekommen.
 
Danke dir
 
Ich halte das Blackberry Q20 Classic mit dessen Tastatur für noch besser geeignet.
 
Das Q20 ist mir viel zu klein und hat leider auch kein NFC.
 
Das ist nicht viel kleiner als das Passwort, hat eine vollwertige Tastatur und natürlich NFC.

Es ist günstiger als das Passwort und es passt in (fast) jede Hosentasche und Jackentasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
NFC kann ich zumindest nicht finden und der Bildschirm ist definitiv kleiner[emoji57]

Will mich aber nicht streiten


ProduktbeschreibungBlackBerry Classic ist ein Smartphone mit einer 8,0 Megapixel-Kamera. Das Gerät nutzt BlackBerry OS als Betriebssystem und hat 2515 mAh Batteriekapazität. Außerdem hat dieses BlackBerry Smartphone 16 GB Speicherplatz. Es unterstützt GSM 850/900/1800/1900 (Quadband) HSPA 850/900/1700/1900/2100 LTE 800/850/1800/2100/2600 Frequenzen und 2G/3G/4G Netze. Das Handy kommt in schwarz.

Detaillierte Informationen zum ProduktVideo


ProduktbezeichnungMarkeBlackBerryProduktlinieBlackBerryModellClassicMobilfunkbetreiberOhne SimlockHerstellernummerPRD-59715-028EAN0802975058006TypSmartphone
HaupteigenschaftenSpeicherkapazität16GBFarbeSchwarzTechnologieEDGE/GPRS/HSPA+/LTENetzeGSM 850/900/1800/1900 (Quadband) HSPA 850/900/1700/1900/2100 LTE 800/850/1800/2100/2600BauartKlassisch/Candy-BarKamera-Auflösung8,0 MegapixelBetriebssystemBlackBerry OS
SpeicherUnterstützte Flash Memory-KartenmicroSD
AkkuBatterie-Kapazität2515 mAh
DisplayBildschirmgröße3,5 Zoll
Andere EigenschaftenTouch ScreenJaBluetoothJaDigitalkameraJaGPSJaQWERTY TastaturJaEmail ZugangJaInternet BrowserJa
AbmessungenHöhe131 mmTiefe10.2 mmBreite72.4 mmGewicht177 gr
 
Datenblätter sind eine ganz feine Sache, aber sie müssen auch stimmen und auf das richtige Gerät verweisen.
Ich schreibe diese Text mit einem Q20, und es hat NFC.

Das Display ist nur ein wenig kleiner, aber darum ging es Dir ja eigentlich gar nicht. Eigentlich wolltest Du ein Smartphone mit dem Du besonders gut Tippen kannst.

Und das geht mit einem BB mit großer Tastatur (Q5, Q10, Q20, Priv, KeyOne) ohne Wischgesten besser.

Das Q20 hat außerdem noch den Toolbelt, ebenfalls für Vielschreiber hilfreich.
[doublepost=1502033734,1502033530][/doublepost]Es geht doch nichts über Informationen direkt vom Hersteller - da findet man(n) auch NFC:

BlackBerry Classic Spezifikationen – Spezifikationen des BlackBerry Classic Smartphones - Germany - Germany
 
Danke dir für die Erklärung.
Höre ich nicht das erste mal das Datenblätter oft nicht stimmen.
Eins hatte mir erzählt das OTG vorhanden ist aber dem nicht so war.
Ein HP Tablet war es
 
Ja, Datenangaben sind immer so eine Sache. Da lernt man nie aus.

Aber egal. Mache Deine Erfahrungen mit dem Passport, aber zögere nicht eine Sekunde es zurückzugeben wenn die Produktivität nicht so wie erwünscht ist.

Du wärst nicht der erste der vom Passport auf ein Q10 oder das Q20 gewechselt hat.
 
14 Tage habe ich kostenloses Rückgaberecht.
Da hab ich genug Zeit zu testen.
Frech das Q20 ebenfalls bestellen und vergleichen ist eine Option ;-)
 
Warum nicht?
Fernhandelabsatzgesetz sei Dank ...

Ich war damals bei den Telekomikern um mir das Passport anzusehen. Das Classic lag daneben. Abends habe ich mir dann das Q20 bestellt.
 
Amazon schaut sich das nicht lange an und setzt dich vor die Tür.
Alexa erzählt dir noch paar Takte das du bei Amazon unten durch bist.
Ich habe stink normale Glühbirnen auf deine Einkaufsliste gesetzt und reden ab jetzt nicht mehr dir.

Gelesen oder in einem Video wurde schon erwähnt, einhändig ist das Passport schlecht zu bändigen.
Apks lassen sich mittlerweile von Hause aus installieren.
Wer Android mit Hardware Tasten erwartet ist meiner Meinung nach Entäuscht. Ich freue mich aufs kalibrieren, probieren, anpassen.
 
Bundesdeutsche Gesetzgebung wird Amazon trotz Marktmacht nicht aushebeln können, deshalb kann uns das egal sein.

Und Amazon macht schon lange nicht mehr die besten Preise, und der Service lässt dort auch sehr zu wünschen übrig. Mein Kundenkonto dort ist schon seit Monaten ungenutzt.

Das Passport kann man definitiv nicht mit einer Hand bedienen, dank fehlendem Toolbelt m.E. noch nicht einmal ein Telefonat annehmen.

Apk's kann man in vielen Fällen manuell installieren, wenn man die Installation aus unbekannten Quellen zulässt.
Wenn man dann noch den Google Play store nachinstalliert, dann hat man eine recht große Auswahl an Apps zur Auswahl.

Auch wenn es in einem Android-Forum nicht opportun ist das zu behaupten: OS10 ist besser als sein Ruf, ich mag das auch viel lieber als iOS oder Android und möchte gerne noch möglichst lange damit weiterarbeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: KC87
Nachtrag. falls es von Interesse sein sollte: das Q20 gibt es grade bei einem magentafarbenem Telekommunikationsanbieter für 99,- € (ohne die weiteren Bedingungen geprüft zu haben ...). Das wäre ne Menge Telefon für's Geld.

Das Passport sieht allerdings sexy aus, und der Ansprechfaktor im Büro oder auf Partys ist natürlich sehr hoch ... wenn man das braucht ...
 
  • Danke
Reaktionen: KC87
Toolbelt interessiert mich und teste das Q20 nun auch.



Mal sehen ob es was wird.
efcc49d67c4c52a1b53e93cc9aa7894b.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: tutur
So für 62€ hab ich es übrigens bekommen.
82eaad8e685b1e6710be0a5024cae28b.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: tutur
@tutur

Gerade das Q20 ausgepackt und kurz getestet.
Es liegt definitiv besser in der Hand wie das Passport.
 
Ich behalte das Q20 [emoji106] Danke für deine Beratung.
Das Passport will ein Freund er ist begeistert und mein Bruder hat ebenfalls Intresse.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
485
tutur
tutur
P
  • Pantera
Antworten
1
Aufrufe
248
tutur
tutur
Camper007
Antworten
1
Aufrufe
710
tutur
tutur
Zurück
Oben Unten