Beendet: Google Pixel 6a - Grün - 99€

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zenzo

Zenzo

Erfahrenes Mitglied
194
Guten Abend,

Ich verkaufe hier mein allgemein gut bis sehr gut erhaltenes Google Pixel 6a. Das Smartphone funktioniert einwandfrei und hat nur einige wenigen Gebrauchsspuren am Rahmen. Auf dem Display konnte ich nichts finden.
Es kommt außerdem mit OVP und zwei Hüllen.

Allerdings hält das Ladekabel nicht mehr zu 100% im Ladeport und rutscht beim bewegen des Gerätes ziemlich leicht heraus. Laden tut es aber dennoch eiwandfrei.
Außerdem ist der Akku ein wenig aufgebläht, zumindest sieht es so aus, wie auf den Bildern zu erkennen. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf die Nutzung und sollte einfach zu tauschen sein, falls dies denn gewollt ist.

Das Ganze kann gerne bei Abholung bei München angesehen oder versichert versendet werden.

Pirvatverkauf, somit biete ich keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
 

Anhänge

  • IMG_20241019_172258457.jpg
    IMG_20241019_172258457.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_20241019_172304003.jpg
    IMG_20241019_172304003.jpg
    1.023,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20241019_172310307.jpg
    IMG_20241019_172310307.jpg
    847,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20241019_172846645 - Kopie.jpg
    IMG_20241019_172846645 - Kopie.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_20241019_172916878.jpg
    IMG_20241019_172916878.jpg
    2 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_20241019_172919808 - Kopie.jpg
    IMG_20241019_172919808 - Kopie.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_20241019_172919808.jpg
    IMG_20241019_172919808.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_20241019_172922742 - Kopie.jpg
    IMG_20241019_172922742 - Kopie.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_20241019_172931598.jpg
    IMG_20241019_172931598.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_20241019_172951185 - Kopie.jpg
    IMG_20241019_172951185 - Kopie.jpg
    814,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20241019_173003022 - Kopie.jpg
    IMG_20241019_173003022 - Kopie.jpg
    822,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20241019_173021211 - Kopie.jpg
    IMG_20241019_173021211 - Kopie.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_20241019_173023050.jpg
    IMG_20241019_173023050.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 46
Huihui, einen wissentlich aufgeblähten Akku versenden....
Solltest du dich das wirklich trauen? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: 610768
Der Akku ist offensichtlich aufgebläht und gilt somit als Defekt. Soweit mir bekannt verbieten ausdrücklich alle Transportunternehmen das versenden von Defekten Akku. Glaubt mir, du willst nicht dafür haften, wenn das Paket unterwegs im Lkw, Sortierzentrum oder sonst wo in Flammen aufgeht.
 
  • Danke
Reaktionen: Sh0X31
Alles klar, das wusste ich nicht, danke für den Tipp, soll ich den dann lieber noch bei mir tauschen?
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
unbedingt
 
  • Danke
Reaktionen: Zenzo
Ich habe das ganze nun mal geöffnet, sieht irgendwie nicht so aus, als wäre der Akku aufgebläht... Könnte sein, dass ich mich da einfach nicht auskenne, aber ich habe mal Bilder von innen gemacht, vielleicht kann das jemand anhand dieser beurteilen...


5 new items by Zeno
 
woran seht Ihr dass von ausen, dass ein Akku aufgebläht ist und was bedeutet das,wenn ich mal fragen darf?
 
Ein Akku, der sich aufbläht, drückt meistens das Display oder die Rückseite nach oben.
Das sieht man entweder in der Lichtspiegelung oder an den Spaltmaßen, welche meist in der Mitte des Gerätes einen Bogen machen.

Aufblähen ist ein chemischer Vorgang, welche bei defekten Akkus auftreten kann, dabei entsteht innerhalb der Lithiumzelle ein Gasgemisch, welches die Aluminiumfolie der Akkupouch aufbläst wie einen Luftballon.
(18650er oder 14600er Zellen haben dafür ein Entlüftungsventil, das geht bei Pouch Akkus aber nicht)

Das passiert entweder am Ende der Akkuzellen oder durch Überladung/Überspannung.
Wenn dieses Gasgemisch an die Luft kommt, kann sich dieses bei Zimmertemperatur in Kontakt mit Sauerstoff entzünden und
der ganze Akku ausbrennen.

Charakteristisch für ein Gasen von Lithium Akkus ist der Geruch welcher stark an süßen "Kaugummi" erinnert.
Riecht man auch, wenn ein Akku sich erst beginnt aufzublähen.

Das kann jedoch nur bei LiPo und Li-Ion passieren. LiFePo sind durch ihre Zusammensetzung nicht entzündlich, halten aber auch weniger Energie bei gleicher Größe, weshalb sie in Smartphones noch keinen Einzug gefunden haben. Wohl aber in E-Autos E-scooter oder Stromspeicher im Heimbereich (PV).


Wer sich an das Note7 Dilemma erinnert, der weiß wie gefährlich das sein kann. Das Problem entstand durch eine Akkuserie mit fehlerhafter Ladeelektronik
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scum und ultra50
Schon lustig, wenn man bedenkt, dass es früher bei den Ni-Mh Akkus völlig normal war, dass die mit der Zeit aufgebläht sind. Ich hatte jedenfalls damals in den Handy-Zeiten kein einziges Handy, bei dem der Akku nicht irgendwann (etwas) aufgebläht war.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und ultra50
danke, erstarre grad vor Ehrfurcht😳
an die Geschichte mit der 7ner-Reihe kann ich mich erinnern,die Airlines hatten alle Panik und die Geräte durften nicht mitgenommen werden oder so ähnlich? Der Hinweis mit dem Geruch ist gut, hätte ich nicht gewusst, ist das ein ähnliches Phänomen bei Haushaltsbatterien,die sich im normalen Müll auch entzünden können?
 
@chk142 das stimmt.
Technisch gesehen erzeugt jede Batterie mit flüssigem Elektrolyt beim laden und entladen eine gewisse Menge an Gas.
Manche brennbar, andere nicht.
Manche verdampfen einfach und sind nicht sonderlich schlimm.

Das Problem bei LiPo oder Li-Ion ist einfach das rasante Tempo mit der die Reaktion abläuft und die niedrige Zündtemperatur welche dafür nur notwendig ist.


@ultra50
Genau, die 7er durften nicht mit ins Flugzeug, da man Angst hatte, das Akkus, welche bereits angefangen hatten sich aufzublähen, beim druckunterschied bersten und Feuer fangen könnten.

Airlines haben damit Erfahrung, denn die meisten Einzelzellen werden auch per Luftfracht transportiert. Dabei befinden sich dann jedoch keine 100-200Menschen an Bord, sondern meist nur Pilot Copilot und je nach Flugzeugtyp und Strecke noch ein Dritter (CoCo?)Pilot zum durchwechseln.
Zudem gibt es in Frachtflugzeugen spezielle Brandbekämpfungssysteme auf z.B CO2 Basis, das kann man mit Menschen an Bord nicht in der Größe machen, die würden alle ersticken :thumbdn:

Bei den Haushaltsbatterien (NiMh oder NiCd) ist das leicht anders. Diese laufen eher aus und das Problem der Brandgefahr im Hausmüll liegt eher an z.B metallischer Folie von Verpackungen. Die metallische Schicht ist dünn genug, um bei geringer Spannung heiß zu werden und umliegenden Material zu entzünden.
Auch kann es beim auslaufen von besagten Batterien zu Reaktionen mit anderen Stoffen wie z.B Reinigungsmitteln kommen.

Sie gehören zudem nicht in den Hausmüll, da dieser oftmals verbrannt wird. Und wenn man Batterien ins Feuer wirft, explodieren diese auch gerne Mal.


Und noch ein Hinweis:
Ich habe im letzten halben Jahr mehrere Defekte Power-Banks, Elektrogeräte , Modellbauakkus, alle auf Lithium basis mit Pouch Style Akku gehabt, welche ich auseinander genommen habe.

Mit den Akkus welche schon gebläht waren, hab ich mehrere Versuche gefahren, indem ich die Schutzfolie aus sicherer Entfernung und unter einer industriellen Luftabzugshaube (mit Filter) und in einem Schutzbehälter verstaut punktiert habe.
Meine Beobachtung: von den geblähten Akkus sind gerade Mal 1/4 in Flammen aufgegangen.
Die anderen haben entweder kurz geglimmt und sind gleich aus gegangen oder das Gas entwich und es passierte überhaupt nichts.
Die punktierten, nicht geblähten Akkus zeigten kaum eine Reaktion.

ABER:
Das sieht man den Akkus VORHER nicht an ob er in Flammen aufgeht oder nicht.
Daher ist jeder geblähte Akku als potentielle Gefahr zu sehen und sollte vom Fachmann getauscht oder fachgerecht entsorgt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, macmurphy, Sh0X31 und 4 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

enricosteph
  • Gesperrt
  • enricosteph
Antworten
10
Aufrufe
453
enricosteph
enricosteph
Zenzo
  • Gesperrt
  • Zenzo
Antworten
0
Aufrufe
159
Zenzo
Zenzo
mamibe
  • Gesperrt
  • mamibe
Antworten
0
Aufrufe
169
mamibe
mamibe
Zurück
Oben Unten