Wölbung Rückseite beim ASUS Zenfone 10

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Blödsinn!
Wie oft geht der Akku wohl hoch in einem solchen Fall? Ich riskiere doch lieber einen Topf, als die ganze Wohnung.
Wenn der Sauerstoff im Topf verbraucht ist, geht die Flamme aus.
Wo kannst du beim Keramikblumentopf den Sauerstoff begrenzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Team-T schrieb:
Wo kannst du beim Keramikblumentopf den Sauerstoff begrenzen?
So wenig wie im Kochtopf. Die Zellchemie der üblichen Li-Akkus produziert bei zu hoher Temperatur Sauerstoff. Das ist ja gerade des Risiko dieser Typen. Die können auch unter Sauerstoffabschluss noch brennen. Lithium-Eisenphosphat-Typen tun das nicht, aber die findet man nicht in Handies.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Team-T
Freunde, das ist doch scheiß egal welches Gefäß, alles ist besser und günstiger als das Haus oder Menschenleben. Chillt mal.
 
Ich will gar nicht anzweifeln, dass ein aufgeblähter Akku hochgehen kann und würde das so auch nicht mehr nutzen.

Allerdings schätze ich die Gefahr eher gering ein. Sonst würde man öfter in den Medien davon lesen. (Gibt ja nicht nur in Handys diese Akkus.)

Wenn Der Hersteller sagt, dass man es so einsenden kann und ggf sogar ein Versand-Etikett schickt, dann würde ich da auch nicht zögern es zu tun.
 
Asus möchte das Handy zu Letmerepair gesendet bekommen. Als0 wird vermutlich der Akku getauscht. Wie verhält sich sowas eigentlich mit der IP Zertifizierung wenn das Handy bei der Reperatur geöffnet wurde?
 
Die IP Zertifizierung ist sowieso nichts, was von Dauer ist.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, das du dich nicht mal direkt ab Werk darauf verlassen kannst. Aber das ist meine Meinung dazu.

Im allgemeinen gilt die IP Zertifizierung auch nur innerhalb bestimmter Bedingungen. Zum Beispiel nur bei frischem süßwasser, kein Salzwasser. Ebenso kein Seifenwasser oder ähnliches. Poolwasser mit Chlor würde auch nicht als frisches Süßwasser zählen.

Ob die Zertifizierung nach Reparatur erneut besteht, ist meines Erachtens fraglich. Müsstest du bei Asus erfragen.


Edit: das schreibt Asus dazu
Screenshot_20241216-173950.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kleiderhaken
kleiderhaken schrieb:
Asus möchte das Handy zu Letmerepair gesendet bekommen. Als0 wird vermutlich der Akku getauscht. Wie verhält sich sowas eigentlich mit der IP Zertifizierung wenn das Handy bei der Reperatur geöffnet wurde?
Aus privatem Interesse: In welche Stadt sollst du es senden (falls du antworten magst)? Danke!
 
Das geht nach Kleinmachnow. Kennst du den Betrieb?
 
Nein, leider nicht, aber bei uns daheim gibt es ebenfalls einen größeren Betrieb von denen. es hätte sein können ...
 
Hab das Zenfone wieder bekommen. Sie haben den Akku getauscht und etwas an der Kamera geändert. Angeblich gab es einen Blur Effekt.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB, Roger_GT, JMartin und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Vlad01
Antworten
5
Aufrufe
274
Vlad01
Vlad01
A
Antworten
15
Aufrufe
1.463
AxelFH
AxelFH
RichardIstSauer
  • RichardIstSauer
Antworten
8
Aufrufe
1.609
Flyingpaws
F
Zurück
Oben Unten