Geht garnichts mehr - Asus Transformer Pad TF300TG

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nico319

Neues Mitglied
0
Hallo ihr,

ich habe mir vor ein paar Wochen ein Neues Asus Transformer Pad TF300TG gekauft (Amazon). Bis Freitag ging dort alles Super und ohne probleme.
Doch als ich am letztem Freitag ein Musik Video bei Youtube geschaut habe hat sich das dingen Aufgehängt (der letzte Ton wurde mehrere Minuten immer wiederholt) es ging Minuten lang nicht mehr aus.
Irgendwann ist es dann ausgegangen und seid dem tut sich garnichts mehr.... Das display bleibt dunkel wenn ich versuche zu Starten, habe es schon an die Steckdose gehängt und Versucht so zu Starten oder wenn es am PC hängt aber es Passiert nicht.

Kann mir jemand Helfen? Ich brauche es ganz dringend für meine Geschäftsreise......

Achso und ich habe nicht viel ahnung von solchen Dingern deswegen bitte nicht mit "fachbegriffen" bombardieren.
 
Moin,

laut Bedienungsanleitung (u. meinen Erfahrungen mit meinem TF300TG) gibt es die folgenden Möglichkeiten:

* S.11: An/Aus-Schalter
"Falls Ihr Asus Transformer Pad nicht mehr reagiert, drücken und halten Sie die Stromtaste (Anm.: der An/Aus-Schalter oben links am Tablet ist gemeint) für mindenstens 8 Sekunden."

Sollte das nicht funktionieren, sprich zu einem (Neu)Start führen dann..

* S.6: Reset-Taste
"Falls Ihr System instabil wird oder nicht mehr reagiert, können Sie das Asus Transformer Pad durch das Drücken dieser Taste zu einem Neustart zwingen."
Das Wort Taste ist hier ebenfalls schlecht gewählt, gemeint ist das kleine Loch zwischen HDMI Anschluss und microSD Steckplatz auf der linken Seite des Tablet. Dort mit einer (gerade gebogenen) Büroklammer reindrücken und schauen ob es bootet.

Auch wenn der Akku noch nicht leer sein sollte, trotzdem das Tablet dabei mit Strom versorgen (per mitgeliefertem Docking/USB Kabel > Netzteil), man weiss ja nie.

Mehr fällt mir im Moment zu dem Thema nicht ein.

Gruezi
 
Asus und Amazon ist eine gute Kombination. Kannst es jederzeit zurückschicken und Dir zeitgleich ein neues holen.

1. Anrufen bei Amazon und sagen, dass Dein Tab nicht mehr tut.
2. Sie sagen Dir: Null Problem, schicken sies zurück, wir erstatten den Preis
3. Neues Tablet bestellen

Macht in Summe: Nach 3 Tagen haste ein neues Tablet. Hab ich schon so gemacht, klappt super. Meins hatte auch ne Macke.

Schöne Dienstreise dann, falls das noch langt mit 3 Tagen.
 
Ich habe sogar nach 8 Monaten das volle Geld zurück bekommen. (die Tastatur hatte Wackelkontakt) Also Amazon und Asus ist wirklich super Konstellation.
 
Wieso ist asus und amazon eine gute kombination?
Das liegt alleine an amazon nicht an asus...

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit der Android-Hilfe.de App
 
Weil defekte ASUS-Geräte, die über Amazon gekauft wurden, IMMER zu Asus zurück gehen und es keinen Reparaturversuch gibt, also IMMER komplette Kohle zurück.
 
Das hat trotzdem nix mit Asus zu tun.
Bei Amazon hatte ich das auch schon mit Geräten anderer Hersteller, z.B. LG, Jamara, Samsung.
Auch hier gab es immer ohne Probleme das Geld zurück, teils auch nach 9 Monaten.

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich glaube, dass es hier nur um das Prinzip "Gut, dass es bei Amazon passiert und nicht bei jemand anderem" zB Conrad...
Denke nicht, dass die Jungs darauf hinaus wollten, dass Amazon supersonderdupermega Partner von Asus ist - auch wenn wahrscheinlich der Großteil des DE Verkaufes via Amazon raus geht, von Asus gesehen..
 
Zurück
Oben Unten