
atamiga
Dauer-User
- 219
ist mir jetzt entgangen : Wird denn JB schon verteilt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Carapax schrieb:Wie sieht dass eigentlich aus mit Google Now? Funktionieren da noch nicht alle Karten in Deutschland? Weil bei mir wird nur das Wetter und der Weg zur Arbeit angezeigt...mit Sport oder nächster Termin ist da leider nichts.
Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
unLieb schrieb:Hättest ja vorher rooten können!
unLieb schrieb:Mit Rootkeeper den Root gesichert. JB per OTA eingespielt.
Und dann nach erfolgreichem Update musste ich zwar Rootkeeper neu installieren aus dem Market weil es seltsamerweise verschwunden war, aber dennoch konnte ich dann einfach mein Root wiederherstellen.
Wolf Hamburg schrieb:Ich hatte gestern einen Ort in Google-Maps gesucht und heute wurde mir in Google-Now die Fahrtzeit dahin angezeigt
Squidward schrieb:Ich fand folgende Bewertung des Infinity bei Amazon sehr interessant:
Amazon.de: Kundenrezensionen: Asus Transformer Pad TF700T 25,7 cm (10,1 Zoll) Tablet-PC (Nvidia Tegra 3, 1,6 GHz, 1GB RAM, 64 GB eMMC, NVIDIA 12 Core, Android 4.0) inkl. KeyDock grau
Als XDA Developer Mitglied wirklich mal Begeistert!, 8. November 2012
Kurzum schreibe ich ein progressiven bericht zum Asus tf700t:
Entgegen vieler Tests die behauptungen zur Akkulaufzeit darstellen, muss man hier erwähnen das unter Jellybean also mit dem neuen Softwarekernel sich einiges getan hat.-> Verlängert, wenn auch nicht um stunden.
Die Verarbeitungsqualität, der wirklich derzeit hervorragende Softwaresupport und die starke Leistungsfähigkeit des Tablets machen es zu einem pendant (alternative)des neusten Ipads.
Mittlerweile besitze ich zwei gleiche Modelle (eins davon ohne Dock).
Selbst mit einer geflashten Cyanogen 10 Mod(JellyBean 4.1.2 nightly) komme ich vor lauter schnelligkeit garnicht dem schauen hinterher...kein Hänger aber auch garnichts verdammt.
In next Time comes Android 4.1.2 heist es inofficial.-> XDA-Development
Als konsequenter und perfektionistischer flasher bin ich seit langem mal wirklich von einem Produkt begeistert und würde es im gegensatz zu Samsung auf jeden Fall vorziehen alleine u.a der Stabilität/Konstruktion wegen.![]()
***********
Klar, muss alles natürlich nüchtern und kritisch betrachtet werden, aber gerade die "Android-Freaks" hier beschweren sich ja des öfteren![]()
Squidward schrieb:Ich fand folgende Bewertung des Infinity bei Amazon sehr interessant:
Amazon.de: Kundenrezensionen: Asus Transformer Pad TF700T 25,7 cm (10,1 Zoll) Tablet-PC (Nvidia Tegra 3, 1,6 GHz, 1GB RAM, 64 GB eMMC, NVIDIA 12 Core, Android 4.0) inkl. KeyDock grau
Als XDA Developer Mitglied wirklich mal Begeistert!, 8. November 2012
Kurzum schreibe ich ein progressiven bericht zum Asus tf700t:
Entgegen vieler Tests die behauptungen zur Akkulaufzeit darstellen, muss man hier erwähnen das unter Jellybean also mit dem neuen Softwarekernel sich einiges getan hat.-> Verlängert, wenn auch nicht um stunden.
Die Verarbeitungsqualität, der wirklich derzeit hervorragende Softwaresupport und die starke Leistungsfähigkeit des Tablets machen es zu einem pendant (alternative)des neusten Ipads.
Mittlerweile besitze ich zwei gleiche Modelle (eins davon ohne Dock).
Selbst mit einer geflashten Cyanogen 10 Mod(JellyBean 4.1.2 nightly) komme ich vor lauter schnelligkeit garnicht dem schauen hinterher...kein Hänger aber auch garnichts verdammt.
In next Time comes Android 4.1.2 heist es inofficial.-> XDA-Development
Als konsequenter und perfektionistischer flasher bin ich seit langem mal wirklich von einem Produkt begeistert und würde es im gegensatz zu Samsung auf jeden Fall vorziehen alleine u.a der Stabilität/Konstruktion wegen.![]()
***********
Klar, muss alles natürlich nüchtern und kritisch betrachtet werden, aber gerade die "Android-Freaks" hier beschweren sich ja des öfteren![]()
Andy_Slater schrieb:So weit kommts noch, einen Riss einfach so hinzunehmen und zu akzeptieren.Das hätten die wohl gerne!
Ja eben - wenns nur ein paar Leute sind! Wenns aber ein paar mehr werden, wird das Eis dünner für die und werden bestimmte Zahlen (z.B. an Beschwerden, Displaybrüchen etc.) überschritten, dann geht auch ein großer Betrieb wie Asus in die Knie!
Die Rückrufaktion müssten sie dann mit Sicherheit durchziehen, denn sonst haben die hinterher gar keine Kunden mehr. Die Kosten, die denen dann durch die Reparaturen und Austauschmodelle entstehen, würden sie dann womöglich anderswo wieder reinholen - z.B. indem künftige Produkte von Asus überteuert sind. ^^
Vielleicht stellt Asus ja auch fest, dass es in der Produktion nachweislich fehlerhafte Ausstöße gab, d.h. dann können sie gezielt sagen, dass nur die gebrochenen Displays aus der Produktionsserie xy ausgetauscht werden (z.B. 500 Tablets). Da hält sich dann der Schaden für alle Parteien in Grenzen.
"dass mir auf der Rückseite ein Teil des Asus Schriftzuges abgefallen ist"