O
OnkelAlbert
Stamm-User
- 756
Hallo, nachdem die ersten Geräte bei den Forenteilnehmern wohl angekommen sind - auch bei mir - wird es Zeit aus der Praxis zu berichten. Nach 2 Tagen Padfone hier meine ersten Gedanken:
- ein sehr schönes Telefon, nachdem ich S3 als Haupttelefon im Augenblick habe, kommt es mir klein und kompakt vor
- schöner Screen
- sehr enttäuscht dass beim Base Package keine Hülle dabei war, wer eine lieferbare Quelle kennt, danke dafür. Ebenso für die Tastatur
- ich habe schon das Prime, das Tablet selbst also keine große Überrraschung. Nachteil gegenüber dem Prime in erster Linie der weniger Helle Bilschirm für außen - Super IPS Mode oder wie das heisst, aber nicht wirklich schlimm
- die Berührungsempfindlichkeit des Pads kommt mir schlechter vor als beim Prime ein wenig, kein großer Unterschied, aber man muss nach meinem Empfinden genauer und/oder stärker tapsen
- sehr gute Gesprächsqualität, das Padfone selbst scheint ein gutes Telefon zu sein
- Stabilität der SW bisher 1a, keinerlei Probleme
- Installation von Pad/non-Pad Apps funktioniert sehr gut, habe z.B. Swiftkey installiert, funktioniert alles sehr intelligent
- Akkulaufzeit des Padfone kommt mir nach den ersten, alles andere als systematisch erfassten Erfahrungen eher schlecht vor; allerdings ist bei Verwendung im Pad das Ganze anders zu betrachten, weil es ja dort von einem schönen großen Akku bei Benutzung mitgeladen wird, ohne dass es eine Steckdose braucht, hier zieht der Vorteil des Konzeptes
- Internet Verbindung kommt mir per UMTS sehr schnell und stabil vor, auch der Empfang scheint gut zu sein
- Leider findet das Pad/Fone mein WLAN N nicht; habe auf der Fritzbox ein 5 und 2.4 parallel, er findet nur das Letztere, sollte aber nicht so sein oder? Vom S3 finde ich beide
- der eingebaute Lautsprecher im Fone ist sehr bescheiden und leise, der im Pad ganz OK und laut
- Bluetooth Verbindungen generell, auch beim Wechsel gedockt und nicht, super stabil
- der Stift war dabei und funktioniert 1a, Gesprächsqualität wie beim Fone allgemein, auch mit meinem BT Headset, laut und qualitativ top
- ob der Stift selbst als Konzept mehr als ein süsses Gadget ist, wird die Zeit zeigen; wenn ich ihn bis dahin nicht verloren habe, suche ihn schon dauernd ... cool ist er in jedem Fall, obwohl meine Freundin sagt es schaut mega bescheuert aus beim Telefonieren
- Verbindungsaufbau/abbau wenn nicht in der Nähe beim Stift geht perfekt, allerdings auch im Vergleich zu meinem BT HEadset scheint die Reichweite sehr schwach zu sein
- Geschwindigkeit als Pad sicher an der einen oder anderen Stelle unter dem Prime, aber keineswegs nervend für mich. Funktioniert sehr gut!
- Skype geht problemlos, wird zwar beim Docken/Entdocken geschlossen, aber in beiden Modi sehr gut verwendbar
- Haptik/Verarbeitung beim Fone exzelllent, würde mir auch als isoliertes Telefon sehr, sehr gut gefallen. Gut gelungen, schöne, solide Tasten, schöner Bildschirm, schöne Gesprächsqualität, ein sehr gutes Package - mit der vorläufigen Einschränkung einer mittelmäßigen Akkulaufzeit, die dann im längeren Betrieb zu beobachten ist
- Das Pad selbst hat keine Speicherweiterung, erst die Tastatur, die ich noch nicht habe, nicht schlimm, dachte aber es wäre anders..
- Audioqualität Stereo mit Headfones finde ich ausgezeichnet
- leider hat das Fone/Pad keinen USB Festplattenmodus, nur den MTP. Ein allgemeiner Trend, ich weiß, aber z.B. das One X funktioniert bei mir im Auto per USB; das S3 und leider auch das Padfone nicht. Sehr schade für mich, weil USB im Auto für mich wichtig ist. Vielleicht kommt da etwas; nachdem es ja eine getrennte Speicherkarte im Fone gibt, weiß ich nicht warum diese nicht als USB Festplatte bereit gestellt werden sollte
- Telefonieren per Pad Lautsprechern ganz toll von der Audio/Microfon Qualität!
- der mechanische Dock Mechanismus macht am Anfang irgendwie Angst, man könnte das Telefon zerstören...
Und damit zur Schlüsselfrage: Macht diese Kombination Pad plus Phone Sinn? Für eine endgültige Antwort viel zu früh, hier ein paar erste Gedanken:
- die gleiche Speicherebene zu haben erfreut am Anfang sehr oft, z.B. wenn man es dockt und dann im Browser die gleichen Seiten an der gleichen Stelle hat, nur eben im großen Schirm
- das Mitladen ist verdammt praktisch, wie schon geschrieben
- die Einschränkungen der geschlossenen Anwendungen beim Wechsel sind unter Android in der Praxis nicht sehr störend
Also ich gehe mal positiv an das Ganze ran.
Gruß an alle, die wie ich Beta Tester spielen
- ein sehr schönes Telefon, nachdem ich S3 als Haupttelefon im Augenblick habe, kommt es mir klein und kompakt vor
- schöner Screen
- sehr enttäuscht dass beim Base Package keine Hülle dabei war, wer eine lieferbare Quelle kennt, danke dafür. Ebenso für die Tastatur
- ich habe schon das Prime, das Tablet selbst also keine große Überrraschung. Nachteil gegenüber dem Prime in erster Linie der weniger Helle Bilschirm für außen - Super IPS Mode oder wie das heisst, aber nicht wirklich schlimm
- die Berührungsempfindlichkeit des Pads kommt mir schlechter vor als beim Prime ein wenig, kein großer Unterschied, aber man muss nach meinem Empfinden genauer und/oder stärker tapsen
- sehr gute Gesprächsqualität, das Padfone selbst scheint ein gutes Telefon zu sein
- Stabilität der SW bisher 1a, keinerlei Probleme
- Installation von Pad/non-Pad Apps funktioniert sehr gut, habe z.B. Swiftkey installiert, funktioniert alles sehr intelligent
- Akkulaufzeit des Padfone kommt mir nach den ersten, alles andere als systematisch erfassten Erfahrungen eher schlecht vor; allerdings ist bei Verwendung im Pad das Ganze anders zu betrachten, weil es ja dort von einem schönen großen Akku bei Benutzung mitgeladen wird, ohne dass es eine Steckdose braucht, hier zieht der Vorteil des Konzeptes
- Internet Verbindung kommt mir per UMTS sehr schnell und stabil vor, auch der Empfang scheint gut zu sein
- Leider findet das Pad/Fone mein WLAN N nicht; habe auf der Fritzbox ein 5 und 2.4 parallel, er findet nur das Letztere, sollte aber nicht so sein oder? Vom S3 finde ich beide
- der eingebaute Lautsprecher im Fone ist sehr bescheiden und leise, der im Pad ganz OK und laut
- Bluetooth Verbindungen generell, auch beim Wechsel gedockt und nicht, super stabil
- der Stift war dabei und funktioniert 1a, Gesprächsqualität wie beim Fone allgemein, auch mit meinem BT Headset, laut und qualitativ top
- ob der Stift selbst als Konzept mehr als ein süsses Gadget ist, wird die Zeit zeigen; wenn ich ihn bis dahin nicht verloren habe, suche ihn schon dauernd ... cool ist er in jedem Fall, obwohl meine Freundin sagt es schaut mega bescheuert aus beim Telefonieren

- Verbindungsaufbau/abbau wenn nicht in der Nähe beim Stift geht perfekt, allerdings auch im Vergleich zu meinem BT HEadset scheint die Reichweite sehr schwach zu sein
- Geschwindigkeit als Pad sicher an der einen oder anderen Stelle unter dem Prime, aber keineswegs nervend für mich. Funktioniert sehr gut!
- Skype geht problemlos, wird zwar beim Docken/Entdocken geschlossen, aber in beiden Modi sehr gut verwendbar
- Haptik/Verarbeitung beim Fone exzelllent, würde mir auch als isoliertes Telefon sehr, sehr gut gefallen. Gut gelungen, schöne, solide Tasten, schöner Bildschirm, schöne Gesprächsqualität, ein sehr gutes Package - mit der vorläufigen Einschränkung einer mittelmäßigen Akkulaufzeit, die dann im längeren Betrieb zu beobachten ist
- Das Pad selbst hat keine Speicherweiterung, erst die Tastatur, die ich noch nicht habe, nicht schlimm, dachte aber es wäre anders..
- Audioqualität Stereo mit Headfones finde ich ausgezeichnet
- leider hat das Fone/Pad keinen USB Festplattenmodus, nur den MTP. Ein allgemeiner Trend, ich weiß, aber z.B. das One X funktioniert bei mir im Auto per USB; das S3 und leider auch das Padfone nicht. Sehr schade für mich, weil USB im Auto für mich wichtig ist. Vielleicht kommt da etwas; nachdem es ja eine getrennte Speicherkarte im Fone gibt, weiß ich nicht warum diese nicht als USB Festplatte bereit gestellt werden sollte
- Telefonieren per Pad Lautsprechern ganz toll von der Audio/Microfon Qualität!
- der mechanische Dock Mechanismus macht am Anfang irgendwie Angst, man könnte das Telefon zerstören...
Und damit zur Schlüsselfrage: Macht diese Kombination Pad plus Phone Sinn? Für eine endgültige Antwort viel zu früh, hier ein paar erste Gedanken:
- die gleiche Speicherebene zu haben erfreut am Anfang sehr oft, z.B. wenn man es dockt und dann im Browser die gleichen Seiten an der gleichen Stelle hat, nur eben im großen Schirm
- das Mitladen ist verdammt praktisch, wie schon geschrieben
- die Einschränkungen der geschlossenen Anwendungen beim Wechsel sind unter Android in der Praxis nicht sehr störend
Also ich gehe mal positiv an das Ganze ran.
Gruß an alle, die wie ich Beta Tester spielen
