Padfone und GPS-Empfang

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Carsten70

Neues Mitglied
0
Hallo erstmal.

Im Testbericht von Golem.de findet sich der Hinweis, daß gerade der GPS-Empfang nicht so dolle ist.

Eine Frage an die Leute, die schon ein Padfone besitzen: Wie ist denn der GPS-Empfang mit dem Telefon? Wie schnell findet es die Satelliten? Ist der Empfang im Tablet schlechter oder gleich gut?

Da ich es sehr oft für Navigation nutzen möchte, wäre das ein entscheidendes Kriterium für mich.

Vielen dank schon mal und Grüße
Carsten
 
Also ich hab es heute im Auto mal kurz angemacht um auf der Karte was zu suchen und hatte recht schnell ein Signal. Zumindest schneller als Google Maps über Edge die Karte geladen hatte^^
 
  • Danke
Reaktionen: Carsten70
GPS Fix war innerhalb weniger Sekunden da (Nichtmal drei). Vom GPS war ich absolut begeistert.

Lg SouLLesS
 
  • Danke
Reaktionen: Carsten70 und peer
Danke an euch beide. Das hört sich ja besser an als vermutet.

Wäre noch interessant zu erfahren, ob der Satfix im Tablet auch so schnell erfolgt, oder ob der Empfänger dadurch mehr abgeschirmt wird.
 
Carsten70 schrieb:
Danke an euch beide. Das hört sich ja besser an als vermutet.

Wäre noch interessant zu erfahren, ob der Satfix im Tablet auch so schnell erfolgt, oder ob der Empfänger dadurch mehr abgeschirmt wird.

Getestet habe ich es nicht da ich das Tablet nur zu Hause verwenden wollte aber soweit ich informiert bin hat das Tablet wohl eine separate Antenne. Sollte also ganz gut sein.

Lg SouLLesS
 
Hi das gerät findet das Signal super schnell hatte schon mehrere Mobilhandys gehabt das hier ist echt Top ich benutzte auch dazu igo8 ob Auto oder Fahrrad kam bis jetzt überall an ob in Deutschland oder Italien oder England
 
Ich habe im Solobetrieb im EG unseres eingeschossigen Hauses sehr schnell 24 Sats "in view" und davon 15 "in use" > ca 10 m Genauigkeit.
Im Hybridbetrieb, also im Tablet behält er zwar die 24 Sats, kann aber höchstens 1-2 davon verwenden. (jeweils mit GPS Status". > 500 m "Genauigkeit"
Ich stelle also eindeutig eine starke Abschirmung im Tablet fest.
Solo = Spitz!


Wenn Du mehr willst, warte mal das Padfone2 ab, dass auch Glonass Empfang haben soll.

PS.: Da WIFI & GSM auch im Tablet ausgesprochen gut ist, bezweifele ich, ob die Station überhaupt eine eigene GPS Antenne hat.
Dürften wohl auch die meisten Leute mit dem Dingen nicht outdoor in der Hand herumlaufen.,
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tablet schirmt bei mir eindeutig ab: Handyempfang ist beeinträchtigt, gps dauert. Im Handy allein ist alles prima und schnell!
 
Ich nutze die Festnetznummer von O2 in meinem Souterrain-Büro;
also GSM-EDGE-Verbindung im Grenzwertbereich.
iPhone 4S war OK, aber schon das S3 war da nicht mehr benutzbar. (> verkauft)
Diverse Telekomtechniker mussten mit ihren Handys nach oben gehen, um telefonieren zu können

Das Padphone (egal ob solo solo oder in Station) liegt auf dem iPHone Niveau und ist in meiner Problemzone noch nutzbar.:thumbsup:
Ich hab's gerade mal verglichen:
Padfone zwischen -95 dBm und 103 dBm. (entspricht ca 25-30 %)
Padstation zwischen -89 dBm und -95 dBm, (entspricht ca 40%)
GSM also in der Station noch etwas besser als Solo und ich kann störungsfrei Freisprech telefonieren.
-OT aus - :winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten