R
rorschach
Gast
Moin,
mein Padfone geht zur Reparatur und danach wohl in die Bucht. Ich habe Staub unter dem Kameraglas, und zwar inzwischen reichlich - nach einem halben Jahr. Dann habe ich noch das "Edge bei T-Mobile" Problem und mein Kompass zeigt 10 Grad in die falsche Richtung.
Das habe ich nun dem Asus-Support geschrieben und auch eine erstmal vernünftige Antwort erhalten:
Schade nur, dass dieses Formular meine Seriennummer(n) nicht mag. Es erscheint immer nur die Meldung "Keine gültige EEe-Produkt Seriennummer". Das ist doch richtig toll und professionell.
Ich habe sowohl die SN des PF als auch die der PF-Station ausprobiert und nichts ging
Natürlich habe ich auch das nun wieder dem Asus Support geschrieben, aber vor Dienstag brauche ich nicht mit einer Antwort zu rechnen...
Wer hat sein PF2 bereits einmal zur Reparatur geschickt und wie war da das Verfahren? An wen habt ihr euch gewendet und woher habt ihr eure RMA-Nummer gekriegt?
Danke,
Bernd
mein Padfone geht zur Reparatur und danach wohl in die Bucht. Ich habe Staub unter dem Kameraglas, und zwar inzwischen reichlich - nach einem halben Jahr. Dann habe ich noch das "Edge bei T-Mobile" Problem und mein Kompass zeigt 10 Grad in die falsche Richtung.
Das habe ich nun dem Asus-Support geschrieben und auch eine erstmal vernünftige Antwort erhalten:
Sie können die Reparatur Ihres Gerätes auf folgender Internetseite anmelden: https://eu-rma.asus.com
Dort klicken Sie bitte zunächst auf "Produkte der Eee Familie" und füllen das "Pick Up-" oder "Carry In-Formular" vollständig aus.
Schade nur, dass dieses Formular meine Seriennummer(n) nicht mag. Es erscheint immer nur die Meldung "Keine gültige EEe-Produkt Seriennummer". Das ist doch richtig toll und professionell.

Ich habe sowohl die SN des PF als auch die der PF-Station ausprobiert und nichts ging

Natürlich habe ich auch das nun wieder dem Asus Support geschrieben, aber vor Dienstag brauche ich nicht mit einer Antwort zu rechnen...

Wer hat sein PF2 bereits einmal zur Reparatur geschickt und wie war da das Verfahren? An wen habt ihr euch gewendet und woher habt ihr eure RMA-Nummer gekriegt?
Danke,
Bernd