Recovery für Memo Pad :-(

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Den eigentliche Bootloader hat man bei keinem Android.
Boot, Recovery und bei uns noch Droidboot werden immer von einem vorrangigen Bootloader geladen.

Was einem eine Recovery bringt, muss jeder selber wissen. Der hauptsächliche Vorteil ist, dass das Rooten nach einem Update einfacher geht. Wobei ich da bisher mit SuperSU und dem Überlebensmodus sehr gut fahre.
Ansonsten bleibt noch die Backup Möglichkeit mit einer Recovery, ist jedoch nur dann interessant, wenn man öfter Custom ROMs installiert, die es für das Memo Pad FHD nicht gibt. Ohne genügen mir Backups mit TitaniumBackup, Root haben wir ja ;)
Ach ja, wäre natürlich möglich Custom ROMs zu flashen, wenn es welche gäbe. Für mich läuft das Stock System gut und Stabil genug, so dass es mich nicht nach einer CR verlangt (wobei inzwischen alle meine Androids auf Stock laufen) (zu beachten wäre hier auch eine AOSP ROM hätte keine ARM Emulation, wodurch doch mir einiges fehlen würde)
Situation bei mir und warum arbeit an dem Memo Pad bei mir keinerlei Priorität hat.

Du musst schon selber wissen, warum du so sehr auf eine Recovery fixiert bist. Ich habe das Gerät zum es Gebrauchen. Ich frage mich manchmal, ob du deins überhaupt normal nutzt...

Die Arbeit hat nicht ASUS geleistet sondern Intel ;)

Ich habe keinen USB Ethernet Adapter, nach deiner Beschreibung ist es aber kein Problem mit dem Tab sondern Android allgemein. Das System, also auch alle Apps wie der Play Store, erkennt nur "offizielle" Verbindungen. Ist mit UMTS Sticks genauso. Mit PPP Widget klappt es jedoch eine UMTS Stick ganz zum funktionieren zu bekommen. Schau mal ob du eine ähnliche App für Ethernet findest.

Die Stock Recovery funktioniert, ist ja offiziell und richtig signiert.
 
Ob ich das Tab normal nutze? :cool2:

Ab und zu mal.

Sag mal, was Thema Ethernet angeht!
Habe bisher keine gescheite App gefunden.

Was ich nicht so ganz kapiere,
ich bekomme sogar per DHCP Ip etc. zu gewiesen,
aber nicht alle Apps routen durch eth0.

Hast du vielleicht eine Idee, was für ein Code im Framework und Service verändert werden muss?
Zu mindest ist das Tap schon Ethernet Ready.Aber nicht Full Ready.
Total Commander LAN Plugin z.b. geht überhaupt nicht.
Ebenso die Sync Adapter.
Bei meinem alten Acer A700 ohne Probleme.
Hast du einen Tip für mich?

Danke dir

PS.Thema Recovery flash, geht das Stock recovery?Bei mir kommt das Android Männchen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Ethernet an Android nutze ich nicht. Hat mit dem Thema Recovery auch nichts zu tun. Auch hier gilt für ein neues Thema einen neuen Thread.
 
Zurück
Oben Unten