Kein Internet trotz "ausgezeichnetem" Wlan

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Josephina

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Leute und geehrter Moderator,

ich habe ein Problem mit meinem noch sehr jungen (1 Woche) Asus Memo Pad FHD 10 (LTE Version). Ich komme -trivial gesagt- nicht ins Internet, d.h. der Browser lädt keine Internetseite (bis zur "Zeitüberschreitung"), die Synchronisationsdienste synchronisieren nicht und ich kann mich auch nicht mit einem Googlekonto anmelden (egal ob ich ein neues erstellen will oder ein schon vorhandenes registriere) und das alles, obwohl ich mit einem Wlannetz (mit unterschiedlichen versucht) laut den Einstellungen ("gut" bis "ausgezeichnet") "verbunden" bin.
Ich kann also absolut nichts mit dem Tablet machen :crying: und weiß nicht weiter. Deshalb bitte ich euch eindringlich um eure kompetente Hilfe!

P.S. ich habe keine SimKarte drin (das Tablet hat sie deshalb ganz zu anfang vergeblich gesucht, aber daran kann es ja nicht liegen oder, schließlich bin ich mit Wlan "verbunden"); kein Root; Auslieferungszustand habe ich schon wieder hergestellt mit gleichem Ergebnis
 
WLAN verbunden sagt aber nichts aus. Ist das Tablett auch im Router zugelassen? Welchen Router hast du? Evtl. den auch nochmal neu starten.
 
Hallo Peter (und ihr anderen Forenmitglieder),

vielen Dank für deinen schnellen Hilfeversuch. Ich glaube nicht, dass es an dem Wlan liegt, denn es ist ein Öffentliches, welches mit anderen Geräten funktioniert (d.h. auch, dass ich dem dazugehörigen Router nicht einfach eine IP-Adresse oder so angeben oder ihn neustarten kann).

Was nun?

Weiterhin mit verzweifelten Grüßen,
Josephina.
 
Hm.... Definiere Öffentlich! So weit ich weiß haben öffentliche aber auch Einschränkungen, na soviel haben wir hier nicht.
Was passiert wenn die mal kurzzeitig den Flugmodus aktivierst und dann WLAN aktivierst?
 
"Öffentlich" soll heißen, dass sich jeder einlocken kann, der in der Reichweite des Wlans steht (es ist das einer Universität). Ich habe es aber auch mit dem zweiten Wlan der Uni versucht, welches nur für Mitglieder der Uni zugänglich ist. Bei beiden Netzen sichtbare Aktivität des Geräts bzw. des Wlans (Einwahl, Wlanschwankung bei Bewegung, also keine eingefrorene Anzeige oder so), bei beiden wieder "verbunden", aber es kommt nur zur "Zeitüberschreitung"/keine Verbindung mit einer Internetseite/die Wetterapp synchronisiert nicht. Also alles wie vorher :crying:. Hab es eben noch mal erfolglos getestet (nachdem ich zuvor den Flugmodus an hatte).

Liebe Grüße, Josephina.
 
Also Universitäten WLAN sind aber nur zum Teil frei!? Wenn du den Browser aufmachst und da eine I-Adresse eingibst (ausser Google) kommt da eine abfrage? Wie bei Hotspots?
 
Hallo,
ich habe gerade endlich mal wieder Hoffnung geschöpft. :smile:
Denn deine Anmerkung hat mich auf eine Idee gebracht (ich muss noch mal versuchen eine andere EAP-Methode sowie Phase 2-Authentifizierung zu verwenden) und im Moment sieht es gerade so aus, als könnte es funktionieren! D.h. ich beobachte das jetzt erstmal und schließe den Thread, wenn ich sehe, dass das längere Zeit klappt.

Danke erstmal!
 
Eduroam ist immer so eine Sache. Meist hat deine Uni irgendein Datenblatt zusammengestellt mit all den Anmeldeparametern. Ist bei mir in Stuttgart auch nicht anders.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
3.063
lagreu
L
R
Antworten
0
Aufrufe
1.366
ratrax
R
A
  • androchick
Antworten
0
Aufrufe
1.583
androchick
A
Zurück
Oben Unten