ASUS FonePad - Allgemeiner Diskussion-Thread

  • 276 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist sehr interessant, ich wollte sowieso hier zur Diskussion stellen, ob in der Fonepad-Produktbeschreibung enthalten ist, daß das Gerät nur mit einer MultiSIM Karte zu betreiben ist. Ich hatte die Anruffunktion als Option verstanden, die man nutzen kann oder nicht. Meiner Meinung muß das Gerät auch mit einer reinen DatenSIM funktionieren. Deswegen war ich erstaunt über die Aussagen der ASUS Hotline-Leute, die im Fehlerbild die DatenSIM als Ursache ausmachten, sie waren sich aber nicht sicher. Ich habe deswegen mit dem Reparaturauftrag auf eine verbindliche Aussage hierzu bestanden.
 
Update Benutzung Fonepad: Mir ist es erst neulich aufgefallen!
Ich bekomme seit dem letzten Update 3.2.2 in Google Now die Anzeige Standortdienst ist deaktiviert. Alle Einstellungen zeigen auf An.Beim Nachschauen in den Androideinstellungen habe ich festgestellt, das die Zugriffsmöglichkeit für Google, wie in 4.1.1, ganz weggefallen ist! Hat jemand das selbe Problem? Ich habe zu Google die Berichte jedes mal geschickt, aber da antwortet keiner. Zu Asus habe ich das selbe Problem gemeldet und die haben mir zurückgeschrieben, sie würden das Problem an die Entwicklungsabteilung schicken.
Außerdem kann ich seit dem letzt Update von Google + nicht auf meine Bilder zugreifen, da sich Google + gleich verabschiedet, nachdem ich auf die Option geklickt habe.com Bei meinem xperia e funktioniert dies ohne Probleme!

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Update Benutzung Asus Fonepad: Da ich ich ja wirklich sehr zufrieden mit meinem um die Rückkamera beraubten Asus Fonepad bin. Teste ich Diesen auf Herz und Nieren! Also Programme die sich automatisch im Ram ansiedeln beim Booten sind Gift für den Fonepad. Asus hat mit seiner vorinstalierten Haussoftware den Speicher ganz schön zugeknallt. Einige Programme gehen anscheinend gar nicht zu installieren. Habe Asus schon darauf aufmerksam gemacht. Es ist halt sehr spannend die richtige Belegung zu finden die Mir und meinem Fonepad, gefällt. Aber Diesen mit der jetzigen Configuration mit einen Nexus 7 zu tauchen, würde mir nicht im Traum einfallen! Eine Aufstockung der Tagtrate von 1,2 auf 1,6 MHz würde daran nichts ändern. Aber bei einer zusätzlich verbauten Rückkamera würde ich wahrscheinlich schwach werden.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
dass einige apps nicht funktionieren mag eventuell daran liegen dass diese nicht auf die X86 Architektur angepasst sind.
Ich fands ja schon recht seltsam dass Asus dem Gerät ausgerechnet einen Intel Prozessor spendieren musste und keinen Snapdragon S4 oder Tegra 3 welche schon lange für Android im Einsatz sind.
Der Atom scheint zwar etwas energiesparender zu sein als ein Tegra, aber von der kompatiblität und Leistung kommt er noch lange nicht ran.
Sieht man auch an den Windows 8 Tablets. Spiele laufen auf den günstigeren RT Tablets mit Tegra 3 flüssiger als auf den X86 Brüdern mit Atom Z2760.
Zumindest die paar Spiele die unter der Metro oberfläche laufen...
 
Guten Morgen,

falls sich jemand fragt, wie man das Update manuell durchführt, konnte ich folgendes Tut bei Asus ausfindig machen. Das sollte helfen, die raw Datei korrekt zu flashen:

Klick

Ich nutze das Gerät jetzt ein paar Tage und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Gleich kommt noch eine Schutzfolie drauf und die Tasche kommt morgen. Dann werden ein paar Bilder folgen können.

Grundsätzlich läuft das Gerät gut, aber noch nicht richtig "smooth". Das eine oder andere Spiel laggt ein wenig, aber Asus scheint an der Performance zu arbeiten, was die regelmäßigen Updates zeigen.

Verarbeitung ist topp, ich nutze das champagnerfarbene Gerät.
 
Aufwändige Live Wallpaper wie Pixel Fleet killen das Fonepad. Ich hoffe, da kommt bald noch was von Asus bezüglich Performance.

Swype laggt ab und an auch ein wenig, aber nicht so schlimm als dass man es nicht nutzen könnte.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich habe mir einige Go Wallpapers und den Go Hommal draufgeladen. Kann den Display beim Aufbau der Zeilen zuschauen, und Blümchen pflücken gehen. Habe alles wieder runtergeladen. Speicherintensive Virenprogramme laufen auch nicht flüssig. Die Swypetastatur läuft auch unterschiedlich schnell. Aber da ist ja nun ein neues Fonepad Memo mit 6 Zoll Display, 2GB Ram, 1,6 mhz, Camera vorne mit 1,3 Gb und Camera hinten 8gb. Angetrieben von einem Intel 25er Prozessor. Auf den Weg in die Geschäfte. Ob nach Deutschland. Wer weiß. Anscheinend hat Asus nun zum großen Rundumschlag auf den Taplet Markt angefangen!

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Das Problem mit Swype konnte ich mittels Memory Booster lösen, der die Tage im Angebot war. Seither keine Swype-Lags mehr. Mag sein, dass da ein Task im Hintergrund sehr viel Speicher gefressen hat.

Nun heißt es abwarten, bis wieder ein Update kommt, das hoffentlich noch an der Performance schraubt.
 
Hallo FonePad User,

ich möchte gern von den Usern unter Euch, die ingress auf dem FonePad spielen, wissen, wie gut das läuft hinsichtlich

- GUI-Performance bzw. -Reaktivität
- GPS-Reaktivität und -Genauigkeit
- Stabilität/Freezes/Abstürze
- Akkulaufzeit
- Display-Lesbarkeit/-Erkennbarkeit tagsüber draußen

u.s.w.

Vielen Dank!
Thilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Antwort von Asus bezüglich der Leistungsabfälle nach dem letzten Update 3.2.2 vom 22.05.2013 bekommen. Man hat das Problem weitergeleitet und hat zur Antwort aus Taiwan erhalten, das die Probleme wie hier beschrieben bekannt sind und ein entsprechendes Update auf den Weg ist.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Ingress läuft aktuell eher mittelmäßig. In dicht besiedelten Gebieten teils nur 7fps...

Hat noch wer das Problem, dass der Kompass sich einfach nicht kalibrieren lässt? Das Fonepad meldet sich laufend, aber der Kompass lässt sich nicht einrichten.

EDIT:
Ich habe mal etliche Tools zum Kalibrieren probiert, aber keine hat geholfen. An Aus habe ich bereits geschrieben. Bei denen gibt es das Problem scheinbar öfter...
 
Zuletzt bearbeitet:
iKarlito schrieb:
Ingress läuft aktuell eher mittelmäßig. In dicht besiedelten Gebieten teils nur 7fps...
heieiei, ich dachte die 9-18fps meines alten Lenovo A1 wären schon Unterkante. Danke für die Info.

Viele Grüße
Thilo
 
Sobald viele Portale in der Umgebung sind, sinkt die Framerate. Ich habe Hoffnung, dass das angekündigte Performanceupdate da was rausholen wird.
 
Ich habe mir Heute die neu in Google Play eingestellte ''Google Tastatur'' auf mein Fonepad geladen. Und siehe da! Ich habe eine flüssige und super Tastatur wie beim Nexus! Ich finde es nur Schade das ich immer noch als Anwender, meine Zeit mit dem ausprobieren, der bestmöglichen Performance für mein Gerät verschwenden muss.
Bevor Google die Lösung gefunden hat! Vielleicht sollte man beim jetzigen Stand der Technik ein wenig kürzer treten mit der Neu Veröffentlichung von neuer Hardware, wenn die Software noch nicht zur Verfügung steht! So werde ich wohl auch in der Zukunft als Versuchskaninchen fungieren, wenn ich mich für ein neues Produkt entschieden habe! Es bleibt spannent! Aber aus diesem Grund habe ich mich wahrscheinlich auch nach über 15 Jahren von der guten alten Tante Microsoft verabschiedet und habe mein letztes Notebook verkauft.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
User sind immer die Betatester... Überall... Und das war doch absehbar bei einem Produkt wie dem Fonepad, dass es noch einige Kinderkrankheiten gibt.

Lassen wir Asus mal updaten.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
iKarlito schrieb:
Ingress läuft aktuell eher mittelmäßig. In dicht besiedelten Gebieten teils nur 7fps...

DANKE für die Info! Ich hatte nun einige Zeit lang überlegt, ob ich mein altes Galaxy Tab durch dieses vermeintlich etwas besser ausgestattete Gerät (zumindest bzgl. der Screenauflösung) ersetze.
Das alte Galaxy Tab bringt zur Zeit mit den CM10.1 Nightlies mehr als 10 FPS - wird nun also doch erstmal nicht ersetzt. :thumbsup:
 
Zugegeben bin ich im Moment etwas enttäuscht. Vor allem, weil ich den Kompass nicht kalibrieren kann und Asus sehr bescheidenen Support leistet. Das ist ein Minuspunkt. Alles in allem ist es aber ein Gerät mit viel Potential, was hoffentlich mit einem der nächsten Updates entfacht werden wird.
 
Na toll! Ihr macht mich richtig glücklich! Ich freu mich auf mein Fonepad - und dann lese ich hier nur: das geht nicht, da hackelt was, und und und.;)
Jedoch denke ich noch immer das es völlig für meine Vorhaben reicht und ein riesen Verbesserung zu meinem nun doch sterbenden Odys Space ist.
 
Wie ich erwähnt hatte, sind Kinderkrankheiten "normal". Damit muss man rechnen...

Ich bin aber alles in allem sehr glücklich mit dem Fonepad. Ich hoffe nur, dass die Sache mit dem Kompass noch geregelt werden kann.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
528
Pit-Dralon
P
P
Antworten
0
Aufrufe
2.836
Pit-Dralon
P
N
Antworten
0
Aufrufe
1.802
nosie
N
Zurück
Oben Unten