ASUS FonePad - Allgemeiner Diskussion-Thread

  • 276 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Update Dauerbenutzung Asus Fonepad:
Also besonders schnell ist er nicht der Fonepad. Man kann den Tasten mit Swype förmlich beim Aufbau im Bildschirm zuschauen und zu schnell darf man auch nicht tippen, den sonst verliert man den Anschluß. Also für Leute die keine Geduld oder Zeit haben ist das Asus Gift mit der jetzigen Performance leider keine Empfehlung.
Asus hat das anscheinend gemerkt und seit dem ich das Asus ausgepackt habe am 10.05.2013, schon drei Updates schickt.
Das Update am 22.05.2013 war anscheinend der Burner. Der Arbeitsspeicher wird nun entlastet und Swype läuft auch flüssiger. Nach dem heutigen Update von Crome geht jetzt auch alles besser zusammen.
Hoffentlich läst sich Asus nicht entmutigen und arbeitet weiter unter Hochdruck an der Verbesserung der Performence des Geräts!

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hat hier zufällig jemand einen Link zur Update History des Fonepad?
Ich habe auch am 22.05. ein Update bekommen und wüsste dann auch mal gerne was sich dadurch geändert hat.

Schon mal vielen Dank!
 
Arbeitsspeicher RAM wirkt schneller, darum mehr Platz für zusätzliche Anwendungen z. B. Swype Dragon. Läuft alles viel schneller auch während ich dies schreibe. Zusammenspiel mit Chrome geht schneller. Also ich bleibe dabei! Für den Preis Idee beste Alternative zum Nexus nicht zu vergleichen mit Phablets die einen wesentlich höheren Preis haben. Ich denke beim Kauf auch auf regelmäßige Updates und eine Deutsche verlässliche Service Adresse. Die Erfahrung die ich mit meinem Windows Notbook von Asus waren und der After Sale Support waren gut. Da kann das Tablet ruhig ein paar Malen haben:)

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo Mike!

Vielen Dank für Deine Info!
Ich suche allerdings was offizielles...eine Art Auflistung wie das normalerweise üblich ist :)
 
Nach dem letzten Update 3.2.2 nochmal ein USB-OTG-KABEL probiert und siehe da: Logitech K400 sowie Helicon Remote mit meiner Canon 600d laufen auch ein sd-Kartenleser funktioniert einwandfrei. :) Das ging vorher definitiv nicht. Tastenbelegung bei der Tastatur ist bei den Sonderzeichen etwas durcheinander.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: nukleus und Dr-Kimble
Und ich wollte meine tolle Tastatur schon frustriert auf EBay verkaufen. Wenn ich diesen Beitrag nicht gelesen haette, wuerde ich immer noch auf dem Display, rumwischen. Ich habe zwar ein englische Tastaturbelegung, aber fuer mich ideal, habe lange in Irland gearbeitet.
Ich wuste garnicht das, das Update vom 22.052013, dieses OTG Problem behben soll. Also die Lidl Tastatur fuer 19 Euro geht also auch. Habe diesen Betrag damit geschrieben.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zu OTG Asus Fonepad: Habe gerade meinen externen USB Stick an den Fonepad angeschlossen und mir eine Datei draufgezogen. Funktioniert hervorragend!

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nukleus und Dr-Kimble
Vielen Dank für die Info Alpenschamane!
@ Mike...jetzt weißt du warum ich eine offizielle Auflistung gesucht habe...:)
 
hab kein bock mir den ganzen thread durchzulesen und desshalb frag ich jezt mal so dumm:
gibts custom roms wie zb aokp?

I don't need a signature!
 
Noch nicht mal root.

+++ LG NEXUS 4 +++ PA 3.5x +++ Halo & PIE +++ Nova Launcher Pro +++
 
O.o

I don't need a signature!
 
Nachtrag Update Asus Fonepad: Da ich einen Fernseher mit Mediabrowser habe und der normalerweise Musikdateien und Videos abspielen kann die von externen Geräten via USB Kabel zugeführt werden. Habe ich den Fonepad mal angeschlossen. Leider scheint es nur eine Unterstützung zum Computer zu geben. Aber derTransport von Photos und Mediadaten vom Fonepad wird jetzt unterstützt. Habe nur keinen Computer um es selber auszuprobieren.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
mibome schrieb:
Details dazu: Doppelt so schneller Prozessor und 32GB Speicher, dafür rund 50 Euro teurer:

ASUS Fonepad: Neues Modell mit schnellerer CPU & mehr Speicher | Mobilegeeks.de | Tablets

Wann oder ob es auch nach D kommt, ist wie immer :-( unklar.


Übrigens ist eine 6,45 Phablet-Full-HD-Alternative mit 8-Kern-Prozessor gerade in der Mache. Soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen: Firefly S8 Bright Phablet mit Exynos 5 Octa Core 1.2 Ghz Prozessor:

6,45 Zoll HD 1920 x 1080 Pixel
2GB/32GB erweiterbar
3200 mAh Akku
2 Kameras 5MP (vorn), 13MP (hinten)

Infos z.B.:
Firefly S8 Bright Octa Core Smartphone | Best Android Phones

Kein Wifi n
nur Bluetooth 2.1

So doll ist das aber auch nicht.

Ich habe das Fonepad seit 1 Woche. Für mich ist es das erste Androidgerät.
Meine Anforderungen an das Gerät:
E-mail abrufen
E-book Reader
Musik player
schnell mal was surfen

und das alles wenn unbedingt nötig auch mit 3g.

Diese Anforderungsprofil wird voll und ganz erfüllt.

Für alles andere gibt es "richtige Computer". Ich habe keinerlei Probleme mit dem Gerät. Es verbindet sich ohne Problem mit dem PC. Ich kann Daten hin und her schieben. Der Seitenaufbau ist schnell und ohne ruckeln.
Ich bin voll zufrieden. Natürlich wäre ein schnellerer Prozessor und 2. Kamera und und und schön. Ich halte es aber als Ergänzung zum Computer völlig ausreichend.
Und wenn ich Bilder machen möchte, dann nehme ich meine Spiegelreflex in die Hand und nicht eine Handykamera.
 
krampf schrieb:
Ich habe noch die 3.16er Version, bei Asus gibt es jetzt aber schon die Version V3.2.2. Ich weiß nur nicht welche davon ich nehmen soll, da steht über all China und Taiwan meiner Meinung nach.

ASUS - ASUS Fonepad

EDIT: Ah ok, hab jetzt von hier die WW genommen. ASUS Fonepad Firmware 3.2.2

Und hat es geklapptß Irgendwelche Veränderungen?
 
Kann meins SD Karte nicht finden, muss nachher erstmal eine neue kaufen. Ich berichte dann heute Abend.
 
Ich habe bei meinem Fonepad eine DatenSIM installiert. Sie wird vom Gerät auch erkannt, PIN wird akzeptiert. Leider stellt sie keine Verbindung zum WEB her, APN usw. sind korrekt. Hot Line von ASUS meint, daß wegen der Telefonfunktion eine reine DatenSIM nicht fnktioniert. Hat jemand Erfahrung in dieser Sache?
 
@Ulrich

...leider nein!
Habe eine Multisim der Telekom drin...
Könntest dir zum Testen eine Karte mit Sprache und Daten bei nem Discounter für wenig Geld holen...
...dann könntest du sicher sein, dass es nicht am Gerät liegt...
 
es scheint wohl doch ein Fehler im UMTS Modul vorzuliegen. Habe mir freigeschaltete MultSIM besorgt und auch mit meiner Handy SIM probiert. Die Karten werden erkannt und nach PIN Eingabe freigegeben. Allerdings wird kein Netz mehr angezeigt, keine Mobilverbindung kommt zustande. Nach Rücksprache mit ASUS Hotline wird das Gerät zur Reparatur abgeholt.
 
Ich benutze eine reine Datensim von 1&1 und die wird erkannt und ich kann auch in den Einstellungen den tatsächlichen Datenverbbrauch ablesen. Allerdings hat1&1 diese Karte auch für Anrufe freigegeben.
Ich kann angerufen werden und kann auch selber anrufen. Natürlich für einen wesentlich höheren Preis pro Minute. Ich mit zum Fonepad noch ein ganz normales Handy laufen lassen, so das ich Telefonkosten zu einen niedrigeren Preis bekomme. Aber anders geht es in meinem Fall nicht.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
528
Pit-Dralon
P
P
Antworten
0
Aufrufe
2.836
Pit-Dralon
P
N
Antworten
0
Aufrufe
1.802
nosie
N
Zurück
Oben Unten