ASUS FonePad - Allgemeiner Diskussion-Thread

  • 276 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schreib du dann hier mal bitte deine Meinung / Erfahrungen rein, mich würde deine Einschätzung wirklich interessieren...schwanke immer noch ob nun das Asus FonePad, GTab 2 7.0, Iconia A1, Nexus 7 etc. :D

Gesendet von meinem SK17i mit der Android-Hilfe.de App
 
In 5 Tagen wird das Nexus 7 2 (mit FullHD-Display) vorgestellt und du möchtest jetzt noch so ein Tablet kaufen?
 
Die Frage ist ja, wo ich das dann beziehen kann und wann (wie schnell es wieder weg ist :D )
Hatte bis vor kurzem ein Archos 101 XS mit Tastaturdock und ich merke so langsam, das man sich doch extrem daran gewöhnt ;)
Und da ich jetzt maximal 200€ ausgeben wollte (Budget hat sich durch einen kaputten PC verkleinert -.- ) ist halt die Frage welches ich mir hole.
Das Asus FonePad wäre halt die Ausnahme wegen dem Mobilfunk

Gesendet von meinem SK17i mit der Android-Hilfe.de App
 
Das Nexus 7 2 soll ja 200€ kosten.
Wer weiß, vielleicht überrascht uns Google mit einem schnellen Launch.
 
Also, Instalation aller Browser die im Google Play Store sind geht!
Außer Firefox. Schreiben mit Swipe Dragon geht flüssig. Asus Tastatur ist nicht mein Fall! Sound ist sehr gut! Habe auch schon Musik gehört aus dem Play Store, Klasse....!
Da ich nicht viel Geld.habe und ich was für länger Suche mit gutem Update Service, ist Asus für mich die Marke. Habe ein Notebook von Asus 2011 gekauft und habe Festplatte mehrmals komplett gekillt. Der Update Service hat mich jedes mal gerettet! Hotline ist auch uu empfehlen. Ich arbeite schon seit 1996 mit Intel Prozessoren und finde den Schritt hin zu Android, von Intel nur konsequent, weil es einfach das bessere Betriebssystem jetzt ist. Die Zusammenarbeit mit Microsoft war in dieser Zeit.sehr wichtig, für die Weiterentwicklung,der Informationstechnologie.
Ich habe diesen Schritt auch gemacht und habe Windows auf Eis gelegt....mn wies ja.nie......
Bis jetzt hat sich das Warten auf Asutek gelohnt Schade das Dell nicht die Kurve gekriegt hat.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: CrazyPumuckl
hurzpfurz schrieb:
Das Nexus 7 2 soll ja 200€ kosten.
Wer weiß, vielleicht überrascht uns Google mit einem schnellen Launch.

Das wäre sehr wünschenswert, dann würden wohl auch alle anderen Tablets durchs Raster fallen! :D
Schon wäre aber auch, wenn es das Nexus 7 2 schnell in den Einzelhandel schaffen würde...ich finde das klären von technischen Problemen mit Onlinehändlern immer sehr anstrengend.

@ Mike: vielen dank schon mal für die Infos! Warum läuft denn Firefox bloß nicht? :(

Gesendet von meinem SK17i mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich vermute.....das ist nur ein Lückenfüller bis dann der.ganz große Kracher mit Android 5 im Herbst rauskommt. Ist nur so ein.Gefühl!
Also ich bin mit der Public Version von Nexus 7 zufrieden und freue mich schon den nächsten Launch von Asus.
Leider nur kann ich nur auf dauerhaftgute Werte setzen. Wenn Asus mit.Google genug.gespielt.hat,.kann ich dann die.Früchte,.durch billige.Entprodukte ernten und bin.gewiss nicht.in Gefahr.in den.Sand.gesetzt zu haben.
Warten macht manchmal sehr viel Spaß.....Oder!?

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 21:51 Uhr wurde um 23:15 Uhr ergänzt:

Nachtrag: Beim mehrmaligen Versuch Firefox über den Playstore zu installieren kommt jedes mal am Ende “Falches Datenpacket“ und dann verließen Sie es und wieder waren 20 mb weg von meiner Datenflat. Ich hab's dann aufgegeben!

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
hurzpfurz schrieb:
In 5 Tagen wird das Nexus 7 2 (mit FullHD-Display) vorgestellt und du möchtest jetzt noch so ein Tablet kaufen?

Das ist allerdings ohne 3G, bzw. Telefonierfunktion. Und somit nicht vergleichbar mit dem FonePad, weil "uns" ja eine Funktion fehlt.

Ich habe nun erst einmal das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 3G bestellt. Aus der Aktion vom nullprozentshop für 172,00 Euro. Bin mal gespannt, ob es mein Nexus 4 ablösen kann. CustomROM gibt es ja auch für 4.2.2
 
Musstest du dir da auch eine Kreditkarte für mitanschaffen? Das hat mich letztendlich davon abgehalten. :(

Gesendet von meinem SK17i mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich wollt mich noch einmal zu Wort melden!
Ich bin nach 24 Stunden Dauerbetrieb und 1GB Download Volumen immer noch recht angetan von meinem neuen Fonepad.
Leider musste ich beim Googeln nach einer Deutschen Bedienungsanleitung feststellen, das es keine gibt oder ich Sie nicht gefunden habe. Ich suche weiter. Asus wird übrigens neue Handys in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt bringen. Vielleicht schon mit Android 5??

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 09:59 Uhr wurde um 10:10 Uhr ergänzt:

Also ich bezahle mit der Wirecart Mastercart oder manchmal auch mit PayPal. Die Wirecart wird einfach aufgeladen von deinem Bankkonto und du musst nichts rumschleppen. Da die Bank auch was verdienen will kostet jeder Ladevorgang 1Euro. Du gibst nur soviel aus wie du hast und bekommst eine Kreditkarte auch ohne Schufa. Feine Sache. Der selbe Spaß kostet mich bei meiner Bank 30Euro im Jahr. Habe übrigens alles auch im Google Play Store mit dieser virtuellen Karte bezahlt. Feine Sache....

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
CrazyPumuckl schrieb:
Musstest du dir da auch eine Kreditkarte für mitanschaffen?

Ich glaube das ist der Trick dabei. Die Karte ist völlig kostenfrei und kann bei Einkäufe verwendet werden. Nutzt du die nicht, kostet die auch nichts. Meine Frau hat das gleiche bei Notebooksbilliger.de bekommen. Einfach nicht benutzen, zerschneiden und wegwerfen. Die hanseatic Bank geht in Ordnung.
+++ LG NEXUS 4 +++ PA 3.5x +++ Halo & PIE +++ Nova Launcher Pro +++
 
  • Danke
Reaktionen: CrazyPumuckl
Jetzt ist es ja eh zu spät. :D

Gesendet von meinem SK17i mit der Android-Hilfe.de App
 
Vorhin war der Preis noch vorhanden.

+++ LG NEXUS 4 +++ PA 3.5x +++ Halo & PIE +++ Nova Launcher Pro +++
 
Update Nutzung Asus Fonepad:
Also mein Riecher war richtig!
Asus bringt jetzt schon das zweite Update zu meinem Fonepad Over the Air. Ich habe erst am vergangenen Samstag bekommen. Erst ca. 56 MB und dann Heute ca. 5MB. Also der Update Service ist wie ich es erwartet habe sehr rege. Leider ist immer noch Version 4.1.2 vorhanden. Vielleicht kommt das große Update auf 4.2 die Tage.
Ich bin immer noch ganz begeistert! Die Camera vermisse ich gar nicht. Ich kaufe mir halt vorübergehend neu Digitalcamera. Aber jetzt habe ich gelesen das Asus sowieso eine Neuauflage zum Fonepad geplant hat.
Übrigens habe ich nach ausführlichen Goooooogeln endlich eine englische Bedienungsanleitung aufgetan, allerdings mit der Kamera auf der Rückseite.
Es bleibt spannend.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Das Gerät ist nun einige Wochen kaufbar und Asus haut wohl sehr zeitnah schon einen Nachfolger.

Schon wieder bin ich froh, dass ich das Teil nicht gekauft habe. :p
 
  • Danke
Reaktionen: Dr-Kimble
Hallo zusammen,
vor Ca. 2 Wochen habe ich mir spontan auch das Fonepad bestellt. Ich wollte noch ein Reserve-Smartphone haben neben meinem Galaxy S3. Zum Surfen wollte ich halt ein größeres Display, und draußen sollte man damit Telefonieren können, so der Gedanke. An dem Tag, als der Postbote mir das Päckchen überreicht hat, ist mir eingefallen, dass ich mich gar nicht erkundigt habe ob man das Fonepad bereits rooten kann. Leider gibt es momentan immer noch kein Root. Somit kann man keine Systembackups machen, oder Adblocker installieren, keinen Permission-manager ala LBE Security drauftun, kein Titanium Backup, kein Root-Dateimanager und auch kein Flash mit dem Dolphin-Browser, …usw. Ich hab das Tablet dennoch mit den gewohnten Apps eingerichtet und musste feststellen, dass Adobe Air und Firefox momentan auch nicht kompatibel sind, …egal dachte ich. Gestern habe ich mir noch Skype installiert und es läuft, anschliessend habe ich Autorun for Skype installiert, damit Skype nach einem Boot-Vorgang automatisch gestartet wird. Nach der Installation von Autostart for Skype wollte ich das Fonepad neu starten, aber siehe da es geht nicht. Das Tablet zeigt den Akkustand als Minimum an, obwohl es vollständig aufgeladen war. Hab es die ganze Nacht geladen, aber kann es heute am Morgen immer noch nicht einschalten. Die Frage ist: Hängt das mit Autostart for Skype zusammen oder war der Zeitpunkt nur ein Zufall. Wie dem auch sei, dass Fonepad werde ich Morgen wieder als defekt zurückschicken.
Nun zu dem Äußeren des Tablets. Die Rückseite sieht edel aus, Telefonieren kann man mit dem Teil auch gut, aber das Display ist grottenschlecht (wenn man ein Amoled-Display wie dem vom Galaxy S3 gewohnt ist). Die Auflösung ist okay, aber die Farben sind ziemlich blass, dafür ist das Fonepad halt ziemlich günstig.
Zu der Performance: Auch hier habe ich gemischte Gefühle. Der Start von einigen Apps dauert eine gefühlte Ewigkeit, aber wenn sie gestartet sind ist die Geschwindigkeit akzeptabel. Nur bei Locus stottert die Darstellung der Landkarten etwas, im vergleich zum S3 natürlich.
Eigentlich bin ich froh, dass das Fonepad jetzt defekt ist, ansonsten hätte ich es noch behalten als Reserve Smartphone. Für mich war die große Macke die fehlende Root-Möglichkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr-Kimble
hurzpfurz schrieb:
...sehr zeitnah schon einen NachfolgerP

Details dazu: Doppelt so schneller Prozessor und 32GB Speicher, dafür rund 50 Euro teurer:

ASUS Fonepad: Neues Modell mit schnellerer CPU & mehr Speicher | Mobilegeeks.de | Tablets

Wann oder ob es auch nach D kommt, ist wie immer :-( unklar.


Übrigens ist eine 6,45 Phablet-Full-HD-Alternative mit 8-Kern-Prozessor gerade in der Mache. Soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen: Firefly S8 Bright Phablet mit Exynos 5 Octa Core 1.2 Ghz Prozessor:

6,45 Zoll HD 1920 x 1080 Pixel
2GB/32GB erweiterbar
3200 mAh Akku
2 Kameras 5MP (vorn), 13MP (hinten)

Infos z.B.:
Firefly S8 Bright Octa Core Smartphone | Best Android Phones
 
Ah, das Hapai habe ich nicht, aber das Star S7589. Es ist fast identisch mit dem international bekannteren N9589, aber aus irgendeinem Grund ist das S7589 in Deutschland erfolgreicher. Es hat "nur" ein 5,8 Zoll Display, aber ich muss sagen, dass ist das beste Gerät, was ich bislang hatte oder auch nur in den Händen hatte.
 
Also ich habe mein Fonepad jetzt seit gestern abend und bin doch gelinde gesagt ziemlich ernüchtert. Ich gehe mal drauf ein was mir so aufgefallen ist.

Gut verarbeitetes Gehäuse, das Alu Case, und ja, es ist Alu, das merkt man deutlich wenn man mal mit den Zähnen rangeht, fühlt sich gut an, ist in der Hand aber ein wenig rutschig. Das Display zieht Fettfinger magisch an, nebenbei angemerkt habe ich noch nie so ein spiegelndes Display gehabt (diverse iDevices, Samsung und Nexus Geräte).

Die Akkulaufzeit ist wirklich derbe, der Atom ist sehr sehr genügsam, das macht natürlich Spaß.

Und jetzt die Ernüchterung: Ich kann nicht verstehen, wie manche Leute die Performance loben konnten. Wenn ich in Chrome surfen will, hakelt und wackelt es an jeder Ecke, meine Lieblingstastatur, Swype, konnte ich gleich wieder deinstallieren, die lief so übel, ohne Worte. Aber immerhin konnte ich sie installieren.

Das kann man nämlich von vielen Apps nicht behaupten. Flash installieren? Vergiss es. XBMC? Ach heute lieber nicht. Diverse andere gewohnte Programme verweigerten ebenfalls ihren Dienst.

Also wenn jemand das Ding so nutzen will wie es aus der Packung kommt, mit Standardbrowser etc., dann mag das hinhauen. Aber wer es gewohnt ist, sein OS ein wenig umzugestalten und mehrere Programme zu verwenden, dann ist das Fonepad nichts für euch.

Ich werde es noch 2-3 Tage testen und dann geht es zurück vermute ich mal. Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CrazyPumuckl und Dr-Kimble

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
528
Pit-Dralon
P
P
Antworten
0
Aufrufe
2.836
Pit-Dralon
P
N
Antworten
0
Aufrufe
1.802
nosie
N
Zurück
Oben Unten