ASUS FonePad - Allgemeiner Diskussion-Thread

  • 276 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielen dank.
Der Fehler tritt weiterhin auf. Das finde ich komisch, anscheint hat den Fehler sonst keiner. Habe das bei Amazon reklamiert und schon heute mein Ersatzgerät bekommen werde es morgen testen.

Aber was ich mich nun schon frage. Ich habe ja ein Backup gemacht, hatte ja auch Apps die ich kaufen musste.
Aber wie ist das mit dem Aufspielen des Backups auf das neue Tab? Geht das? Ich hoffe ja, wie soll das sonst gemacht werden?



211061Mike schrieb:
Beim Werksreset werden alle persönlichen und selbst aufgespielten Programme (Apps) auf dem Harddrive (Festplatte) im Tablet Flashdrive (sdrd ) gelöscht. Es wird das Tablet so hergestellt als wurde es das Werk gerade verlassen. Also auch die werksseitig auf gespielten Apps bleiben erhalten. Hast du die Apps mit dem Asus Backup Programm gesichert kannst Du diese auch mit dem selben Programm wieder recovern ( zurücksichern) Hast du die Daten + Apps gesichert dann musste alles so funktionieren wie vorher.

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Kann man ein Firmwareupdate wieder rückgängig machen?
Wie deaktiviere ich das automatische Updaten von Apps, z.B. GoogleMaps. ?
Danke und Grüße

Der ursprüngliche Beitrag von 16:49 Uhr wurde um 16:54 Uhr ergänzt:

zu Frage zwei: im Appstore das App raussuchen, oben rechts auf Option und deaktivieren :)
 
darf man fragen warum man apps nicht updaten sollte? (ernste frage vom neuling)
 
Weil z.B. das neue google.maps absolute Grütze ist... keine Offlinekarten mehr usw. Die alter Version ist gut, die neue unbrauchbar - darum habe ich kein Interesse an einem Update.
 
echt, sollte man das generell unterbinden?
Ja wie und dann kann man in Maps nicht mal mehr so was nachsehen???
 
generell nicht, aber bei maps ist es halt ärgerlich. Maps kann man nach dem Update nur noch mit Onlineverbindung nutzen.
 
Bevor das alle glauben, die hier mitlesen:

Eine Offline Karte 16 km im Umkreis lädst du herunter, in dem du "OK Maps" im Suchfeld eingibst.

By the way, gerade Google Tools sind nie fertig, schon morgen kannst du mit deiner alten Version wichtige Neuerungen versäumen und dein Handy ist völlig veraltet. Und dann noch die Sicherheitsaspekte....
 
16 km Umkreis, was soll der Schwachsinn ? Oder sind 160 gemeint? Bei dem alten maps konnte man "halb" Deutschland offline nutzen.
Grüße
 
Wie schon gesagt, die technischen Voraussetzungen ändern sich fortlaufend.
Ich kann jedenfalls Berlin komplett herunterladen. Und das sind eine Menge Daten. Ging vorher nicht.
Muss halt jeder selber für sich und seine Wunschregion testen.
 
Naja gut wenn ich offline rein gehe ist alle nur so pixelig.
Aber 16km ... wenn man kein internet hat, woher kennt er den standort ??

Braucht das denn so viel mb bei maps /earth zu stöbern?
 
Praktisch ist dazu auch ein Balkon mit WLAN Anschluss :)
 
In diesem Thread gibt es viele allgemeine Kommentare zum Fonepad, allerdings auch eine Menge Posts zu spezifischen Problemen.

Mein Vorschlag daher: Bitte macht für einzelne Probleme doch separate Threads auf, dann wird dieses Forum deutlich übersichtlicher.

Grüße aus dem Odenwald

Reinhard
 
Tja wenn dort keiner antwortet dann versucht mans hier. .... Aber recht hast du
 
Hi,

mir ist inzwischen auch das Fonepad aufgefallen ....

Kann man mit dem Fonepad auch mit Kopfhörer telefonieren?
D. h. hören über Kopfhörer und sprechen über das integrierte Micro, oder muss immer ein komplettes Headset verwendet werden?
 
Hi, ich hab leider kein Headset zum testen, aber ich hab irgendwo mal gelesen das man mit dem Fonepad gar nicht mit Headset über kabel telefonieren kann ich weiß nicht wo ich das gelesen hab und ob es stimmt... :crying:

Ja das wonach du fragst geht :smile: (Also mit einfachen Kopfhörern und dem eingebauten Micro)

LG
 
Merci - hätte ja sein können, dass mit Einsteckem der Klinke das Mikro deaktiviert wird.
 
So habe nun auch ein eigenes Fonepad in meinen Händen :smile:

... ich habe noch nicht herausgefunden, was die "Globus"-Taste links unten in der Asus-Tastatur bewirken soll. Hat jemand eine Ahnung?
 
Wenn man lange drauf drückt kann man die Eingabemethode auswählen, ist genauso unsinnig wie die Taste Links daneben mit der man die Tastatur ausblenden kann das geht direkt untendrunter sowieso. Und die Eingabemethode kann mann bei geöffneter Tastatur in der Leiste oben ändern. Kann Asus nicht denken :confused2: .
Abgesehen von den Zusatztasten mag ich die Androidtastatur sowieso lieber:flapper:.

Das Fonepad ist zwar nicht Multitasking fähig doch hab ich heraus gefunden das man im Hintergrund Musik mit YouTube hören kann wenn man rechts unten den Browser als kleines Feld aufruft und dann die Musik abspielt. Wenn man dann noch die Hometaste drückt wird er auch noch ausgeblendet :biggrin: alternativ kann man ihn auch ganz nach rechts in die Ecke schieben dann stört er auch kaum.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
528
Pit-Dralon
P
P
Antworten
0
Aufrufe
2.836
Pit-Dralon
P
N
Antworten
0
Aufrufe
1.802
nosie
N
Zurück
Oben Unten