ASUS FonePad - Allgemeiner Diskussion-Thread

  • 276 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Firmware gibt es direkt bei Asus. Du musst sie herunterladen, auf eine SD-Karte entpacken und dann installieren. Eine Anleitung dazu findest Du ebenfalls bei Asus. hier ist der Link, als OS klickst Du Android an: ASUS Fonepad - Tablets & Mobile - ASUS
 
  • Danke
Reaktionen: rippchen_
Hallo, danke, runtergeladen habe ich es (Version ww ?), aber wie installiert man es?
Grüße
 
In der Benachrichtigungsanzeige ist in den Asus Kurzzeinstellungen
eine Möglichkeit das Display auf Tageslichtbetrieb einzustellen.
Danach kannst Du Google Maps als ganz normale Navigationssoftware benutzen.
Ist gerade noch so zu erkennen, funktioniert bei mir aber prima.
Die Genauigkeit ist auch gut, ist bei einigen Stellen (mit dem Fahrrad) noch zu verbessern.
Was mich sehr überrascht hat, das System spricht mit Dir, wie bei einem normalen Navi!
Du must natürlich die Deutsche Sprachsoftware vom Google installiert haben.
Zwischen zeitlich hat Google ein neues Update von Google Maps ausgerollt und ist ab sofort in Google Play zum Download berreit.
Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
rippchen_ schrieb:
Es gibt ja noch diese OTG - und scheinbar klappt es damit. Ich habe mir mal so einen bestellt. Werde dann berichten.
Grüße
Doofe Frage: wenn du bisher keinen OTG Adapter verwendet hast, was denn sonst?
 
@rippchen: Die Anleitung zum Firmwareupdate findest Du (natürlich) unter Manuals (gleiche Seite). Such nach "ASUS Fonepad English Version Device Software Update Introduction V2.0"

Grüße aus dem Odenwald

Reinhard
 
Christian72D schrieb:
Doofe Frage: wenn du bisher keinen OTG Adapter verwendet hast, was denn sonst?

Einen normalen, ich wußte nicht mal, dass es verschiedene gibt. Bei meinem Acer A210 stecke ich alles an einen normalen Standard-USB ran, da brauche ich keinen Adapter.
Grüße

Der ursprüngliche Beitrag von 20:18 Uhr wurde um 20:38 Uhr ergänzt:

...so, alles installiert. Warum Asus die Anleitung nicht zu den Updatedateien packt, verstehe ich nicht. Da hätte man alles mit einem Klick beieinander.
Danke noch mal an alle.
Nun fehlt nur noch der richtige Adapter...
 
Einen Adapter findest Du z.B. hier: BIGtec OTG Datenkabel Kabel USB micro-B St 90 Grad: Amazon.de: Elektronik. Dass ein Adapter nötig ist, ist eigentlich klar, weil das Fonepad ja normalerweise als Peripheriegerät am PC hängt, d.h. die Buchse hat eine Gerätefunktion und der PC die Hostfunktion. Wenn Du z.B. einen USB-Stick ans Fonepad hängen willst, ist das Fonepad der Host. Der Adapter erfüllt dann so eine ähnliche Funktion wie ein Crossover-Netzwerkkabel, das Du brauchst, wenn Du zwei PCs ohne Switch direkt miteinander verbinden willst.

Grüße aus dem Odenwald

Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, danke für die Info. Wie schon geschrieben, bei meinem anderen Tablett brauche ich keinen, Sticks, PC etc. funzen auch so. Dachte, das wäre Standard.
Grüße
 
Ourrewaeller schrieb:
@rippchen: Hast Du die aktuelle Firmware 3.2.3 drauf?

Meinst du die Kernelversion, die bei “Über das Tablet“ angezeigt wird?

Bei mir steht dort 3.0.34.

Und m. E. kommt es auch über OTA, oder?

Oder nur über Download und manuelle Installation?

Danke für weitere Informationen.
 
3.2.3 ist die aktuelle Firmwareversion (Build-Nummer - letzte Zeile) für das Fonepad. Sie muss heruntergeladen und auf eine micro SD(HC)-Karte entpackt werden, die dann in das Fonepad gesteckt wird. Sowohl die Seite von Asus für den Download als auch der Hinweis, wo Du die Anleitung zum Flashen findest, kannst Du meinen Postings 181 und 185 in diesem Thread entnehmen.

Grüße aus dem Odenwald

Reinhard
 
rippchen_ schrieb:
Einen normalen, ich wußte nicht mal, dass es verschiedene gibt. Bei meinem Acer A210 stecke ich alles an einen normalen Standard-USB ran, da brauche ich keinen Adapter.
Jetzt verwirrst du mich etwas. :rolleyes2:
Ein "normales USB Kabel hat an beiden Enden Stecker, der eine in den PC bzw ins ladegerät, der andere Stecker ins Tablet/Handy.
Ein USB OTG hat einen Stecker der ins Gerät geht und eine BUCHSE um die Peripherie (USB Stick, Tastatus, Maus usw.) anzuschließen.

Die einzigen Kabel die sonst so aussehen sind dann USB Verlängerungskabel, die dann aber logischerweise auch lang sind, nicht so kurz wie ein OTG Kabel.
 
Moin, das Acer A210 hat 2 USB-Anschlüsse, einen normalen und einen Mini. An den normalen betreibe ich USB-Sticks, Mediaplayer (diesen mittels USB-Kabel eine seite normal, andere so ein dicker, fast quadratischer Anschluss). Den Mini benutze ich, um das Gerät mit dem PC zu verbinden, mittels Standard USB-Kabel auf Mini.

"Ein USB OTG hat einen Stecker der ins Gerät geht und eine BUCHSE, um die Peripherie (USB Stick, Tastatus, Maus usw.) anzuschließen"
Mein Adapter schaut genau so aus, funzt aber nicht. Bei OTG läuft das irgend wie noch was anders...

Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber die OTG kenne ich auch nur als Micro USB.
DU hast an dem Acer eine REINE (und nicht wie bei OTG eine KOMBINIERTE) Buchse um Peripherie anzuschließen.
Ist ja alleine aufgrund der Dicke der normalen USB Buchse bei den aktuellen Geräten kaum mehr zu verbauen.
 
Hallo,
ich habe seit gestern ein nagelneues Fonepad von einem Händler und -bitte nicht lachen-
ich bekomme die rückseitige Abdeckung nicht auf. Ich kann sie nicht einfach mit beiden Daumen aufschieben. Mit Gewalt und z.B. einem Schraubenzieher würde es bestimmt gehen, aber dann riskiere ich eine Gerätebeschädigung und das möchte ich nicht.
Ist es normal, dass die Abdeckung so schwer aufgeht, oder ist das bei meinem Gerät wohl ein Fertigungsmangel? Oder gibt es einen Trick zum Öffnen?
Vielen Dank schon mal.
lara99
 
Bitte Rückseite des Asus Fonepad's nicht eigenmächtig öffenen! Kommt vom Hersteller als "Geschlossen"!
Wenn die Leistung der Batterie nachlässt gehört Diese fachmänisch gewechselt.
Ich habe schon Gebrauch vom Asus Kundendienst gemacht! Mitarbeiter sind sehr freundlich und sichtlich bemüht sich mit Dir und deinem Problem auseinanderzusetzen.
DHL holt das Gerät kostenlos ab und bringt es nach der Reparatur, kostenlos zurück. Aber Vorsicht! Die Batterie ist meines Erachtens nicht in der 2. Jahres Garantie drin.
Aber dafür geben Dir die freundlichen Mitarbeiter von der Asus gerne Auskunft. (und Tuen Sie auch!)
Ansonsten diesem Link anklicken! http://support.asus.com.tw/default.aspx?SLanguage=de-de
Du mist Dich aber vorher mit Deinem Gerät registrieren! Dann stehen Die bei Asus die Online Support Tools zur Verfügung!
Beim eigenmächtigen Öffnen erlischt auch die Hersteller Garantie, wenn ASUS dies bei der Überprüfung des Geräts feststellt. Aber gut zu Wissen wie es geht! Da die Geräte von Asus länger halten und es nach den 2. Jahren Lieferschwierigkeiten geben wird. Dann einfach bei EBay oder Amazon bestellen und selber machen!:)

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo lara99,
die Abdeckung geht etwas sch.. auf.
Mit beiden Daumen ist schon richtig, einfach leichte Gewalt wirken lassen:cool2:, etwas eindrücken und dabei hoch schieben. Ist doof zu beschreiben, aber du packst das!

Schau mal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erfahrungen mit OTG nach Asus Firmware Update 3.2.3:
Habe mir von Amazon einen OTG Adapter zugelegt! Benutze meinen Aldi 32 GB Stick als Auslagerungslaufwerk (USB Laufwerk).
Ich arbeite dabei mit dem ES Dateimanager aus dem Google Play store.
Funktioniert prima!

Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
@liese
danke, genauso habe ich es versucht, aber irgendwie scheint das festgeklemmt zu sein und ich möchte auf keinen Fall das Gerät beschädigen, da ich mir noch nicht sicher bin, ob ich es behalte; versuche es weiter

@Mike
ich will ja nur die SIM-Karte einlegen und das muss ja wohl auch ohne Kundendienst gehen;
übrigens funktioniert bei mir der Anschluss eines USB-Sticks über OTG-Adapter nicht; Stick ist in FAT formatiert; Firmware ist 4.1.2 (die aktuelle, gestern upgedated); an meinem Easypad970 funktioniert das; ist schon komisch wieso es bei Dir funktioniert und bei mir nicht;
Build-Nr. ist bei mir WWW-epad-V3.2.3-20130603
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit das mit dem OTG funktioniert, mußt Du alle Updates instaliert haben! Das OTG geht erst mit dem Update vom 03.06.13 Version 3.2.3!
Du kannst direkt über die Homepage gehen und oder gehst auf Einstellungen----Telefoninfo-------Update.
Dann ein Update nach dem anderen (glaube ich). Ich weiß leider nicht ob eine "Nur Installation" vom aktuellsten ausreicht!



Gesendet von meinem ME371MG mit der Android-Hilfe.de App
 
@Mike
genau diese Build-Nr. wird mir in den Einstellungen angezeigt, ist also installiert
aber auf der Download-Seite von ASUS steht die Version vom 3.6.2013 gar nicht mehr, sondern nur noch eine vom 17.06.2013 und obwohl ich erst gestern die FW über das Gerät aktualisiert habe, wurde die Version vom 3.6.2013 installiert; ???
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
528
Pit-Dralon
P
P
Antworten
0
Aufrufe
2.836
Pit-Dralon
P
N
Antworten
0
Aufrufe
1.802
nosie
N
Zurück
Oben Unten