Warum sind diese Browser auf dem Pad alle so schlecht?

  • 165 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es sagt ja keiner, dass alles gut ist. Es gibt halt mehr als nur schwarz und weiss. Und das sollte man bei aller Kritik doch mal bedenken. Wenn man manche Kommentare so liest, könnte man den Eindruck kriegen, dass jede zweite Seite nicht gehen würde und da sieht die Realität nun mal anders aus.
 
Und wenn man andere Kommentare ließt, könnte man meinen, dass es garkeine Probleme gibt. Da ist sie wieder, diese verdammte Medallie mit den zwei Seiten. ;-)
 
skull77 schrieb:
Und wenn man andere Kommentare ließt, könnte man meinen, dass es garkeine Probleme gibt. Da ist sie wieder, diese verdammte Medallie mit den zwei Seiten. ;-)


Naja :) so ist es auch nicht. Es gibt schon einige seiten die auf einem Android Tablet nicht korrekt angezeigt werden oder wo manche funktionen einfach nicht laufen.


z.b.: www.Amazing-Pictures.at by August Stabauer
Kann zwar dargestellt werden, aber die Menüs funktionieren nicht sauber.

Selbiges Problem gibts auch auf Standbild.at - Studio für Fotografie

Bei Facebook (normale anzeige, nicht Mobile Version) funktionieren auch zahlreiche Funktionen nicht.

www.drei.at funktioniert auch nicht sauber.


Ich stolpere immer wieder über seiten die nicht funktionieren, das treibt mich dann echt auf die Plame :)
Aber ich notiere mir natürlich nicht alle pages... Wieso auch?
 
Hi ...
mal ne kurze Zwischenfrage. Ich habe nicht alles gelesen sondern nur überflogen, Entschuldigung falls ich also was übersehen haben sollte.

Ich bin größten Teils mit dem Browser zufrieden, ABER ...
Wie gut funktionieren bei euch die Google-Seiten. Also Google-Mail, -Kalender usw.?
Ich bin natürlich ganz normal eingelockt bei den Apps, habe aber öfter den Fall das ich meinen TF einfach einem Gast oder Freund zum Surfen gebe. Wenn die jetzt versuchen ihre Mails über die Google-Webseite abzurufen stürzt der Browser jedes mal ab. Das "beste" daran ist dann das sie trotzdem weiterhin eingelockt bleiben. Meisten wird es dann noch ein mal probiert und spätestens nach dem dritten Versuch einfach bei Seite gelegt. Wenn ich dann wieder an meinen TF gehe und Google aufrufe sehe ich oben im Balken immer noch deren Namen.
Die Firmware ist die neuste, es ging aber noch nie richtig.
Ich finde das irgendwie recht .. schlecht!

Was habt ihr da für Erfahrungen?

Gruss
st
 
Also ich habe gerade ausprobiert. Bei mir geht GMail im Browser soweit problemlos. Nicht sehr smoth, aber ohne Abstürze oder dergleichen.

MFG
 
Die schlechte Performance der Browser wären der einzige Grund für mich, ein iPad zu kaufen.
Schade. Vielleicht kommt ja mal einer, der durchweg gut ist.
Besonders vom sonst so guten Firefox bin ich sehr enttäuscht.

Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk
 
Und was willst du dann mit einem iPad wenn gerade der Browser wichtig für dich ist? Da gibts u.a. kein Flash. Was ich als einen hervorzuhebenen Punkt bei dem Transformer sehe (und bitte jetzt keine Apple-für-Doofe- Propagangda a la "das braucht man ja auch nicht"). Natürlich will und braucht man es. Das funktioniert nämlich super in der Praxis. Weiterhin hast du dann nur Apples halbgares Multitasking. Bedeutet, der BRowser behält den Seiteninhalt nicht 1:1 im Speicher wenn du die App mal kurz verläßt, sondern muss die Seite(n) jedesmal erst neu aufbauen. Das nervt und ist bei bestimmten Seiteninhalten auch ziemlich nervig. Dann noch die weiteren kleinen Gemeinheiten wie diese Silowirtschaft bei Apples iOS (jede App muss seperat mit Daten gefüttert werden anstatt einfach zentral vom Speicher darauf zugreifen zu können). Nein, iOS ist zumindest für MICH keine wirkliche Alternative zu Android. Und dabei hab ich am Anfang auch überlegt, mir ein iPad2 zu kaufen. Aber mehr als Handschmeichler und Statussymbole sind die Apple Produkte eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was die mit Firefox auf dem Android veranstallten ist wirklich wenig schön. Das läuft so richtig derb daneben. Das wird wohl grundsätzlich erstmal wenig an Android und mehr an der Programmierung liegen, fusst aber irgendwo sicher auch im Android-Framework.

Ansonsten hat der Browser keine schlechte Performance. Klar, wenn man unbedingt und aus Versehen nur die fiesen Seiten hat die auf jeder Plattform ordentlich Ressourcen zieht dann hat man ein Problem. Gerade mit Werbebanden voll besetzte Seiten nerven - aber dafür kann Android ja nix.
 
donklaos schrieb:
Die schlechte Performance der Browser wären der einzige Grund für mich, ein iPad zu kaufen.

Da wirst Du auf noch mehr verzichten müssen. Nicht die fehlende Flashunterstützung ist ein Thema, auch das fehlende Rendering, was einem z.B. der Opera mobile bietet, sucht man auf dem iPad vergeblich.
 
Man kann sich doch einen Browser runterladen .Ich selber benutze den von Dolphin ,habe den auf meinem 9001 sowie auf dem Odys Loox und seit Freitag auf dem Easzpad 970 .Die Performance ist klasse .
Die Applesachen sind doch eher was fuers Auge ,von der Handhabung finde ich es eine reine Katastrophe .Habe selber noch ein Iphone rumliegen .

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Naja, insgesamt nach allen von mir getesteten Browsern präferiere ich immernoch Opera. Bin aber tatsächlich ein wenig enttäuscht von der Performance im Vergleich zu einem Netbook oder einem Notebook. Gerade einige Flashseiten, die ich gerne besuche (Blip.tv z.B.) funktionieren zwar, aber sehr träge.
Finde ich halt irgendwie schade, dass das noch nicht machbar schein, denn vom Grundkonzept (grade des Transformers als Ersatz zum Netbook) bin ich überzeugt.
 
Geht mir genauso - habe mich aber auch entschlossen, mein 15"-Notebook zu behalten, solange es auf dem TF noch nicht "rund" läuft...
 
Um es kurz zu machen, ich bin keinem der Browser zufrieden,
ich habe viele probiert Firefox(Beta), Opera, Dolphin und der Originale.

Aber die sind einfach nur langsam beim Seitenaufbau etc.pp.

Aber ich habe wieder Hoffnung:

heise online | Google veröffentlicht Chrome für Android

Was meint Ihr dazu?
 
nix da es nur auf ics läuft.
 
@Hexxer, dass ist mir bewusst, aber ICS soll ja auch diesen Monat kommen :glare:
 
Ja, wenn Sie nicht noch ein paar chinesische Feste finden ;) :D
 
Hmm da komme ich ja glatt ins Zweifeln...bisher bin ich mit Dolphin HD extrem zufrieden! Ein bisschen eingestellt und schwupps...schon surft es sich in annehmbarer Geschwindigkeit! :) Dass hier jedoch viele das Gegenteil behaupten...muss wohl doch noch ein wenig nachforschen! :)

Was Firefox anbetrifft: Völlige Zustimmung! Sieht ja nett aus (gleiche Searchbar wie auf dem Rechner, subber Logo usw.), aber die Performance ist grottig und ähnlich wie bei Opera wird bspw. die Mobile Version allein schon der Google Hauptseite nicht schön dargestellt. Oder ich raffe es einfach nicht.
 
Mein Problem bei quasi jedem Browser außer Dolphin HD und Oper Mobile ist, dass einfach kein Flash eingebunden wird. Jedes Mal, wenn ich einen anderen Browser teste (die werden ja auch regelmäßig verbessert alle) und es überall heißt, dass Browser XYZ natürlich "flash kann" (dumme Bezeichnung btw) geh ich schlicht auf youtube.com und klick das erstbeste Video an. 70% der Browser öffnen dann einen "Öffnen mit"-Dialog, wo unter anderem die Youtube-App angezeigt wird, die restlichen 30% öffnen von Vornherein eine Art von gespreizter Mobilansicht, wo ich nicht mehr beurteilen kann, ob es sich noch um den Browser ansich handelt.
Ich will ganz normal wie am Desktop-PC in für mich gewohnter Browseransicht Videos eingebunden sehen.
Firefox find ich von Anfang an total enttäuschend. Inzwischen ist ja endlich der Bug behoben mit der englischen Tastaturbelegung, wieso insbesondere HIER in diesem Forum oft -auch von Dockbesitzern- der Firefox, Fenec, Aurora, etc. empfohlen wurde, wo die Tastatur genau unseres Docks nie nutzbar war, ist mir schleierhaft. Inzwischen geht es bei mir auch trotz Nachbesserung seitens Mozilla wieder nicht: Ich hab gewagt, mal eine custom Schriftart zu installieren und jedes Programm kommt damit klar nur Firefox wieder nicht, der zeigt mir bei jedem ä,ö,ü,ß jetzt einfach eine Leerstelle an. Das Zoomen ist auch derb verpixelt. Absolut nicht mein Fall.

Bin auch mal gespannt auf ICS, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Browser sonderlich besser werden. Das hat damals bei Honeycomb ja auch jeder gesagt (hatte anfangs so ein Chinesen-Flypad) und es hat meines Erachtens auch damals nicht gestimmt. Ein normales Desktop-Gefühl erreichen die Android-Browser anscheinend nicht, und das finde ich bei immer schnelleren Anbindungen und immer pixelstärkeren Displays ziemlich befremdlich.
Hier wurde ja auch schon zur Genüge auf fehlerhaft programmierte Websites hingewiesen, aber das rechtfertigt meines Erachtens nicht die vielen Defizite der verfügbaren Browser. Es gibt für mich (als Laien) keinen Grund, wieso ein Desktop-Webkit-Browser bei exakt gleicher Auflösung alles besser darstellt als ein von Google vertriebener Android-Webkit-Browser. Gerade Leute, die Millionen von Websites mit krumpeligen Divs und aufgeblähten Javascripts durchforsten, müssten jawohl einen fehlertolleranten guten Bowser entwickeln können.
Ich mag mein Pad wirklich und surf auch gern stromsparend damit, aber irgendwas stimmt von Anfang an nicht mit der "Browser-Politik" bei Android, dass zB Mozilla so einen verbugten Firefox rausgebracht hat ist schlicht peinlich...

lG,
MMZ
 
mit der aktuellen nightly version vom firefox kann ich ohne probleme auf online.boku.ac.at zugreifen. auch sonst werden alle seiten einwandfrei dargestellt. auch keine fehler merh mit umlauten. die performance, vor allem beim scrollen und fenster schließen ist allerdings mies.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
4
Aufrufe
3.324
KC87
KC87
M
Antworten
1
Aufrufe
1.348
ISSO
ISSO
T
Antworten
0
Aufrufe
1.814
Timo1879
T
Zurück
Oben Unten