
Hexxer
Enthusiast
- 571
Gibt genug andere Anbieter mit denen Du sicherlich glücklicher wirst - gerade wenn es ums Browsen geht. Viel Spaß und Glück....letztendlich haben alle irgendwelche Nachteile.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Sorry, aber da hilft es nur den Webseitenbetreiber anzuschreiben. Die Seite ist mehr schlecht als recht programmiert. Auf dem iPad wird es wohl auch nicht besser sein.oif schrieb:mit ics wirds auch nicht besser werden. online.boku.ac.at kann ich mit dem galaxy nexus auch nicht öffnen.
da wird euch wohl nichts anderes übrig bleiben, als auf apple, oder windows tablets umzusteigen.
Nein die Webseiten sind nur falsch programmiert. Die Browser zeigen das durchaus korrekt an.So wie es aussieht, gibt es in Wirklichkeit noch mehr Webseiten, die unter Android falsch dargestellt werden als zuerst gedacht
Das liegt ebenfalls daran das diese schlecht programmiert sind. Heutzutage nutzt man keine Frames. Absolut unnötig. Auch Browserweichen haben im Script nix verloren. Wenn eine Webseite fragt ob es IE, Netscape, usw ist, dann funktioniert das auf Android natürlich nicht. Fehler liegt aber beim Webentwickler und nicht beim Browser.Eigentlich bestreitet niemand, dass es gute und schlechte Webseiten gibt, aber es ändert einfach nichts daran, dass fast alle auf dem Desktop funktionieren und viele auf dem Tablet nicht.
Frames machen aber auf mobilen Geräten wegen der Auflösung keinen wirklichen Sinn und werden deshalb anders interpretiert. Das soll so sein und die Webentwickler haben sich dem nunmal anzupassen.skraw schrieb:Heutzutage sollte man alles nutzen koennen was irgendwo in HTML oder sonst einem unterstuetzten Standard festgelegt ist. Wenn es Frames im Standard gibt, dann haben die verdammt noch mal auch korrekt zu funktionieren. Ende.
Das ist sehr wohl deren Aufgabe. Wer das nicht macht, braucht sich nicht Webentwickler nennen. Zumindest sollte man seine Seite W3C-Konform aufbauen, dann macht es in so gut wie keinem Browser Probleme.Bigfan1983 schrieb:Und noch was, ich kann zwar die ganze Kritik an der manchmal unglücklichen Programmierung einer Webseite verstehen, hier ist aber
meiner Meinung nach zu beachten, dass die Webentwickler nicht die Aufgabe haben Ihre Seite für jedes OS zu optimieren.
Die OS-Entwickler haben (bis auf die Geschwindigkeit) einen guten Browser entwickelt, der alle aktuellen Webstandards unterstützt. Nur weil die Browser auf dem Desktop zu fehlertolerant sind, sind die die alles korrekt anzeigen nicht schlechter.Deswegen müssen in erster Linie
die OS-Entwickler dafür sorgen, dass ihr Betriebssystem die grundlegende Funktion wie Web einwandfrei beherrscht. Letztendlich habe ich mich für ein Android Tablet entscheiden, weil es nicht zuletzt dank der Flash-Unterstützung mit genauso komfortablem Browsen wie am PC geworben wird.
Bigfan1983 schrieb:OMG, wie bereits gesagt soll man zwischen mobilen Geräten unterscheiden!
Beim TF101 reden wir eher von einem Netbook. Und wie wir wissen, kann man auf einem Windows bzw. Linux Netbook die "kritischen"
Webseiten ganz normal benutzen. Und nur zum Vergleich, ein Transformer mit seinem Preis von 500 ist kein Billigschrott, denn für
das Geld bekommt man ein sehr gutes Netbook oder sogar ein vernünftiges Notebook. Aus diesem Grund finde ich es nicht OK, wenn man
schon bei so einfachen Sachen wie im Internet surfen, erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Und ich sage noch mehr, es
interessiert eine Endkunden überhaupt nicht, wie schlecht seine Lieblingsseiten programmiert sind solange diese auf den
"herkömmlichen" Geräten richtig dargestellt werden.
...
Selbst unser Forum läuft mit dem Stock Browser alles andere als flüssig.
...
Letztendlich habe ich mich für ein Android Tablet entscheiden, weil es nicht zuletzt dank der Flash-Unterstützung mit genauso komfortablem Browsen wie am PC geworben wird.
Welche Argumente? Wo wird auf meine Argumente eingegangen, das die Webseiten nicht Standardkonform sind oder veraltete Elemente verwendet werden?skull77 schrieb:Genau so sehe ich das auch. Leider sind die Kollegen hier aber resistent gegen diese berechtigten Argumente. Gerade die berechtigten Einwände werden beim Zitieren des öfteren einfach mal unterschlagen, passen einfach nicht in die Argumentationskette.
Die Geschwindigkeit des Stockbrowsers ist ein anderes Thema, es geht hier um die Html-Unterstützung und die ist wirklich gut.Das Forum hier ist tatsächlich sehr zäh mit dem Stock Browser. Mit Opera ist es relativ flott, aber Opera ignoriert die Entertaste für den Submit (zumindest beim Slider). Bei manchen Seiten führt das tatsächlich dazu, dass man Formulare nicht abschicken kann, da es keinen Submit-Button gibt. Strange, aber das ist sicher auch der Fehler der Webseitenskripter und die sollten sich was schämen!!!
Bei einer ordentlich entwickelten Seite ist der Useragent egal. Den fragt man in einem Script nicht ab. Der Browser kann nichts für die schlecht entwickelten Seiten und auch nichts dafür das die Desktopbrowser so fehlertolerant sind.Ach ja, schon mal jemand versucht spaßeshalber google+ mit UA Desktop zu verwenden. Das nenn ich Spaß.Google sollte mal schleunigst seine Webseite an den Stock-Browser anpassen!!! Oder an Opera, oder an Touch HD oder an ...Ihr solltet all die Seiten mal mit einem Browser ansurfen, nicht mit den elends blöden Apps für jeden Quatsch, dann könnte der ein oder andere sicher besser versthen, worüber sich hier beschwert wird.
cp2306 schrieb:Der Browser kann nichts für die schlecht entwickelten Seiten und auch nichts dafür das die Desktopbrowser so fehlertolerant sind.
cp2306 schrieb:Welche Argumente? Wo wird auf meine Argumente eingegangen, das die Webseiten nicht Standardkonform sind oder veraltete Elemente verwendet werden?
Die Geschwindigkeit des Stockbrowsers ist ein anderes Thema, es geht hier um die Html-Unterstützung und die ist wirklich gut.
Bei einer ordentlich entwickelten Seite ist der Useragent egal. Den fragt man in einem Script nicht ab. Der Browser kann nichts für die schlecht entwickelten Seiten und auch nichts dafür das die Desktopbrowser so fehlertolerant sind.
Es ist natürlich richtig das der normale User dem Browser die Schuld gibt (wenn das nur mal alle mit dem IE6-8 machen würden...).skull77 schrieb:Man geht ständig auf deine Argumente ein. Aber nun nochmal extra für dich. Obacht! Aus der Sicht des stinknormalen Anwenders ist es, mal gelinde gesagt, scheißegal, ob eine Seite sich an Standards hält!!! Der will die Seite wie auf seinem Desktop nutzen. Punkt!!! Wenn seine Seite auf dem neu für 500 Taler erworbenem Tab nicht funktioniert ist aus seiner Sicht das Tab Schrott. Das ist alles, mehr gibt es auf dein Argument einfach nicht zu antworten. Niemand hat behauptet, dass du nicht Recht hättest, wenn du schreibst, dass die Seiten nicht sauber programmiert sind, aber wie gesagt, es interessiert den Anwender (du wirst es nicht glauben, aber gibt Anwender, die keine ITler sind) einfach nicht.
Ich sagte bei einer ordentlich programmierten Seite ist der Useragent für die Anzeige völlig egal. Um weiterleitungen auf mobile Seiten zu verhindern macht es durchaus Sinn den UA umzustellen.Und übrigens ist der UA nicht egal, weil einige Browser den nicht ändern können kommt man auf verkackte mobile Seiten und mir kann keiner sagen, dass das auf einem Tablet der Sinn der Sache ist.
Es mag sein das der Browser, bzw Android 3.x hier einen Fehler hat. Aber ohne die betroffenen Seite gesehen zu haben (bisher angegebene waren alle mit Registrierung), lässt sich das schwer beurteilen.skraw schrieb:Ich moechte nochmal betonen dass cp2306 hauptsaechlich neben dem eigentlichen schweren Problem argumentiert. Meine Kritik setzt nicht unbedingt da an wo der Browser versagt. Wie auch rouv90 festgestellt hat verschieben sich klickbare Bereiche von Links auf wundersame weise wenn man auf einer Seite erst mal grossflaechig herumgescrollt hat. Da dieser Effekt _jeden_ Browser betrifft ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass es sich um ein Honeycomb Scrolling Problem handelt. Irgendwas daran ist faul. Derselbe Browser auf Gingerbread hat das Problem nicht (ums cp2306 nochmal explizit zu sagen: _derselbe_ Browser, nicht nur der Standardbrowser).
Da gibt es durchaus einige Gründe, die ich auch mehrfach genannt habe. Bei Frames macht es auch auf Tablets keinen Sinn diese wie auf dem Desktop zu interpretieren (warum hatte ich bereits erklärt).Ansonsten finde ich die Argumentation mit schlechten Seiten nach wie vor undurchdacht. Es ist logisch dass es bei Milliarden Seiten auch welche geben muss die den Standard mehr oder weniger exakt treffen (statistisch logisch).
Wenn diese aber trotzdem auf dem Desktop gehen gibt es kein schluessiges Argument warum ein Browser auf einem Tab nicht exakt so funktionieren sollte wie einer auf einem Netbook, sprich auch diese vielleicht fragwuerdigen Seiten so anzeigt wie sein Desktop-Pendant. Diese Argumentation sehe ich nur fuer Joe-Average-User als schluessig sondern gerade auch fuer Technik-Affine.
Wenns standardkonformer Code ist, ist dagegen nichts einzuwenden.Schliesslich ist nicht einzusehen warum nicht derselbe Code in Opera fuer PC und Opera fuer Tab verwendet werden sollte.
Fehlertoleranz ist nicht direkt ein Feature, sondern eher Zufall/Glück wenn es trotz fehlerhaftem Code funktioniert. Das ist auch nichts was man einfach mal einbauen könnte. Das hängt mit der Art und Weise zusammen, wie der Code eingelesen und interpretiert wird.die "normalen" Features wie vernünftige Fehlertoleranz seitens des Browsers verzichten muss
MdN schrieb:Sorry, aber das ist irgendwie ne Sinnlosdiskussion. Nur weil ein paar Seiten auf dem Tab nicht gehen, ist nicht alles schlecht. Fakt ist doch, dass die meisten Seiten ohne Probleme angesurft werden können. Und das ein paar dabei sind die nicht gehen, ist bedauerlich, aber ist halt so. Klar ist es blöd, wenn es gerade die Lieblingsseite ist, aber deswegen muss man doch nicht alles mies machen.
Und wer glaubt, dass es mit dem iPad besser geht, der hat so ein Ding noch nie in der Hand gehabt. Der Safari hat noch ganz andere Probleme, als viele Android-Browser. Allein, dass er keine Seiten rendern kann, ist schon ne ziemliche Qual, gerade bei textreichen Seiten.