ASUS ZenFone 7 - Diskussion (2020)

  • 346 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Akkulaufzeit bei 5000 mAh :/
Kamera gibts ja bei GSM, dann hat man neb gutes Bild.
 
Scheint ein solider Allrounder zu sein. Durch Updates wird Asus sicher mehr aus der Kamera und Akku herauskitzeln können. Den Aufpreis für das Pro Modell lohnt sich meiner Meinung nicht. Hätte Asus ein 120 Hz Display verbaut, sehe das ganze natürlich schon anders aus.

Trotz fehlenden 120 Hz würde sich ein Upgrade vom Pixel 4 XL rein von der Hardware schon lohnen. Im Frühjahr kann man den Sprung auf 120 Hz machen. Erstmal Abwarten was OnePlus mit dem 8T so zu bieten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Zenfone 6 wird mich hoffentlich noch lang begleiten, ich war noch nie so zufrieden mit einen Smartphone. Für mich kommt das 7er nicht in Frage, zumindest jetzt noch nicht
 
  • Danke
Reaktionen: moviecut
Manches verstehe ich nicht. Von Game Genie habe ich schon beim Zenfone 6 gelesen.

Und immer wieder wird die tolle Ladetechnik angesprochen.
Das 6er kann auch langsam laden, muss ja nicht das Netzteil nutzen.
Und es lädt auch immer nur auf 80% und stoppt dann, wenn ich das einstelle. Was ist denn da jetzt so toll und neu?
 
Falls sich noch jemand wundert bezüglich VoLTE und VoWifi...
Hier die Antwort von Asus.


Dear Mr. ****,

vorab bedanken wir uns für Ihre Anfrage.


Unfortunately the phones Zenfone 7 and Zenfone 7 Pro do not have VoLTE and VoWifi features.


Sind Ihrerseits noch Fragen offen, wenden Sie sich gerne wieder an uns!
Sie erhalten in den nächsten Tagen per E-Mail einen Link zu unserer Zufriedenheitsumfrage.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen und meinen Service bewerten


Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

****
ASUS Computer Germany

Phone
DE +49 2102 5789 557
Phone AT +43 1360 2775 461
Phone CH +41 848 111 010

ASUS Computer GmbH | Harkortstraße 21 - 23 | 40880 Ratingen | Germany
Geschäftsführer: Li-Hsiang Chen | Amtsgericht Düsseldorf HRB 43472
 
  • Danke
Reaktionen: third, ZiegevonNebenan und SputnikBQ
Gar nicht mehr enthalten? Beim 6er ist es ja zumindest technisch integriert, nur bei uns leider nicht verfügbar.

Nicht das ich es je gebraucht hätte...
 
@hungryeinstein ich glaube das enthalten sein ist mehr oder weniger im Chipsatz bzw Modem (wenn ich mich nicht irre), jedoch in der Software bzw Modem Treibern etc ist es nicht enthalten.
Wenn jemand da mehr Ahnung hat, bitte korrigieren.
 
  • Danke
Reaktionen: hungryeinstein
Was ist denn der Vorteil von VoLTE oder VoWiFi?
 
Niemals, wenn die nicht mal VoLTE leifern können, dann sollen die es behalten. Das sehe ich heute als Grundfunktion.
 
Habe mal nachgelesen. VoLTE UND VoWIFI zeichnen sich durch einen schnelleren Rufaufbau und eine bessere Sprachqualität aus.

Für mich verzichtbar, ich kann mich bei Beidem nun wirklich nicht beklagen.
 
VoWiFi greift dort, wo man kein Mobilfunknetz, aber WLAN hat, also durchaus nicht zu vernachlässigen. VoLTE ist dafür wichtig, das man in einem LTE-Netz bei einem Telefonat nicht auf 3G oder ähnlichem umschaltet und so evtl. neben dem Telefonat auch vernünftig surfen kann. Auch durchaus wichtig.

Voice over LTE (engl. für Telefonie über LTE, VoLTE) ist eine Mobilfunktechnologie, welche es ermöglicht, über das 4G-Netz Sprachtelefonie zu nutzen. Sie bietet im Vergleich zum bisher hauptsächlich genutzten 2G- oder 3G-Netz für Sprachtelefonie deutliche Verbesserungen wie verringerten Stromverbrauch sowie verbesserte Sprachqualität und schnelleren Verbindungsaufbau.

VoFifi/WLANCall: Erweitern Sie Ihre Erreichbarkeit, indem Sie sich ins private/öffentliche WLAN einwählen. So können Sie auch an Orten telefonieren und SMSen, die baulich bedingt keinen ausreichenden Mobilfunkempfang ermöglichen.
 
  • Danke
Reaktionen: hungryeinstein
Zumal der derzeitige, mehrere Sekunden dauernde Fallback beim Anrufaufbau von 4G auf 3G von Vodafone/Telekom und Co. irgendwann in 2021 beginnend dann auf 2G erfolgen wird, da die 3G Netze abgeschaltet werden. Lt. Asus Support ist das zumindest bei meinem 5Z wohl länder- und providerabhängig, ob VoLTE trotz passender SIM/Tarif im Gerät verfügbar ist. Beim 5Z und Vodafone Germany geht es z.B. nicht.
Denn die SOC/die Modems und Firmware können es. Ich denke auch, das das 7 das vom Gerät her kann, es aber länder- und providerabhängig ist (die oben gepostete AsusSupportAntwort also nicht ganz korrekt ist).
 
SputnikBQ schrieb:
Denn die SOC/die Modems und Firmware können es. Ich denke auch, das das 7 das vom Gerät her kann, es aber länder- und providerabhängig ist (die oben gepostete AsusSupportAntwort also nicht ganz korrekt ist).

Jain.

  1. Die Hardware muss es können
  2. Die Firmware am Smartphone muss es können und der Provider muss implementiert sein
  3. der Provider muss es anbieten
  4. der Mobilfunkvertrag muss es hergeben
Das die Hardware das kann, ist meist kein Problem. Oft liest man das diese Features erst durch Tricks und Codes freigeschaltet werden müssen, was aber noch nicht bedeutet, daß der jeweilige Provider auch unterstützt wird.
 
Ich habe mal auf dem Zenfone 6 geguckt. Ist das bei mir nun aktiv?

Netzwerktyp könnte ich ja auf LTE umschalten.

VoWIFI konnte ich einschalten, muss ich Zuhause mal testen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200904-121754203.jpg
    Screenshot_20200904-121754203.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 125
  • Screenshot_20200904-122244332.jpg
    Screenshot_20200904-122244332.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
hungryeinstein schrieb:
Habe mal nachgelesen.
Wer es einmal hatte, der will nicht mehr ohne.

Gestern erst ist es im Edeka von VoLTE auf 2G gefallen... dann die Vorteile von WiFi-Calling...

Es geht mir aber in erster Linie darum, dass das nicht unterstützt wird, auch wenn alle anderen es können.
 
Also beim Zenfone 6 konnte ich es nun einstellen. VoWIFI läuft wohl auch, genau wie VoLTE.
Jedoch unterstützt mein Anbieter das wohl nicht, habe nur Prepaid.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200904-145543446.jpg
    Screenshot_20200904-145543446.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 102
Aber ist schon echt ärgerlich. Das neue Handy meiner Frau, welches es vor Kurzem für 116 € im Elektronikmarkt gab (Motorola), unterstützt Beides problemlos.

Auch Prepaid, aber eben nicht Vodafone sondern o2.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Celler96
  • Celler96
Antworten
19
Aufrufe
642
Stuttgart
S
ses
Antworten
0
Aufrufe
372
ses
ses
A
Antworten
14
Aufrufe
1.515
Rusty Nail
Rusty Nail
Zurück
Oben Unten