ASUS ZenFone 7 - Diskussion (2020)

  • 346 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Jugend von heute ist eh verloren. Nach denen die Sintflut. Also was soll's. Die sind bei Weitem kein Benchmark mehr. ;)

PS: Wobei man das gar nicht so sagen kann, weil gefühlt jeder 2. junge Gamer auf Peripherie von Asus beim Gaming setzt. Also die jungen YouTube und Twitch Zocker kennen Asus wahrscheinlich besser als so manch andere "bekannte" Marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist ziemlich gut, ich vergleiche da gerne mit meiner Alpha 6000 oder Rx100V von Sony.
Am Tage sind die Bilder manchmal schwer auseinander zu halten. Erst wenn man ordentlich vergrößert werden die Unterschiede deutlich.
Für eine wirklich immer dabei Kamera finde ich die großartig. Zudem ist sie sehr schnell und der AF arbeitet sehr zuverlässig.

Und die Mechanik der Kamera ist robust, ich mache mir da nach über einem Jahr keine Sorgen mehr.

Um einen Bezug zum eigentlichen Zenfone 7 herzustellen, ich denke kaum, dass die Kamera beim neuen Gerät ein Rückschritt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon bekannt, wann das 7er auf den Markt kommen soll?
 

Also hier hat es IPS LCD und 60Hz.
Bin ja gespannt, ob nur das kommt, oder auch ein Pro Modell.
 
+60Hz sind ja schon sicher, bei LCD werden es sicherlich mind. 120Hz werden.
 

Anhänge

  • 20200825_132100.jpg
    20200825_132100.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 97
  • 20200825_132028.jpg
    20200825_132028.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 105
  • 20200825_132024.jpg
    20200825_132024.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 96
  • Danke
Reaktionen: s30507090, MrPulpFiction, hungryeinstein und eine weitere Person
90Hz AMOLED!!! 😍
 
Asus Zenfone 7 (Pro): Triple-Flip-Kamera für Mega-Selfies

Das Asus Zenfone 7 steht zu einem Preis von 699 Euro in den Verkaufsregalen, das Asus Zenfone 7 Pro kostet 799 Euro. Die 100 Euro mehr für das Pro-Modell sind vor allem mit Blick auf die optischen Bildstabilisatoren gut angelegtes Geld, wenn du viele Fotos und Videos aufnehmen möchtest.
Angeboten wird die Asus Zenfone 7 Serie in den Farben Aurora Black und Pastel White. Sie sind ab dem 1. September im Asus Onlineshop und bei Alternate verfügbar.

Klingt ganz gut, auch wenn kabelloses Laden fehlt und der Preis höher als erwartet ist. 256GB Version wird es bei uns nicht geben.
Alles in Allem aber sehr gut für das Gebotene.
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Leider viel zu groß inzwischen...
ca. 165x77x9,9
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyber-shot schrieb:
Also hier hat es IPS LCD und 60Hz.
Hmmm, GSMarena schreibt von OLED bei beiden Varianten... 🤔

Asus Zenfone 7 and 7 Pro go official with triple flip cam and 90Hz OLED display


Für den Preis hätte das Non-Pro Modell aber ein paar Monate früher kommen müssen, zumal es die Geräte anscheinend (vorerst?) nur im Asus Online-Shop und bei Alternate geben wird. Bis auf das 90hz Display nichts was ein Poco F2 Pro nicht auch könnte und das gibt es mittlerweile für unter 400€!
 
Zuletzt bearbeitet:
@JustDroidIt
Relevant ist wie ich persönlich finde, ja sowieso nur das Zenfone 7 Pro.
Klar, zu dem Preis ist es jetzt doch kein No-Brainer geworden, aber es geht auch deutlich teurer als 799€ bei diesen Specs.
Man bedenke, allein der SD865+...
Ob man den jetzt braucht, ist ne andere Frage :D
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
die RGB LED ist auch wieder am start 👍
 
Ich finde die Farben leider sehr dürftig. Das Weiße ist mit dem rosanen Akzent leider eher an die feminine Kundschaft gerichtet und das Blaue ist gar nicht meins. Schwarz und Silber wären eventuell vorteilhafter gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: sweetNougat
freakysands schrieb:
die RGB LED ist auch wieder am start 👍
Das Zenfone 6 hat leider gar keine RGB-Led, das wäre also neu.
 
@hungryeinstein na von mir aus ist's auch wieder nur rot-grün. die sitzt dieses mal allerdings an der unterseite, nähe USB-C port
 
Das Pro für 799€ ist zu teuer. Man bekommt das OP 8 Pro bereits für deutlich unter 700€. Trotzdem ein schickes Teil. Vielleicht sinken die Preise zügig, dann wäre es vielleicht doch eine Alternative.
 
schade das es größer wurde, bei ca. 6,2-6,4" wäre FullHD noch ok - generell finde ich so 6,2-6,4" eigl die beste größe bei möglichst kompakten Abmessungen und wenig Rand, endlich wieder nen Phone mit Fullscreen Display ohne Loch etc das genieße ich bei meinem 7 Pro sehr.
OLED und 90Hz ist super, ich hoffe der SAR Wert ist nicht mehr so hoch wie beim Vorgänger dann ist es ein interessantes Gerät je nach Preis dann.
 
freakysands schrieb:
Leider viel zu groß inzwischen...
ca. 165x77x9,9
Hier ein Vergleich mit dem ZenFone 6
Beiträge automatisch zusammengeführt:

165.1 x 77.3 x 9.6 mm und 230g, 84.2% screen to body ration und die Erklärung dafür, wieso es so groß ist.

OIS bekommt das Pro aber 800€ niemals :D
 

Anhänge

  • Screenshot_20200826_125221.jpg
    Screenshot_20200826_125221.jpg
    368,1 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s30507090
Cyber-shot schrieb:
@JustDroidIt
Relevant ist wie ich persönlich finde, ja sowieso nur das Zenfone 7 Pro.
Klar, zu dem Preis ist es jetzt doch kein No-Brainer geworden, aber es geht auch deutlich teurer als 799€ bei diesen Specs.
Man bedenke, allein der SD865+...
Ob man den jetzt braucht, ist ne andere Frage :D
Stimme dir zu, der Preisunterschied zum Pro ist aber einfach zu gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
DrLightman schrieb:
Das Pro für 799€ ist zu teuer. Man bekommt das OP 8 Pro bereits für deutlich unter 700€. Trotzdem ein schickes Teil. Vielleicht sinken die Preise zügig, dann wäre es vielleicht doch eine Alternative.


Wo denn? Wenn ich bei Idealo schaue ab 814€

Man kann und sollte eine UVP nicht mit einem Straßenpreis vergleichen. 799€ für das Gebotene sind zwar kein Schnapper aber Fair.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Genau, wenn dann sollte man Händlerpreise vergleichen und nicht Geräte von privat bei Kleinanzeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot

Ähnliche Themen

Celler96
  • Celler96
Antworten
19
Aufrufe
643
Stuttgart
S
ses
Antworten
0
Aufrufe
372
ses
ses
A
Antworten
14
Aufrufe
1.516
Rusty Nail
Rusty Nail
Zurück
Oben Unten