
Indymen
Stamm-User
- 55
hallo Freunde der Archos Tablets,
möchte auch ein Freund werden, weiss aber nun, nach gaaaanz viel lesen, gar nichts mehr.
Am besten vielleicht, wenn ich euch das Szenario beschreibe, in dem es eingesetzt werden soll??
Also, auf die Idee kam ich, als ich in meiner Lieblingslümmelecke so meine alte Stereoanlage betrachtete, und den CD-Player mit einem müden Grinsen bedachte, denn man (man bin ich), hat ja heute einen Server, ein Netzwerk, und Clients). Nun sollte auch in diese Ecke solch eine Lösung. Also, bei Amazon einen Philips Client, das NP2500 geholt, angeschlossen, kurz getestet, eingepackt und wieder zurück. Ich will nichts, wo ich auf meinem Sever extra noch einen Softwareserver a´la Twonka installieren muss, und per Upnp war das ding ne Katastrophe, meine CDßs wollte der immer von hinten nach vorn spielen. Ok, neue Idee, mein Milestone genommen, den VLC Stream Converter drauf und ab gehts.
Vom Handling absolute klasse, die daten werden schgnell gefunden, un d lassen sich unheimlich schnell und einfach abspielen.
Aber eben ständige Aussetzer, von ganz kurz, bis zum Verlieren der Verbindung. Liegt scheinbar am Milestone, denn auch mit einer anderen App (Gmote) das Gleiche, und wenn ich selbiges mit meinem Lapp teste, an der gleichen Stelle--- alles wunderbar.
Also meine erste Frage, wie sieht es bei den Archos aus, mit der Stabilität dieser Teilchen aus.
Grösse des Displays-- bin etwas unentschieden, eigentlich reicht Handygrösse fur diesen Zweck, aber dafür sollte es ein kapazitiver sein, wobei, man kennt sich ja, ein grösserer irgendwann "Haben will", da ja doch mehr gehehn könnte (Videos, surfen und und und).
Und was mich interessieren würde, kennt werd den Unterschied zwischen Hometablet und einem Internettablet, zum Beispiel die 5 oder 7 Serie.
Für tipps wäre ich euch dankbar, ist ja bald Weihnachten, und der sollte mir vlt eins bringen-- nur welches???
Gruss Indy (noch ohne Archos)
möchte auch ein Freund werden, weiss aber nun, nach gaaaanz viel lesen, gar nichts mehr.
Am besten vielleicht, wenn ich euch das Szenario beschreibe, in dem es eingesetzt werden soll??
Also, auf die Idee kam ich, als ich in meiner Lieblingslümmelecke so meine alte Stereoanlage betrachtete, und den CD-Player mit einem müden Grinsen bedachte, denn man (man bin ich), hat ja heute einen Server, ein Netzwerk, und Clients). Nun sollte auch in diese Ecke solch eine Lösung. Also, bei Amazon einen Philips Client, das NP2500 geholt, angeschlossen, kurz getestet, eingepackt und wieder zurück. Ich will nichts, wo ich auf meinem Sever extra noch einen Softwareserver a´la Twonka installieren muss, und per Upnp war das ding ne Katastrophe, meine CDßs wollte der immer von hinten nach vorn spielen. Ok, neue Idee, mein Milestone genommen, den VLC Stream Converter drauf und ab gehts.
Vom Handling absolute klasse, die daten werden schgnell gefunden, un d lassen sich unheimlich schnell und einfach abspielen.
Aber eben ständige Aussetzer, von ganz kurz, bis zum Verlieren der Verbindung. Liegt scheinbar am Milestone, denn auch mit einer anderen App (Gmote) das Gleiche, und wenn ich selbiges mit meinem Lapp teste, an der gleichen Stelle--- alles wunderbar.
Also meine erste Frage, wie sieht es bei den Archos aus, mit der Stabilität dieser Teilchen aus.
Grösse des Displays-- bin etwas unentschieden, eigentlich reicht Handygrösse fur diesen Zweck, aber dafür sollte es ein kapazitiver sein, wobei, man kennt sich ja, ein grösserer irgendwann "Haben will", da ja doch mehr gehehn könnte (Videos, surfen und und und).
Und was mich interessieren würde, kennt werd den Unterschied zwischen Hometablet und einem Internettablet, zum Beispiel die 5 oder 7 Serie.
Für tipps wäre ich euch dankbar, ist ja bald Weihnachten, und der sollte mir vlt eins bringen-- nur welches???
Gruss Indy (noch ohne Archos)