A
Androdam
Neues Mitglied
- 2
Hallo Archosiana,
wie es in mehreren Foren gepostet wurde, gab/gibt es manchmal Probleme das Archos aus dem Schlaf zu wecken - das Gerät lässt sich angeblich nicht einschalten und muss neu gebootet werden. Soviel ich es rausgefunden habe, betrifft das Problem mehrere (alle?) Archos-Modelle.
Dieses Problem ist auch bei mir bei dem nagelneuen G9 101 aufgetreten und ich dachte zuerst das Tab sei defekt. Danach habe ich "rausgegoogelt" (nicht nur in diesem Forum), dass das Problem doch bekannt ist und das es dafür eine Lösung gibt (mindestens in vielen Fällen, auch in meinem).
Um Leute wie ich, die zum erstem Mal ein Archos besitzen, einen Einstieg in die Archos-Welt zu erleichtern anstatt nur Frust zu bekommen, erlaube ich mir hier nur kurz zu wiederholen was ich rausgefunden habe, d.h. wie sich das Problem lösen lässt (mindestens wenn das Gerät nicht defekt ist) - bei mir hat es funktioniert!
Bitte nicht gleich schimpfen, dass die Lösung schon längst bekannt ist! Bei mir hat es zwei Tage (mit viel Frust und Ärger) gedauert, bis ich die Lösung im Internet gefunden habe.
Das Problem tritt auf, wenn die Screenhelligkeit auf Minimum gestellt ist, was viele Benutzer (u.A. auch ich) aus Energiespargründen tun. Das Tab lässt sich nicht mehr einschalten (scheint so aus), auch wenn die grüne Diode an der linken Seite leuchtet (was auf geladenen Akku hindeutet).
In der Tat schaltet sich das Tab ein, nun bleibt der Screen dunkel. Es genügt aber, vor dem Ausschalten, die Helligheit etwas höher zu drehen - eine "Magic Zahl" kann ich nicht nennen, aber ich fahre mit etwa 30% der max. Helligkeit und habe seitdem keine Problem mehr!
Alles - selbstverständlich - unter Vorbehalt![Unsure :unsure: :unsure:](/styles/uix/ah/smilies/unsure.gif.pagespeed.ce.qvSTDnNzXG.gif)
Oder kennt jemand eine andere Lösung bzw. weiss mehr? Hat das mit der Firmware (Android) was zu tun ("Bug or a feature?")?
Grüße
Androdam
wie es in mehreren Foren gepostet wurde, gab/gibt es manchmal Probleme das Archos aus dem Schlaf zu wecken - das Gerät lässt sich angeblich nicht einschalten und muss neu gebootet werden. Soviel ich es rausgefunden habe, betrifft das Problem mehrere (alle?) Archos-Modelle.
Dieses Problem ist auch bei mir bei dem nagelneuen G9 101 aufgetreten und ich dachte zuerst das Tab sei defekt. Danach habe ich "rausgegoogelt" (nicht nur in diesem Forum), dass das Problem doch bekannt ist und das es dafür eine Lösung gibt (mindestens in vielen Fällen, auch in meinem).
Um Leute wie ich, die zum erstem Mal ein Archos besitzen, einen Einstieg in die Archos-Welt zu erleichtern anstatt nur Frust zu bekommen, erlaube ich mir hier nur kurz zu wiederholen was ich rausgefunden habe, d.h. wie sich das Problem lösen lässt (mindestens wenn das Gerät nicht defekt ist) - bei mir hat es funktioniert!
Bitte nicht gleich schimpfen, dass die Lösung schon längst bekannt ist! Bei mir hat es zwei Tage (mit viel Frust und Ärger) gedauert, bis ich die Lösung im Internet gefunden habe.
Das Problem tritt auf, wenn die Screenhelligkeit auf Minimum gestellt ist, was viele Benutzer (u.A. auch ich) aus Energiespargründen tun. Das Tab lässt sich nicht mehr einschalten (scheint so aus), auch wenn die grüne Diode an der linken Seite leuchtet (was auf geladenen Akku hindeutet).
In der Tat schaltet sich das Tab ein, nun bleibt der Screen dunkel. Es genügt aber, vor dem Ausschalten, die Helligheit etwas höher zu drehen - eine "Magic Zahl" kann ich nicht nennen, aber ich fahre mit etwa 30% der max. Helligkeit und habe seitdem keine Problem mehr!
Alles - selbstverständlich - unter Vorbehalt
![Unsure :unsure: :unsure:](/styles/uix/ah/smilies/unsure.gif.pagespeed.ce.qvSTDnNzXG.gif)
Oder kennt jemand eine andere Lösung bzw. weiss mehr? Hat das mit der Firmware (Android) was zu tun ("Bug or a feature?")?
Grüße
Androdam
Zuletzt bearbeitet: