Carbon - App Sync and Backup für G9 / adb-Treiber?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kandaules

Dauer-User
93
Hallo Gemeinde,

vor einigen Tagen wurde das Tool "Carbon - App Sync and Backup" released:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koushikdutta.backup&feature=search_result#?t=W10.

Damit kann man ohne Root Backups, usw. von Anwendungen erstellen und zwischen verschiedenen Android-Clients via Cloud-Speicher austauschen. Praktisch fü Spielstände usw.

Neben dem "Carbon Desktop" muss man auf seinem PC einen herstellerspezifischen adb-Treiber installieren.

Ist dieser adb-Treiber für das Archos G9 erhältlich?

Der bei Archos erhältliche Treiber ist nicht für das G9, korrekt?
ARCHOS

Danke & Gruß, Kandaules
 
Hat leider niemand einen Rat für mich? Einen adb-Treiber muss es für das G9 doch geben.
 
@Fred_vom_Jupiter

Danke für deine Antwort. Das sieht schon vielversprechender aus.

Aber irgendwie schaffe ich es nicht den Treiber im PTP-Modus zu instalieren. Der PTP-Modus scheint für Carbon ja unverzichtbar zu sein.

Wer hat es schon einmal ausprobiert und geschafft?
 
Habs im übrigen unter Windows 7 64Bit hinbekommen. Unter XP funktionierte die manuelle Installation des adb-Treibers nicht.

Carbon Backup ist ein nettes Tool, wenn man keine Root-Rechte hat und auch nicht haben möchte.
 
Mal ne ganz doofe Frage: Wie installiere ich den adb-Treiber?

Ich hab das zip file entpackt und wollte dann über Rechtsklick auf die inf Datei den Treiber installieren. Kam aber eine Fehlermeldung, dass die inf Datei dafür nicht geeignet sei (genauen Wortlaut muss ich mir noch raussuchen).
 
Im Gerätemanger zum entsprechenden Archs-Device muss der Treiber installiert werden.
 
Ich bekomme die Treiber nicht installiert. Der Gerätemanager erkennt keine Treiber in dem jeweiligen Ordner mit der inf.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:14 Uhr wurde um 20:45 Uhr ergänzt:

So den Treiber habe ich irgendwie installiert bekommen.
Ist auch jetzt im Gerätemanager aufgeführt. Carbon ist auf dem PC (Win7) installiert, aber Archos findet Carbon trotzdem nicht.
 
USB-Debugmodus (in den Einstellungen zu "Entwickleroptionen") und evtl. PTP (in den Einstellungen zu "Speicher") müssen auf dem Archos noch aktiviert werden.
 
Habe es geschafft, danke.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
1.287
newbieman
N
N
  • Netzmeister
Antworten
0
Aufrufe
1.471
Netzmeister
N
W
  • wurzel99
Antworten
0
Aufrufe
1.411
wurzel99
W
Zurück
Oben Unten