Suutsch
Erfahrenes Mitglied
- 26
So, wir hatten es in einem anderen Thread angestoßen, also werde ich dann auch mal kurz was zur Folie und dem Stylus schreiben (bei Bedarf schieb ich das sonst auch nochmal in einen neuen Thread):
Zur Folie:
Kurz und knapp: sie liegt im Mülleimer. Dafür gebe ich mir aber die alleinige Schuld. Habe das Display wie verrückt gereinigt um dann die Folie aufzubringen. Dabei war ich wohl etwas zu penibel. Wie vorgeschrieben, habe ich die Schutzfolie von der klebenden Seite der Folie nach und nach abgelöst und dann langsam und unter gleichmäßigem Glätten aufgetragen. Dabei war ich wohl so langsam, dass sich dann doch auf der schon freiliegenden kleinere Staubpartikel angelagert haben, die dann dazu führten, dass doch nicht zu entfernende Bläschen auftraten - anderer Nebeneffekt: ein nicht zu übersehender Partikel am Display. Wenn man sich dann vornimmt, die Folie wieder leicht anzuheben und diese Partikel zu entfernen, macht man alles nur noch schlimmer. Nach verzweifelten Versuchen, die Klebeseite der Folie wieder sauber zu bekommen (quasi unmöglich) und dem Einsehen, dass das nichts bringt, habe ich die Folie dann doch komplett aufgebracht, um die Funktionalität einfach mal zu testen.
An und für sich macht die Folie einen sehr guten Eindruck. Durch die Antireflex-Funktion wirkt das Display schon etwas wertiger - macht schon fast den gleichen Eindruck wie das matte Display meines Dell Latitude. Die Funktionalität des Touchscreens ist uneingeschränkt. Die Oberfläche der Folie empfinde ich beispielsweise als bedienungsfreundlicher als die des Displays - bei Wischgesten gleiten die Finger wesentlich besser und hinterlässt auch nicht diesen nervenden Fettfilm/Schmutz. Die Farben werden unverändert dargestellt. Was sich sicherlich auf die vielen Bläschen und im Endeffekt dann unsaubere Auftragsweise der Folie zurückzuführen ist: an einigen Stellen wirkte die Darstellung durch die Folie unscharf.
(alle positiven und negativen Eindrücke ergaben sich aus den 1-2h, die ich mir zum Testen gelassen hatte)
Zum Stylus:
Er ist unerwartet etwas kürzer als ein normaler Kugelschreiber (die Schreibfunktion hab ich bis hierhin nicht getestet). Die Gummi-Kappe ist - wie von anderen schon beschrieben - ganz einfach einzudrücken (soll wohl die weiche Oberfläche und Beschaffenheit der Haut am Finger simulieren). Die Handhabung stellt sich nicht anders dar, als die, die durch die Benutzung mit dem Finger gegeben ist. Die Eingabe wird natürlich genauer, je senkrechter man den Stift hält - die Fehlerquote war/ist aber sehr sehr gering und man gewöhnt sich ja dann auch dran, wo man "hinzielen" muss, wenn man den Stift sehr schräg hält.
Leider fehlt mir noch eine vernünftige App, mit der man handschriftliche Notizen verfassen oder aber auch bestehende Dokumente handschriftlich kommentieren kann. Genial Writing eignet sich für meinen Geschmack nur bedingt für Notizen, zudem reagiert die App leicht zögerlich auf die Eingabe - mal davon abgesehen, dass selbst die dünnste Stiftbreite mir noch zu dick ist. Letzteres ist auch der Grund dafür, warum ich noch nicht wirklich ein Feedback dazu geben kann, wie genau und fein sich mit der doch ungewöhnlich dicken "Spitze" (im Vergleich zur handelsüblichen Kugelschreibermine) arbeiten lässt.
Ein letzter Punkt dazu: das Zusammenspiel von Folie und Stylus erwies sich als wunderbar. Nachdem ich dann die Folie wieder entfernt und das Display leicht gereinigt hatte, bekam ich aber einen Schrecken: der Stylus ließ sich nur recht zögerlich über das Display bewegen und machte Quietschgeräusche (Stichwort: Fensterputzen ) - ich bin da mal optimistisch und behaupte, dass dies dem wohl noch verbleibenden Rest des Klebers der Schutzfolie geschuldet ist. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das der Normalfall ist, wenn das Display gereinigt und sauber daher kommt.
Zur Folie:
Kurz und knapp: sie liegt im Mülleimer. Dafür gebe ich mir aber die alleinige Schuld. Habe das Display wie verrückt gereinigt um dann die Folie aufzubringen. Dabei war ich wohl etwas zu penibel. Wie vorgeschrieben, habe ich die Schutzfolie von der klebenden Seite der Folie nach und nach abgelöst und dann langsam und unter gleichmäßigem Glätten aufgetragen. Dabei war ich wohl so langsam, dass sich dann doch auf der schon freiliegenden kleinere Staubpartikel angelagert haben, die dann dazu führten, dass doch nicht zu entfernende Bläschen auftraten - anderer Nebeneffekt: ein nicht zu übersehender Partikel am Display. Wenn man sich dann vornimmt, die Folie wieder leicht anzuheben und diese Partikel zu entfernen, macht man alles nur noch schlimmer. Nach verzweifelten Versuchen, die Klebeseite der Folie wieder sauber zu bekommen (quasi unmöglich) und dem Einsehen, dass das nichts bringt, habe ich die Folie dann doch komplett aufgebracht, um die Funktionalität einfach mal zu testen.
An und für sich macht die Folie einen sehr guten Eindruck. Durch die Antireflex-Funktion wirkt das Display schon etwas wertiger - macht schon fast den gleichen Eindruck wie das matte Display meines Dell Latitude. Die Funktionalität des Touchscreens ist uneingeschränkt. Die Oberfläche der Folie empfinde ich beispielsweise als bedienungsfreundlicher als die des Displays - bei Wischgesten gleiten die Finger wesentlich besser und hinterlässt auch nicht diesen nervenden Fettfilm/Schmutz. Die Farben werden unverändert dargestellt. Was sich sicherlich auf die vielen Bläschen und im Endeffekt dann unsaubere Auftragsweise der Folie zurückzuführen ist: an einigen Stellen wirkte die Darstellung durch die Folie unscharf.
(alle positiven und negativen Eindrücke ergaben sich aus den 1-2h, die ich mir zum Testen gelassen hatte)
Zum Stylus:
Er ist unerwartet etwas kürzer als ein normaler Kugelschreiber (die Schreibfunktion hab ich bis hierhin nicht getestet). Die Gummi-Kappe ist - wie von anderen schon beschrieben - ganz einfach einzudrücken (soll wohl die weiche Oberfläche und Beschaffenheit der Haut am Finger simulieren). Die Handhabung stellt sich nicht anders dar, als die, die durch die Benutzung mit dem Finger gegeben ist. Die Eingabe wird natürlich genauer, je senkrechter man den Stift hält - die Fehlerquote war/ist aber sehr sehr gering und man gewöhnt sich ja dann auch dran, wo man "hinzielen" muss, wenn man den Stift sehr schräg hält.
Leider fehlt mir noch eine vernünftige App, mit der man handschriftliche Notizen verfassen oder aber auch bestehende Dokumente handschriftlich kommentieren kann. Genial Writing eignet sich für meinen Geschmack nur bedingt für Notizen, zudem reagiert die App leicht zögerlich auf die Eingabe - mal davon abgesehen, dass selbst die dünnste Stiftbreite mir noch zu dick ist. Letzteres ist auch der Grund dafür, warum ich noch nicht wirklich ein Feedback dazu geben kann, wie genau und fein sich mit der doch ungewöhnlich dicken "Spitze" (im Vergleich zur handelsüblichen Kugelschreibermine) arbeiten lässt.
Ein letzter Punkt dazu: das Zusammenspiel von Folie und Stylus erwies sich als wunderbar. Nachdem ich dann die Folie wieder entfernt und das Display leicht gereinigt hatte, bekam ich aber einen Schrecken: der Stylus ließ sich nur recht zögerlich über das Display bewegen und machte Quietschgeräusche (Stichwort: Fensterputzen ) - ich bin da mal optimistisch und behaupte, dass dies dem wohl noch verbleibenden Rest des Klebers der Schutzfolie geschuldet ist. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das der Normalfall ist, wenn das Display gereinigt und sauber daher kommt.