![weissglut](/data/avatars/s/15/15887.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.IQjdYsaSOt.jpg)
weissglut
Fortgeschrittenes Mitglied
- 12
Also ich habe gestern mal ein Downgrade auf Android 3.2 ausprobiert. Damit ist das Scrollen zwar nicht perfekt, aber besser. Zumindest funktioniert das Anschieben der Webseite, damit sie alleine ein Stück weiter läuft, wie es soll. Es fällt dabei nur auf, dass das Tablet mit der Anzeige nicht hinterher kommt. Man sieht ständig große, leere Kacheln, die erst nachgeladen werden müssen. Ist trotzdem angenehmer in der Bedienung als das Stottern in ICS. Es hat irgendwie den Anschein, als ob ICS statt leere Kacheln zu zeigen einfach abrupt das Scrollen anhält. Allerdings hatte ich bei 20 Minuten Test mit 3.2 etwa drei Komplettabstürze des Systems (mal abgesehen davon, dass ich mit 3.2 eh nicht mehr rummachen will).
Danach ein Upgrade auf Firmware 4.0.7: alles wie gehabt, also irgendwie lahm und stotternd.
Das Teil geht zurück, habe keine Lust mich damit rum zu schlagen. Werde wohl erstmal auf die nächste Generation warten, denn die Displayauflösung finde ich auch sehr verbesserungswürdig (für den preis ok, aber ein 400 Tablet mit der Auflösung ist mir auf jeden Fall zu teuer).
Danach ein Upgrade auf Firmware 4.0.7: alles wie gehabt, also irgendwie lahm und stotternd.
Das Teil geht zurück, habe keine Lust mich damit rum zu schlagen. Werde wohl erstmal auf die nächste Generation warten, denn die Displayauflösung finde ich auch sehr verbesserungswürdig (für den preis ok, aber ein 400 Tablet mit der Auflösung ist mir auf jeden Fall zu teuer).