U
Utopolis
Fortgeschrittenes Mitglied
- 14
Also ich hatte gestern das Vergüngen in einem Elektronik Markt ca. 15min mit dem 80 G9 Turbo zu dillern. (Den Vergleich zu den "alten" G9 hab ich nicht)
Die ersten 10 Minuten hab ich immer mal wieder wie verrückt am Rahmen und auf der Displayvorderseite rumm gedrückt und dachte ich - WOW das Display Problem muss weg sein!
Dann hab ich mir erlaub es vom USB-Stromkabel zu trennen und aus der Halterung zu nehmen. Erst als ich letztlich relativ stark gegen die Rückseite gedrückt habe, konnte ich die bekannten Wellen sehen . Wie gesagt mir fehlt der Vergleich, ich kenne nur diese Turbo Version, aber so schlimm wie im Video hier demonstriert empfand ich es nicht.
Nochmal: Es ist allein mein subjektiver Eindruck, ob Archos wirklich was geändert hat, keine Ahnung! Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass mich im Gebrauch, wenn ich das Tablett wie gedacht am Linken und rechten Rand halte und jetzt nicht gerade mit den Fingern gegen die Rückseite presse, die Wellenbildung stören würde, sofern sie überhaupt auftritt.
PS: Hatte sowohl mit schwarzem wie weißen Hintergrund getestet.#
---------------------
Nachtrag:
Allerdings hatte ich nicht nur gute Erfahrungen machen müssen, mein Test wurde unfreiwillig beendet nach ca. 15min hat sich das Teil einfach aufgehangen! (hatte erst per Handy W-Lan Tehering einen music player installiert und danach etwas gesurft, als ich den "home-button" gedrückt habe wars vorrüber...)
Die ersten 10 Minuten hab ich immer mal wieder wie verrückt am Rahmen und auf der Displayvorderseite rumm gedrückt und dachte ich - WOW das Display Problem muss weg sein!
Dann hab ich mir erlaub es vom USB-Stromkabel zu trennen und aus der Halterung zu nehmen. Erst als ich letztlich relativ stark gegen die Rückseite gedrückt habe, konnte ich die bekannten Wellen sehen . Wie gesagt mir fehlt der Vergleich, ich kenne nur diese Turbo Version, aber so schlimm wie im Video hier demonstriert empfand ich es nicht.
Nochmal: Es ist allein mein subjektiver Eindruck, ob Archos wirklich was geändert hat, keine Ahnung! Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass mich im Gebrauch, wenn ich das Tablett wie gedacht am Linken und rechten Rand halte und jetzt nicht gerade mit den Fingern gegen die Rückseite presse, die Wellenbildung stören würde, sofern sie überhaupt auftritt.
PS: Hatte sowohl mit schwarzem wie weißen Hintergrund getestet.#
---------------------
Nachtrag:
Allerdings hatte ich nicht nur gute Erfahrungen machen müssen, mein Test wurde unfreiwillig beendet nach ca. 15min hat sich das Teil einfach aufgehangen! (hatte erst per Handy W-Lan Tehering einen music player installiert und danach etwas gesurft, als ich den "home-button" gedrückt habe wars vorrüber...)
Zuletzt bearbeitet: