Archos 101 G9 bei Lidl

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Myxin schrieb:
Antutu und Quadrant Benchmark sagen mir, dass ich einen 1,2GHz Prozzi habe, die Tablet-Infos sagen mir OMAP 4460. Was ist denn jetzt drinne?


Der OMAP 4460 geht von 1,2 GHz bis 1,5 GHz regulär.
Kann sein, dass das Tab zum Zeitpunkt der Messung von deinen
Benchmark Apps nur mit 1,2GHz getaktet ist.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:04 Uhr wurde um 19:06 Uhr ergänzt:

Andruida schrieb:
...
Komisch nur: .3 wäre doch höher/neuer als .26 ???

Gesendet von meinem ARCHOS 101G9 mit Tapatalk 2

ne eben nicht... 3 kommt vor der 26 *g*
du zählst ja auch nicht 1..2..26...3...4... usw.


LG AOD
 
  • Danke
Reaktionen: Myxin
Ich sehe aber die unsichbare 0 .....

.30 > .26

:)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Dann installier Dir doch einfach die 4.0.3 :flapper:

Soweit kann ich nicht meckern, das Gerät ist durchaus für mein Frauchen brauchbar. Ich bin leider durch das iPad3 verwöhnt, was das Display und die Performance betrifft.

Mit der 4.0.7 hatte ich dann gestern abend ganz kurz (oh Schreck) die Geistertapser auf dem Display. Mittlerweile ist die 4.0.26 drauf, mal gucken was noch passiert...
 
Da ich bei Lidl arbeite, kann ich sagen, das unsere Zentrale verschiedene Versionen geliefert hat, ohne das es der Kunde weiß. Ich zb. habe das Turbo erwischt, für den gleichen Preis.. Das mindeste was verkauft wurde von der Hardware gesehen, ist das mit 1,0Ghz und 512Mb..
 
Hallo Myxin,
wie lange hält der Akku? Meine Frau ist viel im Netz und bei Facebook?
 
Bis er kaputt ist :p
Ne, dass Spaß hält bei der mir schon recht lange und ich surfe viel damit.
Gesendet von meinem ARCHOS 101G9 mit Tapatalk 2
 
Um das mal genauer zu beantworten: ich habe das Teil am Montag gekauft, danach voll geladen und seitdem jeden Tag ca. 2 Stunden dran rumgespielt (eingerichtet und getestet). Jetzt habe ich das Teil mit 7% Akku ans Ladegerät gesteckt. Ich finde, für so ein günstiges Teil eine erstaunliche Akkuleistung, zumal die volle Kapazität nach 3 Lade-/Entladezyklen erreicht ist. Da geht also erfahrungsgemäß noch mehr.

Hoshie schrieb:
Da ich bei Lidl arbeite, kann ich sagen, das unsere Zentrale verschiedene Versionen geliefert hat, ohne das es der Kunde weiß. Ich zb. habe das Turbo erwischt, für den gleichen Preis.. Das mindeste was verkauft wurde von der Hardware gesehen, ist das mit 1,0Ghz und 512Mb..

Das Turbo hat 1GB RAM, ist das richtig? Wenn ja, habe ich einen Zwitter aus dem alten und der Turboversion. Prozzi soll der 1,5GHz sein, habe aber lt. Diagnosetools nur einen Speicher von 512MB.

Egal, das Teil rennt für den Preis erstaunlich gut!!! Markenware zum Chinapreis :rolleyes2:
 
Nein, das Turbo gib es in mehreren Varianten ...

1,2 GHz (TI OMAP 4430) mit 512MB und einem mit 1GB

sowie

1,5 Ghz (TI OMAP 4460) mit 512MB und einem mit 1GB

die neueren Turbos haben alle 1,5 Ghz (OMAP 4460).
Dies liegt daran, dass TI vor einem Jahr den 1,5GHz Prozessor
noch nicht ausgeliefert hatte, dies aber schon machen wollte
und Archos die Werbetrommel schon für das Turbo gerührt hat.
Somit wurde der eigentliche Prozessor (OMAP 4430) etwas hochgetaktet
und auch als Turbo Variante getickt.

LG AOD
 
Hallo,
besteht die Chance noch ein Pad im Laden zu bekommen oder nur noch online?
 
Die waren vor dem Ladenstart online schon ausverkauft. Musst Du einfach mal probieren und ein paar Läden abfahren.
 
Crazy! Verrückt - ist derjenige ebayer, der gestern 88 (!!!) Euronen auf den Archos UMTS Stick geboten hat. Das ist die Hälfte des Preises des kompletten LIDL Gerätes!

Oder steckt System dahinter? Erinnert mich an die subventionierten Druckerpreise...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Wie meinst Du das?
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Da es die Archos-Sticks es zur Zeit nicht gibt, erhöht sich automatisch der Preis bei erhöhter Nachfrage.
Man sollte bedenken, die Tablets sind für unterwegs quasi nutzlos, wenn man keinen 3G Stick hat....
 
Sven12 schrieb:
Wie meinst Du das?
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Da es die Archos-Sticks es zur Zeit nicht gibt, erhöht sich automatisch der Preis bei erhöhter Nachfrage.
Man sollte bedenken, die Tablets sind für unterwegs quasi nutzlos, wenn man keinen 3G Stick hat....

Interessant. Tablets unterwegs. Hab ich auch tatsächlich auch schon mal gesehen. Als Plattenkamera und XXL Navi.

Aber:

Ich würde wetten dass a) 99% der Android Tablet Owner ein Smartphone besitzen und b) davon aber 90% nichts mit dem Begriff Thetering und Hostspot im Handy nichts anzufangen wissen.

Wenn du willst, schränke ich das auf die Supermarktkäufer ein. Ja, mein 101 G9 ist auch von LIDL.

Wo wären denn Eure Schmerzgrenzen beim Preis des UMTS Sticks? Auch Archos dürfte das sicher interessieren...

:)

Gesendet von meinem ARCHOS 101G9 mit Tapatalk 2
 
Ich habe kein Smartphone und extra n Vertrag über 5GB / Monat abgeschlossen für mein Tablet bei vodafone. Wenn jetzt mein 3G-Stick kaputtgehen würde, wäre das sehr besch.... Daher können solche Preise durchaus "normal" sein, wenn man einen 3G Stick zwingend benötigt.
Ich verstehe Archos nicht, was das soll.

Android-Käufer sind meines Erachtens technikaffiner als die Hype-Apfel-Käufer. ;)

Ein normaler Preis ist was anderes als ein Preis bei künstlicher Verknappung der Ware z.B. Der normale Preis für den Stick von Archos ist eh schon recht hoch gewesen....
 
Sven12 schrieb:
Ich habe kein Smartphone und extra n Vertrag über 5GB / Monat abgeschlossen für mein Tablet bei vodafone. Wenn jetzt mein 3G-Stick kaputtgehen würde, wäre das sehr besch.... Daher können solche Preise durchaus "normal" sein, wenn man einen 3G Stick zwingend benötigt.
Ich verstehe Archos nicht, was das soll.

Von den Second Hand Preisen hat Archos ja nichts.

Ich wundere mich auch um so mehr, weil Tab und Stick auf deren Homepage noch groß beworben werden, von dem Manual ganz zu schweigen.

Und der Kunde bleibt ahnungslos.

Weiß jemand, ob es die Dinger je wieder beim Handel geben wird?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Also, mit "ich verstehe Archos nicht" meinte ich, daß ich nicht verstehe, warum die die Sticks nimmer anbieten. :)

Meinen haben ich 2011 für 55 Euro gekauft bei einem Marketplace-Anbieter auf Amazon. Auch nicht unbedingt preiswert...
 
Sven12 schrieb:
Auch nicht unbedingt preiswert...

Das ist ein ganz normaler Preis für einen nicht subventionierten UMTS-Stick.
 
zaubi4u schrieb:
Morgen, war heute Morgen bei Lidl und hab ein Gerät ergattert :) Wollte testen, ob das alte Archos mit 512MB RAM mit Android 4 gut läuft....

Zu meiner größten Freude hab ich für das Geld allerdings das Archos 101 G9 Turbo bekommen :) ( Also 1,5 GHz Prozessortakt und 1 GB RAM) und das ist dann ein echtes Schnäppchen :) ICS ist bereits installiert (4.03) und update auf 4.04 steht online zur Verfügung.... Meine Frau hat seit einigen Monaten das 8" Turbo und ist sehr zu frieden... Also für alle, die noch überlegen, KAUFTIPP!! :)

Hallo,
auch ich habe von Lidl das Archos 101 G9 Turbo mit 8 GB gekauft.
Der normale Archos ist mit einer Speicherkarte auf 32 GB erweiterbar.
Der Archos 101 G9 Turbo hat keinen Schacht für eine Speicherkarte.
Wie und wo kann ich feststellen, ob eine Erweiterung möglich ist.
Wie kann ich feststellen, welches System (Prozessortakt, Arbeitsspeicher/RAMund ICS sich auf meinem Tablet befindet.
Wäre super, wenn sie/du mir einen Tipp geben könntest

Der ursprüngliche Beitrag von 18:13 Uhr wurde um 18:33 Uhr ergänzt:

zaubi4u schrieb:
Morgen, war heute Morgen bei Lidl und hab ein Gerät ergattert :) Wollte testen, ob das alte Archos mit 512MB RAM mit Android 4 gut läuft....

Zu meiner größten Freude hab ich für das Geld allerdings das Archos 101 G9 Turbo bekommen :) ( Also 1,5 GHz Prozessortakt und 1 GB RAM) und das ist dann ein echtes Schnäppchen :) ICS ist bereits installiert (4.03) und update auf 4.04 steht online zur Verfügung.... Meine Frau hat seit einigen Monaten das 8" Turbo und ist sehr zu frieden... Also für alle, die noch überlegen, KAUFTIPP!! :)

Hallo,
auch ich habe von Lidl das Archos 101 G9 Turbo mit 8 GB gekauft.
Der normale Archos ist mit einer Speicherkarte auf 32 GB erweiterbar.
Der Archos 101 G9 Turbo hat keinen Schacht für eine Speicherkarte.
Wie und wo kann ich feststellen, ob eine Erweiterung möglich ist.
Wie kann ich feststellen, welches System (Prozessortakt, Arbeitsspeicher/RAMund ICS sich auf meinem Tablet befindet.
Wäre super, wenn sie/du mir einen Tipp geben könntest
 
Hallo wolfgang,

alle G9 Modelle ausser die HDD Modelle haben ein Mini-SD-Laufwerk links
an der Seite.
So auch das 101 G9 Turbo ... egal ob mit 8 GB oder mit 16 GB.
Das Laufwerk für die Mini-SD Karte ist links unterhalb des USB Anschlusses.

Unter Einstellungen --> Über das Tablet findest du Informationen zur installierten
Android Version.
Dort findest du ebenso Angaben zum Prozessor.
Ist dort OMAP 4460 angegeben, so hast du das 1,5 GHZ Modell.
Steht dort OMAP 4430, dann ist es das Model mit 1...1,2 GHz
Den eingebauten Speicher bekommt du über Einstellungen Apps
heraus.... unter AKTIV den RAM und unter ALLE den gesamten internen Speicher.
Für den momentanen verwendeten Prozessortakt musst du spezielle
Banchmark Apps verwenden... so wie Quadrant Standard.

LG AOD
 
Sorry ANGELofDarkness aber es sit MicroSD karten Slot eingebaut.
Ich habe nähmlich das gleiche Gerät
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
1.288
newbieman
N
Q
  • q258963
Antworten
2
Aufrufe
3.216
natraj
N
P
  • Pulsi
Antworten
2
Aufrufe
2.707
Pulsi
P
Zurück
Oben Unten