T
Tank1966
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
weiss jemand, was es sich denn mit den 2 x 3200er Akku(s) auf sich hat?
Würde mich interessieren. Betriebsspannung des Archos.....steht das irgendwo? Ich habe noch nichts gefunden. Das würde einiges erklären.
Denn mit 2 x 3200 mAh (also ein 2-zelliger Akku) müßte das Gerät doch länger laufen.
Und mit der Kommunikation/Abstimmung zwischen Ladegerät und Archos kann auch sein, denn das USB-Kabel kann auch problemlos mehr durchlassen. An dem liegt es nicht.
Also wenn ich stundenlang zu Hause rumsitze, macht es mir nichts aus, wenn ich den Archos nach x Stunden mal ranhängen muss.
Und als Navi wird es eh am Zigarettenanzünder geladen.
Hat mich nur gewundert, dass es so lange dauert mit dem Laden.
Als Tip würde ich den Akku nicht bis zum Erbrechen leerwürgen. Das Gerät geht dann bestimmt eh von alleine aus. Lithium Akkus sollte man nie unter eine bestimmte Spannung fallen lassen, sonst sind die ruckzuck K.O.
Kann ja sein, dass Archos da eine Pufferung in die Anzeige mitprogrammiert hat und die 15% Anzeige, wenn die Restkapazität rot angezeigt wird, sind in Wirklichkeit 20-25% Restkapazität.
Sicher ist sicher........![Cool :cool2: :cool2:](/styles/uix/ah/smilies/cool.gif.pagespeed.ce.7E66Ryotmb.gif)
weiss jemand, was es sich denn mit den 2 x 3200er Akku(s) auf sich hat?
Würde mich interessieren. Betriebsspannung des Archos.....steht das irgendwo? Ich habe noch nichts gefunden. Das würde einiges erklären.
Denn mit 2 x 3200 mAh (also ein 2-zelliger Akku) müßte das Gerät doch länger laufen.
Und mit der Kommunikation/Abstimmung zwischen Ladegerät und Archos kann auch sein, denn das USB-Kabel kann auch problemlos mehr durchlassen. An dem liegt es nicht.
Also wenn ich stundenlang zu Hause rumsitze, macht es mir nichts aus, wenn ich den Archos nach x Stunden mal ranhängen muss.
Und als Navi wird es eh am Zigarettenanzünder geladen.
Hat mich nur gewundert, dass es so lange dauert mit dem Laden.
Als Tip würde ich den Akku nicht bis zum Erbrechen leerwürgen. Das Gerät geht dann bestimmt eh von alleine aus. Lithium Akkus sollte man nie unter eine bestimmte Spannung fallen lassen, sonst sind die ruckzuck K.O.
Kann ja sein, dass Archos da eine Pufferung in die Anzeige mitprogrammiert hat und die 15% Anzeige, wenn die Restkapazität rot angezeigt wird, sind in Wirklichkeit 20-25% Restkapazität.
Sicher ist sicher........
![Cool :cool2: :cool2:](/styles/uix/ah/smilies/cool.gif.pagespeed.ce.7E66Ryotmb.gif)