Datei lässt sich nicht löschen trotz Root [Archos 50C Neon]

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gar nicht, weil Du bereits am Ziel bist, denn durch das Flashen der (Gesamt)Software oder auch nur des darin enthaltenen Systempartitionsimages wurden Deine Fummlereien am Inhalt der Systempartition bereits überschrieben, weswegen wir Dir ja zig Male diesen Schritt nahegelegt hatten. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: jna und Otandis_Isunos
was mich aber noch interessieren würde ist wie man eine neue Recovery installiert. da ich aber keinen Computer habe werde ich das leider auch nicht machen können. danke für eure Hilfe. freundliche Grüße Paulpaulchen
[DOUBLEPOST=1444125435,1444125270][/DOUBLEPOST]Ach so eine Frage noch wie kann ich die su binery aktualisieren? ich weiß ich habe zwar geschrieben das ich die gelöscht haben will. aber ich will sie mal aktualisiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Frage nach dem Flashen des Minibetriebssystems gilt:

Das wird geflasht wieder jeder andere Bestandteil der (Gesamt)Software auch (also vermutlich mit dem Standard-offline-Flasher fastboot, was Du aber schön wüsstest, wenn Du erstens tatsächlich die (Gesamt)Software geflasht hättest und es zweitens für dieses Gerät auch schon ein passendes Minibetriebssystem seitens der Community gäbe), doch dafür benötigst Du zwingend einen großen Computer.


Betreffend die Aktualisierung des .su-Binaries:

Das erledigt die Kombo aus .su-Binary und dazugehöriger Root-Rechteverwaltungssoftware schon selbst. Nur dann wenn es dabei einmal doch hakt oder der Gerätenutzer von einer Kombo zur anderen wechseln will, muss man selbst eingreifen. Diese Fälle werden natürlich schon in den entsprechenden Threads (z.B. hier Update des .su-Binary für SuperSU klappt nicht und hier Wie von KingUser auf SuperSu wechseln?) behandelt. Einfacher ist es aber allemal, mit Hilfe des Minibetriebssystems der Community die jeweils aktuelle .zip-Datei des jeweiligen Kombo-Anbieters (Downloadquellen siehe hier Aktuelle Root-Rechteverwaltungsapp) einzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nen Computer habe werde ich mich wieder melden.
 
Und nochmals: Es gibt für das Neon keine Recovery ala CWM oder TWRP.
 
Ich weiß das ja, aber bis das bei @Paulpaulchen auch endlich mal ankommt, dauert's vermutlich noch seeehr lange! :(
 
Ich meine das so, dass ich ein Recovery installieren will von einen ähnlichen Handymodell. Das müsste doch funktionieren oder?
 
Das kannst du vergessen. Du kannst ja auch keinen Motor vom einen ins andere Auto bauen, ohne das Steuergerät umzuprogrammieren.
 
OK wenn das nicht geht: wie kann man denn selber ein recovery erstellen?
 
Grundsätzlich ja, wenn man diverse Vorkenntnisse hat und sich viel einliest, das Gerät sehr gut kennt usw. Bei Geräten mit einem MTK-Chipsatz sind derlei Dinge relativ gut seitens der Community erforscht, sodass es da etwas leichter ist. Allerdings, und diese Ehrlichkeit muss einfach sein, kann ich Dir @Paulpaulchen bei deinem derzeitigen (EDV-)Wissenstand usw. nur eindringlich von derartigen Versuchen abraten; auch wenn das Neon keine Welt kostet!
 
Ich will es aber machen wo kann ich mich einlesen?
 
Vermutlich, indem du die Sourcen von CWM an dein Gerät anpasst und entsprechend kompilierst.

Und solange du nicht weißt, wie das genau geht, lass es bitte sein. Und nein, es gibt keinen "Generator", der so was auf Knopfdruck liefert.
 
ich will mich ja deswegen einlesen damit ich weiß wie es geht. kannst du mir bitte ein Link senden?
 
Schau mal, genau da sind wir schon an diesem Punkt angelangt, an dem Du offensichtlich aussteigst. Erst mal benötigt man dafür letztendlich einen großen Computer und zweitens eben auch einiges an Vorerfahrung mit der EDV; beim Tüfteln, Tunnen, Modden, den Eingeweiden diverser OS-Welten, vor allem beim Suchen nach Informationen, was wiederum de facto leidlich brauchbare (EDV-)Englischkenntnisse und "feinsinnige" Sprachkenntnisse in der Muttersprache voraussetzt, ein "Gefühl" für logische Strukturen und Zusammenhänge usw. Das ist für Leute wie Dich ein heftiges Großprojekt mit einem Zeitraum von sicher vier (und vermutlich mehr) Wochen aufwärts an intensiver Dauerbeschäftigung. Ob Du da wirklich dranbleiben und mithalten, aber auch die Rückschläge analysieren und zielorientiert aufarbeiten kannst bezweifle ich nach den bisherigen Erfahrungen mit Dir. Aber gut, man kann sich ja täuschen ...
 
  • Danke
Reaktionen: jna
Ich wills unbedingt machen. Für englisch habe ich nämlich Google Übersetzer.
 
Ich sehe ein neues Programmiergenie am Sternenhimmel! Andere brauchen Jahre für sowas, aber Google Übersetzer macht das zu einem Kinderspiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jna
naja nicht ganz. Ist zwar alles jetzt In deutsch aber die Wörter haben ne andere reinfolge. Ist zwar schwer zu lesen aber es geht.
[DOUBLEPOST=1444150400,1444149328][/DOUBLEPOST]Ich wer mir mal die Mühe machen alles auf deutsch zu über setzen und dann ne Anleitung veröffentlichen.

Weiß einer von euch wo ich Textdokument e hochladen kann? Außer bei Google docs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir die aktuelle Diskussion ("Basteln eines Recoverys") und den Titel ("Datei lässt sich nicht löschen") betrachte, dann bleibt mir eigentlich nur noch eines zu sagen:

upload_2015-10-7_7-44-50.png
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Medionato
Antworten
1
Aufrufe
195
Medionato
Medionato
Spikeland
  • Spikeland
Antworten
0
Aufrufe
32
Spikeland
Spikeland
J
Antworten
3
Aufrufe
877
DBan
D
Zurück
Oben Unten