
Medionato
Neues Mitglied
- 9
.….und in den Entwicklereinstellungen ist "Bootloader entsperren" ausgegraut und deaktiviert. Ich konnte auch keinen Zugriff mit dem SP-Flashtool erreichen. Meine Absicht ist, ein GSI zu flashen. Brauche aber dafür einen entsperrten Bootloader. Nach einigen Experimenten (Preloader neu geflasht) erhielt ich einen Bootloop, den ich mit der Resettaste abbrechen konnte. Um noch einmal einen Werkreset durchzuführen versuchte ich in das Recovery-Menü zu kommen mit dem Ergebnis, daß das Gerät nach einem scheinbaren normalen Start in einen ständigen Wechsel in der Anzeige zwischen dem Bild "No command" und einem Schriftzug "Supported API:3 [efuse:NG].
Alle bisherigen Versuche mit dem MTKClient-Tool brachten auch kein Ergebnis. Das Abklemmen der Batterie war relativ leicht, da das Gehäuse nicht verklebt ist. Aber ohne identifizierbaren Service-Point ist dies auch zwecklos - Gerät wieder zusammengebaut.
Hat noch jemand Ideen, wie man den defekten Preloader "repariert"?
Alle bisherigen Versuche mit dem MTKClient-Tool brachten auch kein Ergebnis. Das Abklemmen der Batterie war relativ leicht, da das Gehäuse nicht verklebt ist. Aber ohne identifizierbaren Service-Point ist dies auch zwecklos - Gerät wieder zusammengebaut.
Hat noch jemand Ideen, wie man den defekten Preloader "repariert"?
Zuletzt bearbeitet: