
fnetf
Dauer-User
- 241
Die Franzosen von Archos sind dafür bekannt, ihre Tablets mit dem ganz spitzen Bleistift zu kalkulieren. Ihr bekommt also vielleicht nicht immer den neusten Prozessor oder den tollsten Touchscreen, aber ihr erhaltet jedes Mal richtig viel fürs angelegte Geld. Mit einem Preis von anfangs unter 200 Euro war das Archos 7 Home Tablet zumindest im Preis ein echter Konkurrent für das Galaxy Tab von Samsung.
Jetzt bessert Archos bei den Specs ein wenig nach und verpasst dem 7-Zöller zum Beispiel ein Android-Update von 1.6 auf 2.1. Der Prozessor (vorher 600MHz RK2808) ist nun ein 800MHz RK 2818, der eigentlich auch auf 1GHz getaktet sein könnte, aber man hat ihn runtergedrosselt, um Akkulaufzeit und Hitzeentwicklung im Griff zu haben. Ein Accelerometer ist nun auch mit an Bord, der Touchscreen leider immer noch resistiv. Beispielsweise bei buy.com erhaltet ihr das Teil für aktuell unter $180.
Quelle.: Das Archos 7 Home Tablet v2 kommt leicht verbessert | Netbooknews.de - das Netbook Blog)
Jetzt bessert Archos bei den Specs ein wenig nach und verpasst dem 7-Zöller zum Beispiel ein Android-Update von 1.6 auf 2.1. Der Prozessor (vorher 600MHz RK2808) ist nun ein 800MHz RK 2818, der eigentlich auch auf 1GHz getaktet sein könnte, aber man hat ihn runtergedrosselt, um Akkulaufzeit und Hitzeentwicklung im Griff zu haben. Ein Accelerometer ist nun auch mit an Bord, der Touchscreen leider immer noch resistiv. Beispielsweise bei buy.com erhaltet ihr das Teil für aktuell unter $180.
Quelle.: Das Archos 7 Home Tablet v2 kommt leicht verbessert | Netbooknews.de - das Netbook Blog)