AquaMail und T-Online Account synchronisieren

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
maine-coon

maine-coon

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Hallo liebe Experten der Handywelt.
Ich habe ein E-Mail Account und würde gern das Handy mit meinem Laptop synchronisieren.
Auf dem Laptop habe ich
POP3
popmail.t-online.de
smtp.t-online.de
pop3 hat 995
smtp hat 465
SSL

Aqua hat die Einstellung
secureimap.t-online.de
Serv-Port 993
securesmtp.t-online.de
SSL (Streng) 465

Was müsste ich ändern, damit AQUA und der LAPTOP synchronisiert werden?
Vielen Dank für Tipps dazu.

Gruß Achim
 
@maine-coon Hallo, du müsstest am Laptop den Account neu einrichten mit IMAP statt Pop.
Also ähnlich wie in AquaMail.

Ab dann sind alle Mails (auch die gesendeten) auf dem Server von beiden Geräten aus erreichbar identischer Ordnerstruktur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zipfelklatscher
Richtig, holms. Sobald ein Gerät die Mails per POP3 abfragt, sehen die anderen Geräte, die per IMAP abfragen, die Mails nicht mehr. Denn diese werden standardmäßig nach dem Mailabruf per POP3 vom Server gelöscht. Es sei denn, man stellt bei dem Gerät, das per POP3 abfragt, die Option ein, dass Mails nach dem Abfragen nicht auf dem Server gelöscht werden. Aber empfehlenswert ist es tatsächlich, alle Geräte auf IMAP umzustellen. Dann sollten alle Geräte synchron sein.
 
Hallo und guten Abend.
Das klingt erstmal ziemlich einfach.
Auf dem Laptop ist allerdings das Feld POP3 grau, also deaktiviert.

Also einfach auf IMAP umschalten geht so nicht. Ich habe jetzt ein wenig Angst, dass für eine Neueinrichtung eine Kontolöschung erforderlich wird. Und dann wäre vielleicht mein NAME@t-online.de nicht mehr möglich.
 
maine-coon schrieb:
Auf dem Laptop ist allerdings das Feld POP3 grau, also deaktiviert.
Normal.

Deshalb schrieb ich oben:

holms schrieb:
den Account neu einrichten
Nachträglich ändern geht nie.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maine-coon schrieb:
Ich habe jetzt ein wenig Angst, dass für eine Neueinrichtung eine Kontolöschung erforderlich wird. Und dann wäre vielleicht mein NAME@t-online.de nicht mehr möglich.
Du sollst kein neues E-Mail-Konto erstellen, sondern es in deiner Software (deinem E-Mail Programm) auf dem Laptop neu einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt hier aber ganz anders in der Hilfe von Telekom.
 

Anhänge

  • SmartSelect_20210502-232544_Opera.jpg
    SmartSelect_20210502-232544_Opera.jpg
    202,2 KB · Aufrufe: 171
@maine-coon da geht es um das lokale Konto in der Mail-Software.

Online veränderst du nichts.

Also wie in der Anleitung vorgehen:
- (falls möglich) den Mailabruf im POP3-Konto deaktivieren
- zweites Konto in deiner Mailsoftware auf dem Laptop einrichten, diesmal aber als IMAP-Konto.
- alte Mails vom Posteingang des POP3-Kontos in den Posteingang des IMAP-Kontos verschieben.
- Nachdem du alle Mails erfolgreich übertragen hast, kannst du das POP3-Konto in deiner Mail-Software auf dem Laptop entfernen.
 
  • Danke
Reaktionen: drozella
Ich habe das Empfangen deaktiviert.
Dann ein neues Konto als IMAP angelegt; oder besser gesagt versucht anzulegen.
Ich habe alle Einstellungen von meinem AquaMail übernommen.
Was auch immer ich angewählt habe, Irgendwelche Häkchen gesetzt habe, oder wieder deaktiviert habe;
nichts zu machen.
 

Anhänge

  • Zwischenablage.jpg
    Zwischenablage.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 200
@maine-coon Ob du deine E-Mail-Adresse korrekt eingegeben hast, kann man in den Screenshots natürlich nicht erkennen, da steht nur "Muster"...

Das richtige Passwort - speziell für E-Mail-Programme - hast du hoffentlich verwendet.

Warum der IMAP-Server der Telekom da noch will, kann man schlecht erkennen, da ist ja keine Fehlermeldung des Servers.

Die letzte Meldung im letzten Screenshot dagegen ist eindeutig. Im vorletzten Screenshot fehlt die Anmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es geschafft. 😋
Ein Mitarbeiter der Telekom sagte, dass es manchmal sinnvoll sei, dass Passwort für externe Programme zu ändern. Und tatsächlich. jetzt funktioniert es und ich kann die Ordner im Outlook verschieben.

Auf jeden Fall vielen Dank an alle, die mir hier Hinweise gaben.
 
maine-coon schrieb:
Ein Mitarbeiter der Telekom sagte, dass es manchmal sinnvoll sei, dass Passwort für externe Programme zu ändern.
"Manchmal sinnvoll"? Hö? 🤔😄 Ein zusätzliches Passwort wird verlangt.

Da du es aber ja mit AquaMail bereits hinbekommen hast, sollte das doch schon passiert sein?

Egal, Hauptsache, es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hatte ich es etwas unglücklich beschrieben. Ich hatte alles exakt eingegeben, aber dennoch keinen Erfolg. Ein Mitarbeiter der Telekom sagte mir, dass es manchmal an deren System läge und eine Änderung des Passworts für externe Programme das Problem beheben würde. Und tatsächlich führte die Änderung des Passworts zum Erfolg.
Wie dem auch sei, jetzt ist alles in Funktion.

Aber ich verstehe so einiges nicht, was jetzt passiert. AquaMail und Outlook zeigen nicht die gleiche Ordnerstruktur an. In Aqua hat sich im Grund genommen nichts geändert.

Und dann auch das noch.
Ich habe eine Mail im Posteingang von Outlook. Ich lese die und klicke auf löschen.
Jetzt sollte die doch eigentlich im Ordner TRASH liegen, oder?
Da ist sie aber nicht. Die ist weg....
Hoffentlich war es kein fehler auf dieses IMAP umzustellen.....🙁
 
maine-coon schrieb:
AquaMail und Outlook zeigen nicht die gleiche Ordnerstruktur an.
Maßgeblich ist die Ordnerstruktur auf dem Server.

Die standardmäßig dort vorhandenen Ordner müssen in den Porgrammen richtig zugeordnet werden, wenn nicht automatisch geschehen, also:
maine-coon schrieb:
Ich habe eine Mail im Posteingang von Outlook. Ich lese die und klicke auf löschen.
Jetzt sollte die doch eigentlich im Ordner TRASH liegen, oder?
Der Papierkorbordner in Outloo muss in den Kontoeinstellungen dem Papierkorbordner auf dem Server zugeordnet sein. Sodass also Outlook die gelöschte Mail in den Ordner Papierkorb (oder wie der auch heißt bei t-online) schiebt.
Es kommt aber auch auf die Einstellungen in Outlook an, was mit gelöschten Mails passieren soll.
 
Ich habe nichts verstanden. Hätte ich bloß nicht auf IMAP umgestellt.

Wenn ich eine Mail sende und diese in AQUA lösche, geht sie in den Ordner GELÖSCHTE MAILS.
Dann erscheint die auch im Outlook im Ordner TRASH. Das wäre wohl okay.

Lösche ich aber die Mail im OUTLOOK 2010 ist sie weg. Dann ist sie bei AQUA auch weg.
Wer soll das verstehen?
 
Zurück
Oben Unten