Ersteindruck und Erfahrungswerte zum Apple iPhone 16e

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Obelix65 puhh ich hab das 15er vorher gehabt, ich glaube das das 15er etwas heller war wenn die Sonne drauf war aber gestern war hier auch schon knappe 20Grad und sehr Sonnig ich habe wenig Einschränkungen im 16e Display bemerkt. Also Antwort ist ich glaube das das 15er etwas heller war
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Soo... dann teile ich auch mal meine Ersteindrücke vom 16e :)

Zuvor hatte ich ein 16 Pro Max. Zunächst möchte ich kurz erwähnen, dass ich nun schon seit einiger Zeit darüber nachdachte, mir mit der 17er iPhone-Serie nicht mehr das Pro Max zu holen, sondern zur normalen Variante zu greifen. Einfach weil ich die ganzen Pro-Funktionen nicht nutze.

Als jetzt das 16e vorgestellt wurde, war ich eigentlich sofort begeistert. Ein kompaktes iPhone, ohne Schnickschnack. Das Design - einige bezeichnen es als langweilig - finde ich richtig gelungen, weil absolut clean. Es beschränkt sich auf das Wesentliche und ist dabei noch mal 250€ günstiger als das "normale" iPhone 16.

Also habe ich angefangen zu überlegen: Was mache ich wirklich am Handy? Meine meistgenutzte App ist mit Abstand Safari. Danach kommen WhatsApp und Reddit. Fotos machen? Joa - ab und an mal. Videos machen? Eher selten. Zocken? Eher selten und dann auch keine anspruchsvollen Spiele (zurzeit bspw. Angry Birds, davor ne Weile mal wieder Pokemon Go - aber so in die Richtung geht das) - hab ja schließlich einen PC.

Also bin ich das Wagnis einfach mal eingegangen und hab mir das 16e geordert. Ich habe es jetzt zu diesem Zeitpunkt am 5. Tag im Einsatz. Und was soll ich sagen? Bislang vermisse ich nichts wirklich.
Ich versuche meine Eindrücke mal in Pro, Neutral und Contra aufzuteilen und jeweils einen kurzen Satz dazu zu schreiben:

Pro:
  • Größe und Gewicht
    Wenngleich ich das große Display vom Pro Max etwas vermisse, so wiegen Größe und vor allen Dingen das Gewicht des 16e das wieder vollkommen auf. Super im Handling und ist bei weitem nicht so sperrig in der Hosentasche wie das PM. Hätte nicht gedacht, dass mir das so positiv auffällt.

  • Akkulaufzeit
    Da ich die Woche über von zu Hause aus gearbeitet habe, kann ich nur den Verbrauch im WLAN vergleichen. Hier zeigt sich aber: Der Akku vom 16e kann zumindest im WLAN durchaus mit dem vom 16 PM mithalten. Keine Unterschiede - das 16e ist gefühlt sogar noch ein bisschen stärker in der Laufzeit in meinem Anwendungsszenario.
    Aber hier kann ich erst kommende Woche wirklich vergleichen, wenn dann tagsüber die Mobilfunknutzung hinzukommt.

  • Fehlende Camera-Control
    Gott nervt mich diese Taste an der Seite durch die Ausschnitte, die die meisten Hüllenhersteller da machen. Gut, dass die beim 16e nicht existiert! :1f602:

Neutral:
  • Display
    Ja, das PM hat Always-On, bis zu 120 Hz und dimmt bis auf 1 Nit runter.
    Den Unterschied 60 zu 120 Hz sehe ich auch, wenn beide Handys nebeneinander liegen. In der täglichen Nutzung ohne Vergleich merke ich allerdings nichts davon. Always-On ist zwar ganz nice - z.B. um kurz zu sehen, was für eine Benachrichtigung man gerade bekommen hat - aber es ist jetzt auch nicht Überlebensnotwendig. Lediglich das Dimmen des Displays auf bis zu 1 Nit vermisse ich etwas. Ist jetzt aber auch nicht kriegsentscheidend.

  • Magsafe
    Das fehlende Magsafe am Gerät selbst ist zwar eine komische Entscheidung von Apple, aber mir im Prinzip egal. Ich hab es ohnehin in einer Hülle - und die hat Magsafe. Das langsame Laden per Wireless-Charging ist mir ebenfalls Wurscht, da es bei mir nachts immer an den Stecker kommt. :1f605:

  • Kamera
    Hier gibt es nun eigentlich den größten Unterschied zum PM. Keine Makro-Aufnahmen, kein Weitwinkel, kein 5x optischer Zoom. Vermisse ich etwas davon? Ja, den Zoom - manchmal. Makro-Aufnahmen finde ich zwar faszinierend - mache ich selbst aber kaum. Weitwinkel ebensowenig. Von daher kann ich das noch verschmerzen. Den Zoom habe ich jetzt in den 5 Tagen schon 1x vermisst. Aber das war eine spezielle Situation. Kommt im Alltag bei mir eigentlich nicht vor.

    Die Hauptlinse an sich macht bei Tageslicht genau so gute Fotos wie die vom PM. Jedenfalls sehe ich am Handy-Display keinen Unterschied. Bei Lowlight- oder Nachtaufnahmen macht sich der etwas kleinere Sensor bemerkbar. Das 16e braucht nen Tacken länger um die Fotos einzufangen. Zudem gehen - wenn man in die Fotos reinzoomt - Details verloren und sie rauschen etwas stärker. Aber: Dazu muss man sich die Fotos genau anschauen. Beim ganz normalen Betrachten am Display sieht man die Unterschiede kaum.
    Beim Thema sich bewegende Kinder / Tiere bei Lowlight ist zudem die Gefahr höher, mal ein verwackeltes Foto zu kriegen - der Sensor braucht halt ein paar Millisekunden länger wenn Licht fehlt. Aber auch das kommt beim 16 PM vor. Habe an verschiedenen Tagen mehrere Fotos gemacht - es ist ein Hit or Miss. Und das wohlgemerkt bei beiden.

Contra:
Hier gibt es eigentlich - für mich - nichts, was ich hier rein packen könnte.

Mein Fazit:
Ich werde vollständig vom 16 Pro Max auf das 16e wechseln. Vom besten iPhone zum Schlechtesten. Warum? Weil ich am Handy selbst nicht mehr brauche. Lediglich im Bereich der Kamera muss ich für Spezialfälle Abstriche hinnehmen.
Da das 16e aber weniger als die Hälfte vom 16 Pro Max kostet, fällt mir die Entscheidung da relativ leicht. Zumal auch das normale 16er keine Kamera mit 5x optischen Zoom hat. Den Weitwinkel nutze ich noch seltener.

Beim Preis müsste ich fairerweise die 256 GB-Variante vergleichen (dann wäre es nicht mehr ganz die Hälfte des Preises) - aber mir reichen auch die 128 GB für das aus, was ich am Handy brauche (Musik & Apps - Fotos brauche ich nicht die komplette Mediathek am Handy - die sind entsprechend in der Cloud verfügbar).

Das 16e ist für mich das ideale iPhone. Kompakt, leicht (hätte nicht gedacht, dass das so einen krassen - positiven - Unterscheid macht) und auf das Wesentliche beschränkt. Zudem das günstigste iPhone und ich kann im Apple-Kosmos mit Watch und AirPods bleiben, was für mich auch immer noch die beste Kombination ist.
Bin ja auch immer wieder mal im Android-Lager unterwegs - aber da konnten mich keine Smartwatches und im Endeffekt auch keine Kopfhörer vollends überzeugen. Insbesondere weil ich eher auf den Transparenzmodus setze als auf Noise Cancelling. Und da hat Apple echt die Nase vorn. Ich weiß nicht, wie es kein anderer Hersteller schaffen kann, den Transparenzmodus ohne störendes Hintergrundrauschen hinzubekommen.

Naja egal - ich schweife vom Thema ab. Das 16e ist für mich ein absoluter Match. Ich kann es nur empfehlen - insbesondere wenn man ein iPhone haben möchte und gleichzeitig keine gehobenen Ansprüche an die Kamera hat (Weitwinkel / 5x optischer Zoom, viele Portraits, etc. - die Hauptlinse als solche ist ja durchaus Top).
 
  • Danke
Reaktionen: cane11, DD4, Pixel1MB und 9 andere
So oder so ähnlich würde ich meine eigene Entscheidung in Android-Lager beschreiben. Gut begründet, danke!

Eine Kamera reicht meist, 2x Zoom ist immerhin noch nutzbar, 3x für social Media noch ausreichend.

Einzig die 120Hz würde ich gerade beim Browsern vermissen, da ich während des Scrollens mitlese, wo der Unterschied zu 60Hz am stärksten spürbar ist.

Werde auf das Standard 17er warten, wenn das 120Hz hat und ähnlich wie das jetzige 16er am Markt kaum teurer wie das 16e ist, mal zuschlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@hiesfelder Hast du ein iPhone 16 oder 16e? Wenn ja fällt dir das wirklich auf? Gerade beim Scrollen zB auf dieser Seite gibt es bei einem 60 Hertz iPhone Display keinen Unterschied zwischen 60 und 120 Hertz…. Bei den Pixel meiner Frau merke ich sehr wohl einen Unterschied…. Nun sieht ja auch jeder anders aber gerade beim Webseitenscrollen erkenne ich da nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Ich sehe es beim iPhone 15 pro meiner Frau, wenn ich es umstelle, meine Frau sieht es auch.

Im MediaMarkt habe ich mein billiges Motorola Edge 30 neo neben dem iPhone 16e gelegt und auf beiden die gleichen Internetseiten vis-a-vis durchgescrollt.

Wenn man während des Scrollens mitliest und die Buchstaben bei 60 Hz für mich schlechter leserlich sind, ist es für mich persönlich ein Unterschied.

Würde ich en-block lesen und dann eine Seite weiterscrollen, wäre das kein Thema.

Aber ich lese seit seligen C64-Zeiten (seinerzeit noch den Assembler-Code) während des Scrollens mit, von daher betrifft mich das schon.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und ses
RebelSoldier schrieb:
Fehlende Camera-Control
Gott nervt mich diese Taste an der Seite durch die Ausschnitte, die die meisten Hüllenhersteller da machen. Gut, dass die beim 16e nicht existiert! :1f602:

Mit einem original Case von Apple hat man dieses Problem glücklicherweise nicht. Ich persönlich mag die Kamerasteuerung. Blöd an ihr ist jedoch, dass man keine Makroaufnahmen machen kann, wenn die Steuerung auf "Tiefe" zum Einstellen der Blende steht.
 
@dtp Ja, deswegen schrieb ich ja auch „die meisten Cases“. 😊
Die Silikon-Cases gefallen mir aber von der Haptik nicht. Und bei den Drittherstellern - insbesondere die mit Ledercases - gibt es nicht so viele, die die Camera-Control ebenfalls vollständig abdecken.

Ich hab die Camera Control am 16 PM meist nicht genutzt. Fand ich in den meisten Fällen überflüssig diese „Taste“. Aber das ist ja nur mein Use-Case gewesen. Wenn ich mehr in der (semi-professionellen) Fotografie unterwegs wäre, hätte ich darüber sicher auch ein paar Funktionen abdecken können.
 
RebelSoldier schrieb:
Die Silikon-Cases gefallen mir aber von der Haptik nicht.

Das war auch immer mein Problem. Allerdings muss ich sagen, dass mir das aktuelle Silikon Case von Apple ausgesprochen gut gefällt. Es ist absolut kein Staubmagnet, liegt sehr schön in der Hand und fühlt sich für mich ausgesprochen angenehm an. Hinzu kommt die wirklich hervorragend gelöste Taste für die Kamerasteuerung.
 
Reden wir hier jetzt über das 16e oder das 16? Kamerasteuerung hat das 16e doch gar nicht?
 
Im "Ersteindruck zum 16e"-Faden wird über Hüllen und über das 16 Pro Max geschrieben.
Ist doch völlig normal?
 
@Obelix65 , @Spike666

In meinem Beitrag oben habe ich erwähnt, dass mir das Fehlen der Kamertaste am 16e sogar zusagt, weil ich dadurch wieder eine Hülle ohne Loch an der Stelle nutzen kann. Das hat mich vorher am 16PM tatsächlich etwas genervt.

Also ja, die beiden zusätzlichen Beiträge von dtp und mir haben indirekt schon damit zu tun. Das hier soll natürlich kein Diskussionsfaden rund um Hüllen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Gehöre nun auch dazu, hab mein 16 Pro verkauft und mir gestern ein 16e geholt. Auch ich bin jemand der die Pro Features nicht nutzt und lieber so ein iPhone wie das 16e im Alltag hat. Eine gute Hauptkamera reicht mir völlig aus, den ganzen Zoom und Makro hab ich so selten genutzt, brauche ich nicht. Für mich ein wunderschönes minimalistisch iPhone, mein Pro vermisse ich keine Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bernd und Obelix65
Ich finde die Erfahrungsberichte von ehemaligen 16 Pro (Max) User sehr interessant. Hätte ich nie gedacht, wenn man ein solches schon hat, quasi das Downgrade zu machen.

Ich bin ja selbst 16 PM Nutzer, ich persönlich würde das gegen kein anderes iPhone tauschen, schon gar nicht gegen das e, aber das zum einen meine persönliche Meinung aber finde die Berichte von Wechslern und deren Intention sehr interessant.

Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt 😉
 
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, warum man dann zum 16e downgradet und nicht zum Standard 16.

Das würde mich tatsächlich interessieren.
 
Weil das 16E noch mal günstiger ist, ein schlichtes minimalistisches Design aufweist und einem ausreicht?

Das ist das Problem unserer heutigen Gesellschaft. Mehr konsumieren ist man wirklich braucht.

Ich würde sagen mehr als 90% der iPhone Pro Max Besitzer nutzen nicht ansatzweise das Potential aus. Genauso die normalen iPhone Benutzer. Warum kauft man sowas? Einfach weil das Geld zu locker sitzt.

Die meisten sagen „warum soll ich Gerät A nehmen, wenn ich für 100/200€ das bessere Gerät B bekomme“. Es gibt aber auch einen kleinen Teil der Menschen die dann sagen „ warum soll ich 100-200€ für das bessere Gerät B ausgeben, wenn mir Gerät A ausreicht“.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB, xflr-7, Fraxizz und eine weitere Person
Das galt jetzt aber nicht für das Samsung S25....oder? ;)
 
Komme vom 15 Pro und wollte nicht in die Mittelmäßigkeit des 16, hatte allerdings überlegt.
Und wie der Kollege erwähnt, und ich schon schrieb - rein in den Laden, 256 GB Version für 829,-€ mitgenommen. 1079,-€ für das 16 mit 256 GB kam gar nicht in Frage, das hatte vor einem Jahr mein 15 Pro gekostet. Da schreckt 4-Stellig schon ab, und neu ist neu und aus dem Laden direkt ist eben auch etwas anderes.
Das lässt sich schwer beschreiben. Ich glaube ein "No Brainer" würde man heute sagen. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Hinzu kommt, ich hatte damals das iPhone 5S, danach das SE 1, also auch das 5S nur mit neuerer Technik, das 16e ist eben auch wieder so ein Ding. Wolf im Schafspelz für die Leute, die die anderen Sachen nicht nutzen.

Hauptgrund ist das cleane Design verbunden mit dem Preis, und der Akku im Vergleich zu allen anderen 16ern. Dafür habe ich auf MagSafe verzichtet, das vermisse ich im Auto, einfach an den Halter klatschen, fertig. Ist dann so.

Mir gefällt es so gut dass ich es ohne Hülle nutze.

Bei mir kommt noch hinzu, ich habe fast das Geld für mein 15 Pro bekommen, was ein 16e 128 GB kostet, und musste nur die anderen 128 GB "extra" bezahlen. Und das 16e ist noch leichter als das 15 Pro.

Irgendwie dieses gesamte Knäuel aus Gründen, wobei man sich vorher über die meisten Gründe keine Gedanken gemacht hat, es passt einfach.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Zeev
Das S25 hatte ich parallel zu 15 Pro und 16e, der Verkauf fiel mir extrem schwer, alles was ich oben geschrieben habe, gilt auch für das S25, plus Sahne und Kirsche oben drauf.

Der Entscheidende Nachteil. Passt nicht in MEINEN Apple-Kosmos, leider. Darum beziehen sich die Vergleiche von uns auch nur auf ios Schrägstrich iFöhns . . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Kaynster
@Obelix65
Vermisst du nicht die 120hz oder Dynamic Island?

Auf die Kameras könnte ich auch verzichten aber pro motion und Dynamic Island, ich weiß nicht.

Der gewichtsunterschied und das schlankere Design sind natürlich auch geil
 
@Kaynster

Nee, das Auge adaptiert die Notch sofort, das bemerkt man nicht. Es sei denn, das Hirn lenkt das Auge immer wieder drauf, das ist bei mir nicht so. Guckt man direkt und bewusst auf die Notch, denkt man "Steinzeit". : ) )

Aber wie gesagt, die Notch ist im Alltag quasi gar nicht da. Ich komme ja auch von Samsung S25, da ist nur das Punchhole "noch viel geiler" und Cleaner.

Ich für mich stelle keinen Unterschied zu meinem 15 Pro Display fest, das macht sich beim bewussten hinsehen im direkten Vergleich bemerkbar, den habe ich im Alltag nicht. Das vergisst das Hirn auch. : ) )
 
  • Danke
Reaktionen: Kaynster
@Obelix65 gerade den Wechsel vom 15 pro versteh ich nicht.

Das ist das leichteste Pro, was es je gab, und dann auf UWW, Tele und 120 Hz verzichten?

Du hast ja noch nicht mal was gespart jetzt.
 

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
19
Aufrufe
984
xflr-7
X
MMI
Antworten
14
Aufrufe
741
MMI
MMI
Obelix65
Antworten
3
Aufrufe
520
RT567
RT567
Zurück
Oben Unten