Apple iPhone 16e Preis: Fair oder zu teuer?

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SaBrue

SaBrue

Dauer-User
1.644
Bei Ebay bekommt man es jetzt schon für 600€ von Privat.
Für den Preis absolut top, und die Apple Garantie hat man ja eh.
 
Das stimmt ich habe bei all diesen Käufen früher von privat meist irgendwelche Probleme gehabt das wäre mir den Stress nicht wert. Bei seriösen Händlern wird es sicher noch etwas dauern bis es 100€ weniger kostet.
 
Glumbi schrieb:
Das stimmt ich habe bei all diesen Käufen früher von privat meist irgendwelche Probleme gehabt das wäre mir den Stress nicht wert. Bei seriösen Händlern wird es sicher noch etwas dauern bis es 100€ weniger kostet.
585€. In Spanien ist es bereits zu kaufen... aber nur Differenzbesteuert.
 
Ich rede natürlich von hier von deutschen Shops wie Amazon, Mediamarkt usw.

Habe es über Kleinanzeigen usw. auch günstiger gesehen. Da ist wohl ein Händler der es für 600€ anbietet. Hab den mal angeschrieben er meinte Vorbesteller sparen 100€ aber ist mir zu riskant.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd
@Glumbi soeviel Marge gibt es da nicht. Würde ich aufpassen
 
@xflr-7

Ja dachte ich mir auch hätte ich eh nie gemacht. Wie gesagt wenn dann nur bei bekannten Händlern.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Glumbi schrieb:
Das stimmt ich habe bei all diesen Käufen früher von privat meist irgendwelche Probleme gehabt das wäre mir den Stress nicht wert.
Habe in über 20 Jahren noch nicht ein Problem bei Privatkäufen gehabt.
Paar Dinge beachten, und dann muss sich da nicht in die Hose machen, und bekommt gute Preise.
Ich kaufe regelmäßig über Ebay und Kleinanzeigen. Praktisch, und man spart den einen oder anderen Taler.
 
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris
@SaBrue gibt halt auch gegenteiliges .... Bei einem kleinen Händler günstig per Differenzbesteuerung gekauft und ein halbes Jahr später steht die Kripo im Haus. Vorwurf der Hehlerei usw.
 
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
H zusammen,

habe die Diskussion ob der Preis des Apple iPhone 16e fair oder zu teuer ist mal in ein neues Thema ausgegliedert.

Die OVP mit ab 699 EUR für 128 GB finde ich schon saftig und 1.079 EUR für die 512 GB Version ist in meinen Augen zu teuer.

LG
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, grillelucks86, Obelix65 und eine weitere Person
Ich finde es zu teuer. Es ist und bleibt ein SE und ist dementsprechend beschnitten.
599€ hätte ich gelten lassen.
Dennoch finde ich auch 949€ als Startpreis für das 16 zu viel für 128 GB.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
  • Danke
Reaktionen: MariokartF und Bernd
@SaBrue Was aber eher am SE 2022 liegt, welches technisch Jahre hinterher ist mit Homebutton, LCD Display, kein full screen und katastrophalem Akku.
Optisch wie iPhone 8 aus 2017.
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
Ich denke es wird das einzige seiner Art bleiben. Ist ein Versuch oder vielleicht will man die Teile die noch übrig sind verbauen oder so. Könnte ich mir zumindest vorstellen. Die Abstriche stören mich jetzt nicht großartig wenn ich ehrlich bin. Es arbeitet zügig wie das 15er aber ich glaube diesbezüglich kann man auch ein 13er weiterverwenden. Großer Vorteil halt das die AI Einzug hält. Das Modem empfinde ich nun nicht besser oder schlechter als die von qualcom. (Das was man jetzt so sagen kann)
Vom Akku will ich noch nicht sprechen dazu habe ich es nicht lang genug. Ich schätze ich werde zwei Tage mit dem Akku ausreichen bei meiner Nutzung
 
Rein theoretisch könnte Apple immer noch ein neues SE im alten Design mit LCD als Low Budget iPhone für 300-400 Euro bringen, da sie dort in den Bereich quasi nicht existent sind mit neuen Modellen und das sich Geräte in dem Bereich gut verkaufen lassen, zeigen jedes Jahr die A1x Reihe von Samsung.

Also wer weiß.

Glaube ich zwar dennoch nicht, möglich ist es aber weil Apple das 16e in Sachen Preis schon in der oberen Mittelklasse positioniert hat, statt wie vorher das SE in der Einsteiger Mittelklasse.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Bernd
Hunter24 schrieb:
Ich finde es zu teuer. Es ist und bleibt ein SE und ist dementsprechend beschnitten.
599€ hätte ich gelten lassen.
Dennoch finde ich auch 949€ als Startpreis für das 16 zu viel für 128 GB.
Die 699€ für das iPhone 16E sind tausend mal fairer als die 569€ die für das iPhone SE 2022 aufgerufen wurden. Das SE 2022 war wie ein Steinzeit Handy. Da hätte man selbst für Apple Verhältnisse nicht mehr als 349€ aufrufen dürfen. Und das wäre immer noch ein stolzer Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, xflr-7 und Obelix65
Traut man den üblichen Verdächtigen auf YouTube dann bereitet Apple schon das 17e vor. Wohin will Apple mit dieser Strategie? Ist die e Serie das Gegenstück zu Googles A Serie?
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@MariokartF Das 16e ist ist in meinen Augen nicht viel anders. Optisch sieht es aus wie das iPhone 12, also ebenfalls ein schon 4,5 Jahre altes Design (das iPhone 8 war bei Erscheinen des SE 2022 auch so alt). Den Action Button und den neuen Prozessor hat es doch nur bekommen, damit Apple sein AI und VI an den Mann bringen kann und das mit Sicherheit nicht aus reiner Nächstenliebe.
Die dicken Ränder ums Display, die Notch, die Displayhelligkeit, kein MagSafe, ist doch auch alles Steinzeit.
Das einzige, was das e wirklich besser macht, ist die gute Kamera mit 48 MP und der dicke Akku.
Aber keine Frage, auch das SE war seinerzeit zu teuer für das was es bot.
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
Man darf halt eins nicht vergessen. Das 16e richtet sich nicht an iPhone pro Nutzer oder so. Es richtet sich an Leute die kein iPhone oder ein sehr altes iPhone haben. Von daher ist es nunmal der günstigste Einstieg in den iPhone Kosmos (Ausgehend von Preisen auf der Apple Seite) Vom Design her mag ich das 16e lieber als zB das 15er weil es einfach viel cleaner aussieht
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@xflr-7 Das ist schon klar. Das war beim SE aber auch so.
 

Ähnliche Themen

Obelix65
Antworten
3
Aufrufe
534
RT567
RT567
M
Antworten
58
Aufrufe
2.885
MMI
MMI
MMI
Antworten
14
Aufrufe
750
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten