Apple iPhone 16e Preis: Fair oder zu teuer?

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@basketballer Es handelt sich nunmal um ein Gerät welches der Händler irgendwo privat eingekauft hat. Es ist unbekannt woher das Gerät kommt, wie alt es ist und was überhaupt drin ist.

Es kann auch sein, dass der Händler einen Backstein oder sonst was eingekauft hat. Versiegelt mit Fake Siegel. Ist schon mehrmals vorgekommen. Auch beim Verkauf an Händler findet viel Betrug statt. Und dann musst du hinterher laufen und beweisen, dass sich tatsächlich kein iPhone im Karton befunden hat.

Ist also nicht egal. Und es sind wie gesagt 240€ Aufpreis gegenüber einem 16E bei KA. Der Abstand ist also groß jetzt schon groß genug.
 
MariokartF schrieb:
Differenzbesteuert
Oder die Polizei besucht dich eines Tages und freut sich, das gestohlen gemeldete iPhone wiedergefunden zu haben. Dann hast die Anzeige wegen Hehlerei am Hals.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd, blino, chk142 und eine weitere Person
Puh....schon ziemlich im Bereich der Verschwörungstheorien unterwegs.

Da will ich euch nicht stören. Macht ruhig weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaynster und Obelix65
Wenn es so ist wie ihr hier schreibt dürfte man gar nichts mehr kaufen. Im übrigen ist mir so etwas bei Amazon passiert, bei Kleinanzeigen oder ebay noch nie. Das läuft mit den Bewertungen sehr gut plus natürlich wie lange jemand dabei ist.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer
Ich habe meine damalige Apple Watch S6 differenzbesteuert bei eBay über einen Händler in FFM gekauft.

Null Probleme, weder mit Rechnung noch Aktivierung noch innerhalb der Nutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@basketballer Gibt auch YT dazu einige Videos mit Erfahrungsberichten und "Posteingang" von der Polizei... Nicht alle haben Pech, aber das Risiko ist Größer. Wollte es nur so erwähnen.

Grundsätzlich bei korrektem Einkauf sollte es eigentlich egal sein, für welchen Markt das Iphone gedacht war.
 
basketballer schrieb:
Puh....schon ziemlich im Bereich der Verschwörungstheorien unterwegs
Nö. Fakt. Immer wieder vorgekommen. Die Welt ist nunmal kein Ponyhof...
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd
Wer in einem differenzbesteuerten Gerät grundsätzliches Diebesgut sieht, welches von der Polizei wieder abgeholt wird, ist für mich im Bereich der Verschwörungstheorien unterwegs. Punkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaynster und Obelix65
@basketballer Aber wie kannst Du die Fälle auf YT leugnen, wo es so war? Wer spricht von grundsätzlich?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
basketballer schrieb:
Wer in einem differenzbesteuerten Gerät grundsätzliches Diebesgut sieht, welches von der Polizei wieder abgeholt wird, ist für mich im Bereich der Verschwörungstheorien unterwegs. Punkt.
Es bedeutet wohl in jedem Fall, dass die Ware von privat gekauft wurde, und damit auch keine Mehrwertsteuer berechnet werden darf.

Mir ist sowas in jedem Fall sehr suspekt. Aber, gut, mir ist es schon generell suspekt, wenn irgendein Hinterhofhändler alles so viel günstiger kann als die Großen. Das sagt mir schon der gesunde Menschenverstand.
 
basketballer schrieb:
Wer in einem differenzbesteuerten Gerät grundsätzliches Diebesgut sieht
Habe ich von "grundsätzlich" geschrieben? Zeig mir das bitte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chk142 schrieb:
Das sagt mir schon der gesunde Menschenverstand
Viele schalten das Hirn bei verlockenden Angeboten stumpf aus!
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und chk142
basketballer schrieb:
Beides total egal (außer Gewerbekunden)
Nein das ist wirklich nicht egal, ich hatte es schon geschrieben aber ich hatte deswegen die Polizei im Haus. Habe über eBay ein IPhone 13Pro gekauft damals mit Differenz Besteuerung. Scheinbar hat der Verkäufer Hehlerware verkauft. Ich bin gut rausgekommen aus der Sache aber das Telefon war ich los. Ich konnte aber belegen bei wem und wann und zu welchem Preis ich gekauft habe. Das Verfahren gegen mich ist eingestellt worden. Und das ist ganz sicher nicht im Bereich der Verschwörung. Zwischen Kauf und Besuch der Polizei waren etwa ein halbes Jahr dazwischen. Ich würde kein Gerät mehr ohne vernünftige Rechnung kaufen. Daher wie auch schon geschrieben kaufe ich bei Apple oder Amazon. Die Straßenpreise interessieren mich in der Regel nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@chk142 Nein! Nicht jeder gewerbliche Händler kann die MwSt. ausweisen. (man möge mich korrigieren, ich lebe in Spanien)
 
xflr-7 schrieb:
Nein das ist wirklich nicht egal, ich hatte es schon geschrieben aber ich hatte deswegen die Polizei im Haus.
Du hattest die Polizei im Haus, weil der Verkäufer Hehlerware / geklaute Ware / vom LKW gefallene Ware etc pp. verkauft hat. Die Polizei war nicht bei dir zu Besuch, weil das Gerät differenzbesteuert war.
 
In der Mathematik spricht man da von hinreichenden und notwendigen Bedingungen. 😇
 
@Zeev Ja natürlich nichts anderes habe ich geschrieben. Der Händler kauft aber aus dubiosen Quellen (daher differenzbesteuert) wenn er ein richtiger Händler wäre, wäre die Warenkette nachvollziehbar…. Also es kommt bei derartigen Händler einfach häufiger vor
 
xflr-7 schrieb:
dubiosen Quellen (daher differenzbesteuert)
Nö - differenzbesteuert ist nicht automatisch dubios.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer und Obelix65
Wie oben bereits erwähnt ist das ein Indiz darauf, dass die Ware von privat gekauft wurde. Und, wenn diese dann als Neuware verkauft wird, dann ist das in der Tat dubios.

Egal, muss jeder selbst wissen, auf welchem Hinterhof er kauft.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Zeev Fakt ist der Händler kann in der Regel die Lieferkette nicht nachvollziehen. Ich würde sowas nicht kaufen. Du kannst das natürlich gerne tun
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF

Ähnliche Themen

Obelix65
Antworten
3
Aufrufe
536
RT567
RT567
M
Antworten
58
Aufrufe
2.916
MMI
MMI
MMI
Antworten
14
Aufrufe
753
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten