(Langzeit-) Erfahrungswerte zum Apple iPhone 16 Pro (Max) nach x Monaten

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bin vom s24 Ultra aufs 16pro Max gewechselt. Ich mag mein Handy, auch wenn ich die große Tastatur von Samsung echt vermisse. Verstehe Apple einfach nicht, wieso kann man die Tastatur auf dem Max einfach nicht in der Größe einstellen. Das will mir einfach nicht in den Kopf.
 
Was meinst du mit "in der Größe einstellen"? Die Tasten höher machen oder eine zusätzliche Zahlenreihe einblenden?
 
@depetti73
Diese Winz-Tastaur hat mich tatsächlich auch mit am meisten gestört. Zum Tippen erst erstmal die Brille suchen...
 
"Winz-Tastatur"? So klein ist die doch gar nicht. Kann ich mit meinen 57 Jahren immer noch problemlos auf meinem 16 Pro (ohne Max) ohne Brille bedienen. Und ich nutze sogar die mit den zusäzlichen Umlaut-Tasten. Also auf der großen Tastatur meines Samsung Galaxy Tab S9 Ultra verschreibe ich mich deutlich häufiger. Da wechsle ich dann lieber zum Hardware-Keyboard, auch wenn es häufig unpraktischer ist.

Wenn ich mein iPhone zuhause oder im Büro am Schreibtisch nutze, dann kann ich es zudem einfach per BT mit meinen dortigen Logitech MX Keys verknüpfen und darüber längere Texte eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Die Apple eigene Tastatur fand und finde ich auch nach wie vor mehr schlecht als recht. Nutze hier wie auch vorher bei Android Swiftkey. Da gibts dann unter anderem auch die Zahlenreihe uvm. Für mich immer noch die beste Tastatur.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
dtp schrieb:
"Winz-Tastatur"? So klein ist die doch gar nicht. Kann ich mit meinen 57 Jahren immer noch problemlos
Im Vergleich zu vergrößerbaren Tastaturen schon.
Und nur weil du das kannst...
 
Regentanz schrieb:
Und nur weil du das kannst...

Und nur, weil ihr es nicht könnt... :1f607:

Ist halt alles eine Frage der Gewöhnung. Ich tue mich z.B. häufig schwer mit der Tastatur meines Galaxy Tab S9 Ultra und würde mir wünschen, es gäbe da eine, die der von iPadOS bzw. iOS gleicht. Mich stört die obere Zahlenreihe z.B. massiv, weil ich irgendwie häufig ungewollt da drauf tippe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@dtp ungewollt irgendwo drauf tippen würde bei einer etwas größeren Tastatur ja vielleicht helfen ;)

Und warum schließt du dann nicht ne Bluetooth Tastatur am Galaxy Pad an wie auch bei iOS wenn du dich so oft verschreibst?!
 
Ich finde die iPad Tastatur im Vergleich zu der iOS Tastatur um Mengen besser. Beim iPad habe ich die Zahlenreihe, die will ich nicht vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hunter24 - Grund: Tippfehler
  • Danke
Reaktionen: dtp
LordBelial schrieb:
Und warum schließt du dann nicht ne Bluetooth Tastatur am Galaxy Pad an wie auch bei iOS wenn du dich so oft verschreibst?!

Hab ich doch geschrieben, dass ich da dann eher die Tastatur des Book Cover Keyboard nutze. Aber immer habe ich die halt auch nicht dabei.

LordBelial schrieb:
ungewollt irgendwo drauf tippen würde bei einer etwas größeren Tastatur ja vielleicht helfen ;)

Das Ding ist halt, dass ich mich auf der großen Tastatur meines S9 Ultra viel häufiger vertippe als auf der kleinen meines iPhone 16 Pro. Weiß auch nicht genau, woran das liegt, aber vermutlich ist die Tastatur eines 14,6"-Screens einfach zu groß, wenn man das Tablet am Rand anfassen muss. Bin ja eigentlich 10-Finger-Schreiber. Auf dem iPhone tippe ich aber eigentlich nur im Hochformat mit dem Daumen der linken Hand, während ich auf dem S9 Ultra im Querformat (da nutze ich das Hochformat gar nicht) die Zeigefinger und Daumen beider Hände benutze.

Sobald ich längere Texte eingeben muss, setze ich mich aber an den Schreibtisch und tippe die auf meinem Surface Pro 8 am externen Monitor über die MX Keys ein. Das geht um so viel schneller und fehlerfreier.

Jetzt sind wir aber etwas arg weit weg vom 16 Pro (Max) gekommen. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es wieder einmal nicht mit Apple ausgehalten.
Mein 16pro wurde gegen ein pura 70 ultra getauscht.
Der Hauptunterschied ist leistung vs Akkuleistung.
Das iPhone war wesentlich leistungsstärker aber nur in solchen apps wo man es auch abrufen kann.
Das System läuft auf dem Huawei schneller. Es ist aber gerade so schnell genug dass ich das Gefühl habe ein flagship zu nutzen.

Die Akkulaufzeit gegenüber meinem iPhone ist phänomenal, ich habe vorm Schlafengehen ca 55-75% akku übrig, ich komme locker über zwei tage.
Mit dem iPhone hatte ich jeden Abend Richtung 5-10% übrig.
Ja, das normale handliche pro, nicht die riesige schaufel mit größerem akku.
Trotzdem ein riesen Unterschied.
Kamera-mäßig bin ich überrascht, die Fotokamera ist nicht viel besser als die vom iPhone, die Videokamera nicht viel schlechter. Insgesamt ein top Ergebnis.

Zubehör und Ökosystem ist bei Huawei zu 90% ebenbürtig, der Unterschied ist nur beim Einrichten, es wird nicht gefragt ob man mit einem anderen Huawei einrichten möchte.
Google dienste, vr pay, android auto, Synchronisation und 90% der Dienste bekommt man in 60min Einrichtung ohne Vorwissen zum laufen.

Das os, ob emui auf dem phone oder harmony auf den pads, ist apple sehr ähnlich und intuitiv. Es fühlt sich beinahe gleich an, die meisten dinge sind gleich gelöst.

Nun, bis zum iPhone 17 bleibe ich wohl bei huawei hängen, ob es die großartigen Huawei uhren oder die hires Kopfhörer, die top Tablets oder die Kameras sind.
Die Vorteile überwiegen die nachteile und ich möchte als Langzeitnutzer von apple, nicht zurück:)
 
@Nikwalter Du redest von der riesigen Schaufel beim 16 Pro Max, bist aber zu einem 6,8 Zoll Huawei gewechselt und da ist der Akku so toll. 😂
Keine weiteren Fragen.
 
  • Danke
Reaktionen: blino, Nikwalter und paganini
@Nikwalter
Du vergleichst echt so einen Klopper mit dem 16 Pro im Bezug auf den Akku? Wieso hast dir kein 16 Pro Max geholt? Mich würde ja alleine schon stören dass ich kein 5G und keine esim habe. Aber ja musst du wissen, für mich hört sich das halt eher an „hatte einfach Lust auf was neues und suche nun Gründe die das bestätigen“.
Aber musst du ja wissen, viel Spaß damit 😊👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Samsi2, blino, Nikwalter und 2 andere
Hey, natürlich habt ihr Recht, das habe ich ja auch zu formulieren versucht.

Ein max wäre vom akku wahrscheinlich vergleichbar gewesen.
Mein welchsel „hatte einfach Lust auf was neues und..." Ist damit voll beschrieben.
Eine Rechtfertigung oder Bestätigung Suche ich gar nicht, mir sind die nachteile voll bewusst.
Was wirklich zu denken gibt, meine Kombination von ip16pro, 129ipad pro, airpods 2 pro, apple watch und MacBook sind in meinem Fall absolut austauschbar gegen Technik die auf den ersten Blick voll abloost, aber
"Ich bereue nichts" 😄😅
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: paganini und Hunter24
Solange man in einem System bleibt, funktioniert das schon gut. Apple Smartphone und Android Tablet finde ich aber suboptimal. Von daher tausche ich das Tablet gegen iPad
 
Zeev schrieb:
Apple Smartphone und Android Tablet finde ich aber suboptimal

Das kommt drauf an, was man damit vor hat. Bei mir klappt es ziemlich gut (mal abgesehen von den iMessages, die ich auf dem Samsung Tablet nicht empfangen und beantworten kann). Muss aber dazu sagen, dass ich auch noch Windows 11 statt macOS nutze. Da ist Android ja eh besser mit verknüpft.

Und zusätzlich zu meinem iPhone 16 Pro nutze ich ja auch noch die Apple Watch. Daher muss ich da auch nicht alles noch zusätzlich auf dem Tablet haben.

Was mir beim iPad derzeit wohl am meisten fehlen würde, ist der Kickstand des Rückteils von Samsungs Book Cover Keyboard. Den habe ich ja schon bei meinen Surface Pros über die Jahre sehr zu schätzen gelernt.

Ein Smartphone mit Android kommt aber definitiv nicht für mich in Frage. Dafür laufen einfach zu viele Dinge auf dem iPhone 16 Pro in Verbindung mit der Apple Watch, den AirPods Pro 2 und den AirTags zu gut, zumal ich eben auch sehr viele Dinge in meinem Smart Home über Homekit und einen HomePod Mini steuere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das iPhone 16 Pro Max nun seit kurz nach dem Reales und kann mich ganz kurz halten:

Ich habe nichts daran auszusetzen. Eigentlich müsste ich nichts weiter dazu schreiben.

Will aber ganz kurz im Detail darauf eingehen:

Akku:
Die Akkulaufzeit ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht hervorragend.
Muss alle ca 2-3 Tage laden, bin aber auch nicht der Vielnutzer, sondern nutze ich eher gezielt.

Display:
Wunderbar, in Bezug auf Helligkeit und Darstellung.

Kamera:
Aus meiner unmaßgeblichen Sicht ist sie derzeit das Maß aller Dinge im Smartphone Bereich. Ich bin damit rundherum glücklich. Es mag sein, das andere Hersteller (China) in dem einen oder anderen Punkt leichte Vorteile haben mögen, doch entscheidend ist für mich das Zusammenspiel und die durchweg konsistente Leistung und Abbildungsleistung der iPhone Kameras. Hier ist erkennbar, das die Entwicklung stringent und unaufgeregt in die richtige Richtung geht, ohne auf die großen Innovationen Wert zu legen. Gut so.

iOS:
Für mich ist iOS einfach gut. Es ist in den letzten Jahren deutlich verbessert worden, hat dadurch mehr Möglichkeiten erhalten, die Konfiguration des iPhones individueller zu gestalten. Doch in einem zurückhaltenden Maß.
Ich finde das angebracht und zielgerichtet, da ich nicht alles und jedes personalisieren muss, was meist auf Kosten der Übersichtlichkeit geht.
Ihn der Summe bevorzuge ich iOS ganz deutlich. Es ist klar strukturiert, intuitiv aufgebaut.

Flexibilität:
Es wird immer noch die Mähr kolportiert, das es mit iOS schwierig ist, Dinge vom oder auf das iPhone zu kopieren, das man sich "eingeschlossen" fühle. Das ist nicht mehr der Fall. Es gibt heute wunderbare Werkzeuge, mit denen man das Dateien, Bilder, Musik, Videos etc. vom und zum iPhone übertragen kann.
Es mag nicht ganz so einfach gehen, wie unter Android, doch es ist heute kein Problem mehr.

Integration:
ich muss dabei vielleicht auch erwähnen, das ich auch sonst vollumfänglich im Apple Kosmos zu Hause bin. iPad Pro, Apple Watch, Mac Studio M2 Max, Studio Display, MacBook Air M2 und MacBook Pro M4 etc.
Das hat für mich persönlich den unschlagbaren Vorteile, das der Umgang mit dem iPhone deutlich erleichtert wird. Alles interagiert miteinander. Was man auf dem einen macht, macht man auf dem anderen weiter....
Für mich ist das eine Wohltat und ein sehr entspannter Umgang, der mich rundherum zufriedenstellt.

Ich bin daher sehr zufrieden und nutze das iPhone tagtäglich. Aktuell: iPhone 15 Pro Max und iPhone 16 Pro Max

Ich bin aber seit vielen Jahren auf beiden System zu Hause und nutze aktuell auch en Samsung S25 Ultra.
Auch damit bin ich sehr zufrieden, auf Android-Art eben.
Besser oder schlechter - Nein, so würde ich das nicht beurteilen. Es gibt Überschneidungen und auf beiden Seiten Vor- und Nachteile.

Tja, das ist meine unaufgeregte, ganz persönliche Meinung dazu.

Habt Spaß, egal mit welchem System, denn das ist letztlich die Hauptsache. 🍀 :D
 
  • Danke
Reaktionen: Samsi2, Soja1973, makeno und 2 andere
Wenn Apple doch nur endlich mal macOS auf ein iPad Pro bringen würde. Dann würde ich mir vielleicht sogar zwei davon kaufen - eines für iPadOS und eines für macOS (besser wäre es natürlich, man könnte beide Systeme im Wechsel auf demselben Gerät nutzen). Ich liebe es einfach, dass ich Windows 11 auf meinem Surface Pro an einem externen Monitor auch mal mit dem Finger oder dem Stift bedienen kann. Und das fehlt mir bei macOS.

Vor fast 15 Jahren hatte ich es mal mit macOS auf einem MacBook Pro und einem iMac 27 versucht. Nach einem Jahr bin ich aber etwas gefrustet wieder zu Windows zurück. Und seitdem ich das Surface Pro nutze, will ich einfach keinen normalen Laptop oder gar einen stationären Rechner mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hangul schrieb:
Ich habe nichts daran auszusetzen. Eigentlich müsste ich nichts weiter dazu schreiben.

@Hangul : so geht es meiner Frau mit ihrem iPhone 15 pro auch... ich selbst hätte aufgrunddessen gerne ebenfalls ein iPhone pro, dann aber das 16er, deswegen ist dieser Thread für mich sehr interessant.


Hangul schrieb:
iOS:
Für mich ist iOS einfach gut. Es ist in den letzten Jahren deutlich verbessert worden, hat dadurch mehr Möglichkeiten erhalten, die Konfiguration des iPhones individueller zu gestalten. Doch in einem zurückhaltenden Maß.

Genau hier habe ich ein kleines Problem, Stichwort Individualisierung.

Macht es in einem Büro "piiing", greifen 5 Leute zu ihren iPhones, ob sie eine Nachricht bekommen haben...

Ein eigener, persönlicher Benachrichtigungston für whatsapp z.B. würde hier sehr gelegen kommen (ich nehme seit Jahrzehnten den uralten Samsung Pure Bell-Ton), ist aber nicht möglich.


Ein durchgehender Darkmode im Browser, bei dem ich z.B. auf der Seite www.focus.de die Artikel als auch die Kommentare zum Artikel im Darkmode lesen kann: nicht möglich.


Zurück-Geste von rechts nach links: nicht möglich.


Wären die 3 Dinge irgendwie machbar, hole ich mir morgen ein iPhone 16 pro, denn alles andere finde ich ebenfalls super.

Gerade die Kamera finde ich mittlerweile richtig gut (egal was Xiaomi 15 Ultra und Vivo X200 pro können, da stimmt dann der Rest nicht...).
 

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
204
Aufrufe
13.074
Jimmypanse
Jimmypanse
B
  • BigBlockV10
2
Antworten
20
Aufrufe
1.235
DonWoj
D
J
Antworten
510
Aufrufe
26.723
Philipp-ZH
Philipp-ZH
Zurück
Oben Unten