Display-Helligkeit beim 16 Pro Max einstellen: Automatisch oder manuell?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SaBrue

SaBrue

Dauer-User
1.709
Nutzt ihr Euer Pro Max eigentlich mit automatischer Helligkeit,
oder stellt ihr die Helligkeit je nach Situation manuell ein?
 
Ich nutze die automatische Helligkeit. Funktioniert prima.
Einmal die Helligkeit einstellen, die man haben möchte, fertig. Passt. Selten, dass ich da mal korrigieren muss.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Auch automatisch.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Automatisch. Klappt super.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Ich wüßte nicht einmal, wie das eingestellt wird. :1f648:

Oder ist "True Tone" gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Professor-Berni
Einstellungen
Bedienungshilfen
Anzeige & Textgröße
Auto-Helligkeit (ganz unten)
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und SaBrue
Nie mehr als 33%.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@Hunter24 : Vielen Dank! Kannte ich bis jetzt tatsächlich noch nicht...
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Hunter24
Das ist auch so eine Sache, wo man sich eigentlich nur an den Kopf packen und wundern muss, was sich Apple dabei gedacht hat, diese Einstellmöglichkeit unter "Bedienungshilfen" zu verstecken.
Das würde ich direkt unter Anzeige & Helligkeit erwarten.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Professor-Berni
@Queeky Ja, genau. Steht ja auch dran. Anzeige und HELLIGKEIT.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Mir ist die Helligkeit in manchen Situationen zu viel.
Gerade wenn wenig Licht ist, regelt mir das iPhone die Helligkeit zu wenig runter.
Teilweise ist sie nur auf knapp unter 50%, was mir bei weniger Licht definitiv zu hell ist.

Oder kann man die Einstellung auch trainieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@SaBrue
Versuche mal so: in dunklen Situationen, z.B. abends beim Fernsehen, da stell dir die Helligkeit so ein, wie du sie haben möchtest. Und natürlich die Automatik aktivieren. Und dann in hellen Situationen, tagsüber, schauen, ob es dann auch noch passt, dann ggf. etwas nachjustieren.

Ich habe es einmal irgendwann eingestellt, passt eigentlich immer. Selbst wenn ich von einem iPhone auf ein neues iPhone umziehe, werden diese Einstellungen mit übernommen. Ich wüsste nicht, wann ich da letzte mal was eingestellt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@SaBrue

Ja, kann trainiert werden, ähnlich wie bei Android.
Wenn es dir zu hell ist, regel es runter. Dann sollte es bei ähnlichen Bedingungen die Einstellung merken.
iPhones haben aber auch hinten einen Helligkeitssensor. Darauf sollte man achten (Beispiel dunkles Zimmer und der TV läuft).
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Professor-Berni schrieb:
Ich wüßte nicht einmal, wie das eingestellt wird. :1f648:

Oder ist "True Tone" gemeint?

Unter Einstellungen / Bedienungshilfen / Anzeige und Textgröße bis ganz runterscrollen. Hier findest du "Auto-Helligkeit"
"True Color" soll (angeblich) die Farbwiedergabe dem Umgebungslicht anpassen; bei mir wird dann aber alles Weisse leicht gelb und deshalb habe ich das deaktiviert

edit: Mist gepennt und nicht alle Beiträge gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Professor-Berni und Hunter24
@der spirit
@Queeky
Heißt, wenn ich bei schlechten Lichtverhältnissen den Regler verändere, merkt iOS
sich das, und passt den kompletten Helligkeitsbereich an, auch bei guten Lichtbedingungen?
 
@SaBrue Es merkt sich in beiden Bereichen, wie du es gern hast. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@SaBrue
Probier's endlich aus, anstatt noch 20x hier zu fragen ;)

Ich kann nur sagen, es funktioniert prima und ich weiß nicht, wann ich da das letzte mal was korrigieren musste. Egal ob abends bei dunkler Zimmerbeleuchtung beim fernsehen, oder wenn ich im Bett noch was auf dem iPhone nachschaue, oder tagsüber draußen, oder auf der Arbeit, es passt halt.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh
naja, so Prima funktioniert es zumindest mit meinem 13 mini nicht... Während es am Anfang wirklich Prima lief musste ich inzwischen schon ein paar Mal die Helligkeit neu kalibrieren....
 
Ja, bin auch ständig am Nachstellen.
 
Zurück
Oben Unten