Alles zum Thema Kamera des Apple iPhone 16 Pro/Pro Max

  • 167 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hangul schrieb:
Die Software ist auch nicht etwas fehlerhaft - was für ein Quark.
Vielleicht liest du nochmal, bevor du es als Quark bezeichnest. Von fehlerhaft habe ich nichts geschrieben.

Aber wenn wir schon dabei sind: auch die Inkonsistenz der Qualität der Makroaufnahmen ist nicht appletypisch. Trotz bester Lichtverhältnisse und dem selben Motiv, kommen extrem heterogene Ergebnisse dabei raus, zwischen sehr gut und unglaublich schlecht. Das hatte ich unter iOS 17 weder mit dem 15 Pro, noch mit dem 15 Pro Max.
Da ich damit bei Weitem nicht alleine bin und das Ganze in einigen Foren thematisiert wurde, scheint es auch kein Einzelfall zu sein.

Hangul schrieb:
Ich mache das einmal wöchentlich
Ich auch, grundsätzlich Freitag Abend. Und nun?

Hangul schrieb:
Beides ist schon ausgereift.
Wenn das so wäre, bräuchte es nicht ständig Updates zur Fehlerbehebung. 😜
 
Ich habe heute zwei Bilder gemacht; beide mit "maximaler Kompatibilität" (ich mag kein HEIF).
Das erste in ca. 20 cm Abstand (kein Makro!), das zweite in ca. 20 Meter Abstand zum Objekt. Das erste ohne jeglichen Eingriff, das zweite mit 5-fachem Zoom (Button "5").
Das erste Bild hat keine Objektiv-Informationen und die EXIF-Daten sind auch nur drei Zeilen lang. Dafür gibt es einen Bereich "IPTC-IIM", in dem aber keinerlei Daten enthalten sind. Und die Koordinaten fehlen; das kann aber daran liegen, daß ich das Bild direkt nach dem Verlassen meines Hauses gemacht habe (wohl noch kein SAT-Fix).
Das zweite Bild (mit dem Zoom) enthält sämtliche EXIF-Daten, aber nicht den Bereich "IPTC-IIM". Dafür aber Koordinaten.
Irgendeine Erklärung für die merkwürdigen EXIF-Daten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunter24 schrieb:
Vielleicht liest du nochmal, bevor du es als Quark bezeichnest. Von fehlerhaft habe ich nichts geschrieben.
Oh Entschuldigung, damit habe ich nicht Dich gemeint, sondern einen User, der das in einem Beitrag darüber so bezeichnet hat. Habe den User nur nicht namentlich benannt.
Daher Sorry, das Du das so auffassen musstest, was nicht meine Absicht war.

Hunter24 schrieb:
Das mit den Updates habe ich bislang nicht festgestellt, doch mache ich auch nicht sehr viele. Die aber, waren bislang ohne Beanstandung. und m.M. n. besser als beim 15 Pro Max. Ich werde das einmal beobachten.

Das mit dem regelmäßigen Ein-und Ausschalten, war nur als Hinweis gemeint, da ich viele kenne, die das nie machen oder nur alle Monate einmal. Doch es hilft, natürlich nicht in allen Belangen, für mich reine Prophylaxe. Schön wäre das allerdings :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hangul - Grund: Fehlerkorrektur
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
Ganz interessant bei Min 17:14
Ich sehe beim iPhone keinerlei Reflektionen und das S25 Ultra sieht einfach schlecht aus. Bin gespannt was das iPhone 17 Pro dann im Bereich Zoom und 48MP rausholen kann

 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Mein Englisch ist nicht gut genug, um dem Beitrag folgen zu können. 50% langsamer; und ich hätte eine Chance... :huh:
 
Die Kamera von meinem 16 Pro zickt gerade gewaltig.
Plötzlich habe ich zum Teil pinkfarbene Balken im Bild.
Kamera im Hintergrund geschlossen, neu gestartet, weg.
Danach wieder Fotos gemacht, gleiches Problem wieder.

Hier mal Beispielbilder:
 

Anhänge

  • IMG_7436.jpeg
    IMG_7436.jpeg
    486,9 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_7437.jpeg
    IMG_7437.jpeg
    650,7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_7444.jpeg
    IMG_7444.jpeg
    652,3 KB · Aufrufe: 10
@Hunter24
Neon-Licht, LED-Beleuchtung im Zimmer? Schau mal ob es die gleichen Probleme in einem Zimmer mit herkömmlicher Glühlampe gibt.

Ich frage deshalb, weil: ich habe hier am Schreibtisch so eine kleine Halogen-Leuchte. Direkt daneben steht ein DAB-Radio. Alles fein. Dann war die Halogenbirne mal kaputt und ich dachte mir, bau mal LED ein, verbraucht weniger Strom. Hatte auch funktioniert, nur.... das LED Leuchtmittel hat fürchterlich den DAB-Empfang im Radio gestört :biggrin: Keine Ahnung warum.

Vielleicht harmoniert die Kamera vom iPhone nicht mit irgend so einer Wellenlänge oder Frequenz vom Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Queeky - Grund: Rechtschreibung korrigiert
  • Danke
Reaktionen: Hunter24
@Queeky Das hatte ich gestern Abend schon getestet.
Es tritt nur im Wohnzimmer auf, nirgendwo sonst, obwohl wir überall LED Lampen haben.

Es tritt aber auch nur an dieser einen Stelle auf. Wenn ich seitlich fotografiere, passiert es auch nicht. Bei Tageslicht auch nicht.
Und es passiert auch nicht bei jedem Foto.

Wenn ich mich hinstelle (statt auf dem Sofa zu sitzen) und somit den Winkel zur Lampe verändere, tritt es ebenfalls nicht auf.

Zusammenhang mit der Lampe, ja, aber nicht wegen der Wellenlänge.
Vielleicht liegt es an der neuen Beschichtung der Kamera gegen die Lensflares. Die Lampe haben wir schon ca. 2 Jahre und verschiedene iPhones hatten kein Problem damit.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky

Ähnliche Themen

Samurai11
Antworten
21
Aufrufe
3.839
Queeky
Queeky
B
  • BigBlockV10
2
Antworten
20
Aufrufe
867
DonWoj
D
MMI
Antworten
31
Aufrufe
2.055
Hunter24
Hunter24
Zurück
Oben Unten